1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2014.

  1. Exideem

    Exideem Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

    Haben sie doch auch. Die sind default aber ausgeschaltet.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

    Es bleibt aber den Anbietern nicht viel mehr übrig, als diese PIN anzuwenden. Oder hast Du einen Alternativvorschlag?

    Im Übrigen finde ich, dass die PIN Qualtsch ist. Sie trägt nicht produktiv zum Jugendschutz bei. Es ist eher so, dass jeder selbst für den Jugendschutz verantwortlich sein muss. Ich muss doch auch zusehen, dass ich keine Pornoheftchen rumliegen habe, wenn ich Besuch von einer Familie mit kleinen Kindern bekomme.

    Jugendschutz finde ich völlig in Ordnung und auch nötig, aber die Verantwortung ist meiner Meinung nach teilweise in die falschen Hände gelegt worden.

    Genau das ist es. Da steckt kein Konzept dahinter. Meinetwegen soll man die Plattformanbieter verpflichten, vom Kunden eine schriftliche Erklärung einzusammeln, in der er sich verpflichtet, entsprechende Inhalte Kindern nicht zugänglich zu machen. Ein technisches Hilfsmittel zur Umsetzung kann dann tatsächlich eine PIN sein, allerdings nur dann, wenn der Betroffene es selbst einrichtet.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.739
    Zustimmungen:
    13.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

    Man kann es auch, so wie bei Zigarettenautomaten, mit z.B Perso Einschub lösen.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

    Na klar. Oder mit beglaubigter Unterschrift und Einwilligung des Erziehungsberechtigten. :rolleyes:
     
  5. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

    was Internet angeht habe ich in den letzten Monaten viel negatives über KD gelesen
    sehr viele sind mit der Zugesicherten Leistung Speed recht unzufrieden,
    offenbar reicht die Kapazität der Kabel Kopf Stationen heute nicht mehr aus überlastet ist das ganze offenbar .
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  6. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

    Ist es ein Wunder, dass der "klassische TV-Anschluss" ein "Auslaufmodell" ist, bei dem noch mehr als 30 % der Kunden ausschliesslich 32 analoge Programme in schlechter Qualität nutzen, die ebensoviele Transponder belegen, obwohl es alle diese Programm zwar nicht in optimaler, aber doch besser Qualität auch digital gibt?
     
  7. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

    ^^ offenbar geht man davon aus das jeder Haushalt schnelles Internet hat es auch bei jedem funktioniert?
    und auch jeder Bürger Internet und HD ABO ganz dringt will und braucht damit der TV überhaupt geht ?
    die Oma mit ihren 93 Jahren interessiert sich auch sehr für PC und Internet.
    es fehlt nur noch das dann einem Tages zwangsweise Internet mit aufgezwungen wird von KD und
    man dann ggf. jeden Tag mit der Hotline beschäftigt ist weil es nicht richtig funktioniert ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

    So viele sind es doch schon seit vier Jahren nicht mehr.
    K5-K12 = 8 Programme
    K21-K23 = 3 Programme
    S 6-S10 = 5 Programme
    S11-S20 = 10 Programme
    S21-S23 = 3 Programme
    S35 = 1 Programm
    Macht zusammen 30.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.405
    Zustimmungen:
    31.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

    Nö, so eine Option gibt es dort überhaupt nicht und ist auch nicht in der Firmware vorgesehen gewesen.
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Kabel Deutschland: Der klassische TV-Anschluss als Auslaufmodell

    Unitymedia hat noch 34 analoge Programme.