1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Mein Anfangslohn 1982 bei der Reichsbahn waren 570 Mark. Beim Wachregiment Berlin habe ich dann später 720 Mark Sold bekommen und noch später beim Baukombinat waren es dann endlich regelmäßig über 1000 Mark. Da war ich aber auch ständig auf Montage. Unser Meister hat mit rund 800 Mark weniger bekommen.

    Für mein popliges Kassettendeck von Geracord dass 1400 Mark gekostet hat musste ich also zweimal den Monatssold hinlegen. Und ein einfacher Kassettenrecorder hat immer noch einen Monatslohn verschlungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Und ich habe gerade mal 28Mark für meine Bude bezahlt. Anfangs hatte ich einen Stundenlohn von 1,75Mark aber mit Zuschlägen bekam ich dann auch meine 800Mark/M (netto) Die Jahresendprämie war dann auch nochmal über 1000Mark und Quartalsprämien usw. gabs auch noch. 500Mark im Monat sparen war da kein Problem.
     
  3. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Garantiert nicht mal die Hälfte [emoji6]

    Strom kostete 8 Pfennig die kWh
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Vorher die 1 1/2 Zimmerwohnung mit Außentoilette, Ofenheizung und nur einem Wasserhahn mit Kaltwasser kostete auch nur 24 Mark. Die WBS70 Vollkomfortwohnung im Plattenbau war dann deutlich teurer. Aber das konnte sich ja jeder leisten, man mußte "nur" die Wohnung genehmigt bekommen.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Hey, das war damals ein Trip und wie ich heute sehe, doch eine Anschaffung fürs Leben. Derzeit sind noch keine Verschleißerscheinungen zuerkennen. die Innenräume von Waschmaschine und Geschirrspüler sehen aus wie am ersten Tag, die Dichtungen sind weich und geschmeidig, der Staubsauger schnurrt noch immer wie ein satter Kater auf der Ofenbank. Kann also nicht klagen.

    Muss jetzt erst mal zur Wertschöpfung. :)
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Der Bosch-Kühlschrank bei meiner Mutter läuft inzwischen seit fast 25 Jahren, die AEG Lavamat Waschmaschine seit mehr als 20. Das war noch Qualität!
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Aha! Dann ist natürlich klar warum du der DDR gerne mal die ein oder andere Träne nachweinst. "Normale" Facharbeiter haben deutlich unter 1000 Mark verdient. Und Frauen oft noch weniger. Meine Mutter hat in den 60ern in der LPG 210 Mark gehabt. Und Rente waren es dann später knapp 300 Mark.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte zum Schluss so um die 1500Mark (mit Schichtzulage meine Brüder hatten auch ihre 1300Mark und damit den vollen FCR Beitrag, mein hatte bis 1987 auch so viel)
    Bei uns hatten die Frauen auch ihre 1000Mark gehabt.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ich war ein normaler Facharbeiter in der Stahlgießerei im physikalischem Labor.
    Die meisten Facharbeiter in den großen Eckbetrieben in Magdeburg haben gut verdient.
    Eine Träne weine ich nicht nach. Aber ich würde lügen wenn ich sagen würde das es mir schlecht ging.
    Wenn es hieß "Überstunden", dann habe ich immer freiwillig meine Hand gehoben. es ging nur um Kohle. Auch im Sozialismus. ;)
    An Weihnachten gearbeitet? Aber ja, wurde mit Geld und einem Präsentkorb ausm Deli vergütet.
    Derjenige der am Ofen stand, hat auch 2000,- Mark bekommen. Nur haben die sich ja auch gesundheitlich einen Schaden zugefügt.

    Wir reden aber nun wirklich nicht mehr von den 60er Jahren.
    Mein Opa hat sich im Sozialismus vom Nachtwächter zum Wissenschaftler hochgearbeitet.
    Geschenkt wurde niemanden was.
    Aber auch er konnte sich ne gute Stadtwohnung, einen Skoda, einen 100.000 Mark (soviel hat er reingesteckt) -Bungalow leisten. Das war gar kein Problem. Die eine oder andere Auslandsreise war dann auch noch drinn. Telefon hatte er, wie auch meine Eltern.
    Nein, nicht wegen Stasi sondern weil mein Opa es dienstlich brauchte und bei meinen Eltern hat der Blindenverband dafür gesorgt.

    Ich kenne übrigens keinen in meinem Freundeskreis der in der DDR materielle Not erlitten hätte.
    Heute gehts keinem Schlechter, aber nicht jedem besser im meinem Freundeskreis.

    Die Rente stand auf einem anderem Blatt. Die Mindestrente in der DDR war eine Schande.
    Damit man überhaubt eine vernünftige Rente erwarten konnte hat man eine FZR abgeschlossen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ja AEG, geh mir weg mir deren Zeuch. Waschmaschine - im Single Haushalt nach anderthalb Jahren - das entspricht im 4 Personenhaushalt einer Nutzungsdauer von keinem halben Jahr - im Allerwertesten, Lagerschaden, in der weiteren Folge Motor durchgebrannt, Reparaturkosten im Bereich einer Neuanschaffung, Kulanzantrag abgelehnt. Danke AEG, Miele gekauft. Kühlschrank nach acht Jahren im Allerwertesten, Kompressor im Eimer. Von dieser Schleuderbude kommt mir nichts mehr ins Haus.

    Sicherlich nicht allgemeingültig, für mich jedoch dauerhaft prägend.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.