1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... Geisterfahrt ?
    Natürlich ist Unitymedia in der Lage die ÖR n HD einzuspeisen und zudem will Unitymedia auch die ÖR in HD einspeisen. Es braucht lediglich ein Einspeisevertrag, der zumindest in NRW Pflicht ist, ausgehandelt zu werden. Allerdings ist man bei Unitymedia der Ansicht, nichts zu verschenken zu haben. Ohne Gegenleistungen der ÖR gibt es keine weiteren ÖR in HD im UMKBW Netz.

    Die ÖR haben selbst offensichtlich kein Interesse mehr an einer Verbreitung im Kabel, denn sonst wäre es den gleichgültig, ob ein KNB die Sender einspeist oder nicht. Seitens den ÖR heisst es immer, dass jeder KNB die Sender der ÖR einspeisen darf, wenn er will. Den ÖR ist demnach es also egal, ob ihre Sender im Kabel vertreten sind oder nicht.

    Außerdem ist es auch eine Frage von Angebot und Nachfrage. Die ÖR-Programme die bei UMKBW noch fehlen erreichen einen Marktanteil von um die 1%. Die Programme der größten Landesrundfunkanstalten erreichen auch schonmal 2%.
    Diese Marktanteile beziehen sich auf die analogen, digitalen SD und die digitalen HD Varianten, die über die verschiedenen Übertragunswege verbreitet werden.
    In den meisten Haushalte stehen dazu die Inhalte im Vordergrund und nicht der Übertragungsstandard.

    Wenn hier einer auf Geisterfahrt ist, dann ist das die Telekom. UMKBW plant im August nächsten Jahres Internetflats mit 400Mbit/s anzubieten. Dazu bedarf es natürlich auch der weiteren Modernisierung der Kabelnetze, die letztendlich auch dem TV-Angebot zu Gute kommte.
    Die Telekom setzt da lieber weiterhin auf Bastellösungen ...
     
  2. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U


    Das tägliche mischobo Telekom gebashe. Na endlich! Hätte was gefehlt wenn es heute nicht auch gekommen wäre.
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Irgendwie muss er ja seine nicht nachvollziehbaren Thesen begründen. Er hat für UM großes Verständnis, für die zahlenden Kunden, eher weniger.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Merkwürdig.

    Pro7Sat1 Gruppe schwärmt doch seit neuesten alle 4 Wochen wieviel diese mittels ihrer HD-Verbreitung verdienen.

    Auch von den KNB. Auch von UMKBW letzendlich.

    Ok, RTL schwärmt nicht. Es ist aber davon auszugehen das es bei denen genauso ist.

    Was ist nun gültig mischobo?

    Deine Aussage oder diejenige der privaten Sender.

    Ich glaube mal den privaten Sender.

    Also sind es diejenigen, die bezüglich HD den Geldfluss umgekehrt haben. Dein Satz oben ist eine Nebelbombe, wie immer, und völlig unwahr.

    Am Besten folgt diesem Geschäftsmodel die ÖR und fordern eine Bezahlung für ihre HD Programme von UMKBW.

    Andernfalls sollten die ÖR die Dunkel. bzw. Abschaltung solange anweisen.

    Mit anderen Worten: UMKBW sollte froh sein, das die Rumpf ÖR HD die diese aktuell einspeisen alle kostenlos sind.

    ** So rum läuft der Hase ** :eek::winken:

    Komme jetzt nicht damit, das sei alles ganz anders da die ÖR unverschlüsselt senden. Denn das ist es nicht.

    Die Endkunden und Zwangsverkabelten zahlen ihre Kabelgebühr eh, ob verschlüsselt wird oder nicht. Gelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2014
  5. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Jo dabei vergisst er, dass Unitymedia eigentlich ein TV Kabelanbieter ist. Aber nein für Ihn ist es wohl ein reiner Internetprovider und versucht auch damit Unitymedia wieder in dem Himmel zu loben.


    Böse böse Sky, ÖR und Telekom. Unitymedia is the best!
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.459
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Schon Grandios. Es geht eigentlich um das TV Angebot und Mischobo, weil er keine Argumente mehr hat, wirft jetzt die Internet Geschwindigkeit in den Raum. Sorry das ist mehr als erbärmlich
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Sicherlich.

    Meine Rede. Der Vertragslose Zustand ist sehr gefährlich. Auch letztendlich für UMKBW.

    Mit jedem Tag mehr.

    Wenn so ein Vertrag Pflicht ist, wird ja sicherlich in NRW mal irgendwann die Reisleine gezogen. Vermutlich von der dortigen LMA (?).

    Vorschläge dazu gab es hier zu Hauf.

    Ok, wir sind alles Amateure, gerade was juristischen Formulierungen anbelangt.

    Aber, man braucht nur mittelmässige Fantasie um sich Geldwerte Vorteile vorzustelle.

    Man kann sich vorstellen, das es Vertragstexte geben könnte, die Leistungen seiten die ÖR als Geldwerten Vorteil definieren und dem Einspeiseentgeld seiten UMKBW gegenrechnet werden, so das der tatsächliche Geldfluss Null beträgt.

    Wie gesagt, Vorschläge dazu gab und gibt es hier schon zu Hauf.

    Den eigentlichen Habgier Profit wird sich UMKBW eh von der Wohnungswirtschaft und den zwangsverkabelten Endkunden holen.

    Haben diese ja schon, das die Gebühren in diese Richtung ständig erhöht wurden.

    Und: Letztendlich wird es für UMBKW wieder einfacher Endkunden zu werben, auch als 3play Anwender, wenn es denn die ÖR in HD in voller entfaltung geben würde.
     
  8. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ich will die ÖR in HD und nicht unbedingt 400 Mbit/s Internet. Was nützt mir die beste Technik, wenn die Programme nicht eingespeist werden?
    Mischobo, es wäre schön, wenn Du in deinen Kommentaren auch mal die Interessen der Endkunden berücksichtigen würdest und nicht immer nur die von Unitymedia.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Für die bestehenden ÖR HD Sender im UM Kabel, ist es dann alo UM nicht egal? Warum nicht? Sind doch auch alle als SD Version enthalten, da kann man doch auch die HD Version wieder abschalten. Eine Doppelseinspeisung (SD & HD) macht da doch auch keinen Sinn und kostet UM nur zusätzlich!
     
  10. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Weil so viele Kunden abspringen oder sich von einem Vertragsabschluss abwenden, weil ein paar Dritte und Digitalsender der ÖR nicht in HD eingespeist sind? Mir sind keine Zahlen bekannt, die das irgendwie belegen würden.

    Es wird jedoch Kunden geben, die großes Interesse an mehr Bandbreite haben, insofern darfst du nicht von deinem Eigeninteresse auf das der anderen schließen.

    Womöglich weil ein Vertrag für bestimmte Inhalte nach wie vor vorhanden ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2014