1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Jo, weil das auch so viel mit der Sache zu tun hat^^ Soviel zum Thema "Blablabla"...

    Ich bin froh, dass es Alternativen zu störanfälligen Antennen oder Schüsseln gibt. Aber gut, wenn man dafür ein paar Programme mehr hätte, die einem nur minimal interessieren, aber worüber man sich im Internet so schön aufregen kann, weil einem eh zu langweilig, dann wäre das natürlich deutlich besser :eek:
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Klar brauchen die ÖR die KNB. Die speisen derren Programme schließlich umsonst ein. Bis auf der kleine Punkt der Mux zusammenstellung aber das kann nicht so teuer sein. Die hätten wahrscheinlich am liebsten das jeder zum Kabel oder IP TV wechselt. Wenn das geschehen ist dann können die nämlich die Sat Verbreitung auch einstellen.

    Nochmal 70 Mio im Jahr gespart.
    Die Finanzlöcher der ÖR sind ja mittlerweile Legendär.
     
  3. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ist natürlich auch eine Möglichkeit, wenn man weiß, dass die Inhalte gar nicht so viele sind und schon gar nicht exklusiv auf einen Sender beschränkt.

    Nö, ich schreibe, da für mich das TV nicht einen solchen Stellenwert im Leben hat, wie scheinbar für euch. Obwohl wir natürlich alle wissen, dass es hier nicht direkt um Inhalte geht, sondern nach wie vor nur ums Prinzip (man will halt alles haben, auch wenns einem gar nicht interessiert^^).

    Was sagen die denn? Da erkennt man einen klaren Trend - nicht nur bei den ÖR.

    Du hast Einsicht in die Verträge? Wie schon geschrieben, befindet man sich in einem Rechtsstreit.

    Fehlt da ein "du"? Ich stelle da keinen Vergleich auf.

    Da es für mich Gesamtkosten für eine ankommende Leistung sind, hat es natürlich etwas miteinander zu tun. Aber da sind wir wirklich bei Thema Intelligenz, wie du schon sagst.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.606
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Du meinst so storanfällig wie bei UMKBW, wo ganze Städte keinen Empfang mehr hatten? Oder diese netten Störungen hier:

    Unitymedia Störungen Ausfall 2014 | Ausfall oder Störung beim Kabel TV, DVB-T, Internet und Mobilfunk

    Meine SAT-Antenne hatte im letzten Jahr 3 Störungen von jeweils 5 Minuten. Ich liebe es, wenn du zeigst, wie wenig Ahnung du von Empfangswegen und Technik hast ^^
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.606
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Du hast schon vorher mehrfach gezeigt, dass du null Plan vom Programmd es WDR hast ^^ Anscheinend reichts bei dir ja nicht für ein nachlesen des Programms ^^

    Ich wünschte man würde dir wieder s/w-TV bieten. Mal sehen ob du dann immer noch so tönen würdest. Aber manche sind halt auch mit dem absoluten Bodensatz zufrieden ^^


    Das erzählt mans chon seit Jahren.


    Sind die ÖR im Kabel verfügbar oder nicht?

    Man kann sich alles schönrechnen ^^
     
  6. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Echt? Ich habe keinen Plan von Programm des WDR? Eigentl. stellte ich die Frage an dich, da ich eben weiß, was dort alles läuft und was davon im nativen HD ausgestrahlt wird und zudem exklusiv nur auf dem WDR zu sehen ist. Und das ist nun mal nicht besonders viel.

    Und da du mir jetzt auch nicht sonderlich viele Inhalte nennen konntest, für dich es sich aus meiner Sicht lohnt, mir künstlichen Frust aufzubauen, bleibe ich weiterhin ganz entspannt.

    Stimmt, weil dieser Quervergleich natürlich auch in irgendeiner Weise Sinn ergibt.

    Richtig, weil es seit Jahren offensichtlich ist.

    Da man bestehende Verträge hat.

    Da gibt es nichts schön zu rechnen, dass ist schlicht Tatsache, dass über das Kabelnetz die Leistung zugeführt wird ;)
     
  7. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ich zahle GEZ und Kabelgebühren. Wenn die ÖR auch noch Einspeisegebühren bezahlen, würden wir Endkunden doch doppelt an Unitymedia zahlen, direkt über die Kabelgebühren und indirekt über die GEZ.
    Einen privaten Kabelanbieter doppelt zu finanzieren halte ich nicht für gerechtfertigt. Das ist mit meinem Rechtsempfinden einfach nicht vereinbar. So ein Geschäftsmodel stößt mich einfach nur ab.
     
  8. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Es gibt so viele Sachen, die du indirekt doppelt und dreifach mitfinanzierst, wo willst du da die Grenze ziehen?

    Die ÖR schalten auch Werbung und nehmen dadurch massive Gelder ein. Diese Werbekosten der Unternehmen zahlen wir Endkonsumenten alltäglich in allen Lebenslagen als Aufschlag auf die Güter und Dienstleistungen. Und dennoch müssen wir die ÖR mit den Zwangsabgaben die Taschen voll machen.

    Wenn dich so was sauer aufstoßen lässt und dein Rechtsempfinden sich meldet, dann denk da mal drüber nach und du wirst feststellen, dass irgendwelche Einspeisegebühren das geringste Übel sind.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... es handelt sich auch nicht um eine doppelte, sondern um eine geteilte Refinanzierung der Verbreitungskosten.

    Jeder Haushalt zahlt im Monat 17,98 Euro Haushaltsabgabe, damit der deutsche öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ihren "Staatsauftrag" erfüllen können. Dazu gehört es nach meinem Rechtsempfinden dafür Sorge zu tragen, dass die Haushalte auch die entsprechenden Angebote nutzen kann. Den WDR würde die Einspeisung von WDR HD 0,009 Euro pro Haushalt und Monat kosten. Preiswerter wäre es, wenn die deutschen ÖR-Rundfunkanstalten gleich komplette Kanäle mieten, also das, was sie bisher auch gemacht haben. Hier kommt das gleiche Geschäftskonzept zum Einsatz wie bei der Satverbreitung und dementsprechend werden auch Entgelte berechnet.

    Und so nebenbei bemerkt: die ÖR kassieren bei allen KNB Urheberentgelte. Ist das nach deinem Rechtsempfinden nicht auch eine doppelte Abkassiererei ?
    Aber was heisst doppelt ? Das Erste und ZDF sind nicht werbefrei. Ist das nach deinem Rechtsempfnden nicht sogar eine dreifache Abkassiererei seitens der ÖR ?
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Es gibt meines Eachtens zwei Möglichkeiten:

    1.) UM speist die Sender (wie viele andere KNB) kostenlos ein und verdient über die Kabelgebühren.
    2.) Die ÖR bezahlen für die Verbreitung über UM, sind dann ohne Kabelgebühren zu empfangen.

    Mir konnte noch keiner einen Grund nennen warum dieses privileg wie gefordert nur UMKBW und KDG zusteht dem Rest aber nicht.

    natürlich müsste man sich dann auch darüber unterhalten, wie es mit den Fremden ARD Programmen weitergeht, für diese gilt das natürlich nicht.