1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Es geht hier aber um Terrestrik, nicht Satempfang. Die Verschlüsselung über Sat dient nicht vorrangig zum Ausschluss der unmittelbaren Nachbarn, wie smpliTV, sondern soll die Empfangbarkeit oftmals über den ganzen Kontinent verhindern, das ist nicht vergleichbar. Deshalb verschlüsseln nahezu alle ÖR Sender mit Lizenzware ihr Satsignal, keineswegs passiert das aber über Antenne, wie bei simpliTV, und darum gehts. In beiden Fällen mag es Ausnahmen geben, stellen aber nicht die Regel dar.
     
  2. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich

    Du musst immer zahlen, das hat nichts mit dem Empfang zu tun.
    Ist in Östereich noch so wie in Deutschland vor kurzer Zeit. In Deutschland
    ist es inzwischen noch anders, da muss fast jeder Zahlen, auch wenn er keinen TV und PC hat.
    Und vermutlich haben Viele die Einstellung, ich zahle nicht. Drum
    greift der ORF zu solchen Mitteln, daran Schuld ist nicht unbedingt
    RTL und Co.
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Mit der Umstellung auf DVB-T haben auch viele die GIS abgemeldet... der ORF lernt nicht daraus...
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Hat jemand diese Box schon probiert? Lt. Amazon findet diese aber keine Sender ...
     
  5. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: simpliTV in Österreich

    Welche Box bitte?
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: simpliTV in Österreich

    An sich ist die Grundidee des ORF nicht schlecht.

    Die Frage ist doch, ob wir in Deutschland wirklich, dass ZDF in der heutigen Form brauchen oder ob eine Öffnung alla ORF1 oder SF2 nicht sinnvoll wäre.
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Eine Öffnung ?
     
  8. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: simpliTV in Österreich

    Es ist aber nicht der Sinn eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks, reine Lizenzabspielprogramme zu veranstalten. Man sieht ja an den Zuschauerquoten in Österreich und der Schweiz, wie "erfolgreich" da 'ORF eins' oder 'SRF zwei' sind. In Österreich finden sich unter den Top 15 der meistgesehen Sendungen nur dann Inhate von 'ORF eins', wenn es Sportübertragungen (und da vor allem Skisport oder eigenproduzierte Geschichten sind, wie letzten Freitag die Finalsendung von "Die große Chance"). Spielfilme und Serien schaffen es meist gar nicht; einzige Ausnahme war der Staffel 2-Start von "Under The Dome".
     
  10. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich finde es gut des der ORF 1 im Prinzip so ist wie RTL oder Pro 7 nur ohne Unterbrechungswerbung. Für was bezahle ich den sonst meine Rundfunkgebühr. Für Opernübertragungen und dergl. die kein ******* interessieren? Für solche Programme gibt es ja ORF 3 !