1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DogTV: Sender für Hunde startet im November

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2014.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: DogTV: Sender für Hunde startet im November

    Meine mögen die Zoosendungen und Zeichentrick-Hunde im TV!


    [​IMG]
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: DogTV: Sender für Hunde startet im November

    Nein bin ich nicht. Ich bin hier von zu vielen Kläffern umgeben...
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: DogTV: Sender für Hunde startet im November

    Beliebt ist auch, daß ein Kind bspw. einen Dobermann an der Leine führt. Eh, so ein Hund hat Allradantrieb. Der bringt ordentlich Energie auf die Straße. In einer Streßsituation schüttelt er sich und das Kind ist weg. Solche Arten des Ausführens klappen nur, weil der Hund das will. Aber das ist irgendwie die falsche Rangordnung.

    Der nächste Punkt sind Hundeausführer, welche die Haufen nicht einsammeln. Wir haben immer Tüten dabei und heben das auf. Ist doch unangenehm, wenn man in solch eine Hinterlassenschaft tritt. Daher finde ich es richtig, daß zahlreiche Kommunen da durchgreifen und Strafen verhängen (frage mich aber, wie sie das kontrollieren).

    Ansonsten bin ich der Meinung, daß Hunde in Wohngebieten beim Ausführen generell angeleint gehören.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DogTV: Sender für Hunde startet im November

    Als Radfahrer stehe ich ja mit bestimmten Hundehaltern besonders auf dem Kriegsfuß. Es gibt Leute die haben ihren Hund absolut im Griff, da reicht ein Wort oder eine Geste, und das Tier legt sich flach an den Wegesrand, und bleibt dort bis der Halter es wieder ruft. Warum sollte man diese Leute zwingen ihren Hund anzuleinen?
    Leider sind diese Art Halter in der absoluten Unterzahl. Ein Großteil bekommt das Tier mit kurzer Leine schon ruhig, aber ein Teil hat das Tier einfach absolut nicht unter Kontrolle, da macht der Hund was er will...

    Manchmal frage ich mich warum eine Wesensprüfung nur für Kampfhunde existiert, und nicht generell für alle Hunde und Halter? Mir kann keiner erzählen, dass ein Schäferhund grundsätzlich viel ungefährlicher ist als zB. ein Staffordshire...
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: DogTV: Sender für Hunde startet im November

    Wie lange wir es dauern bis die Meldung kommt "DogTV eingestellt..." ?
    Ich meine das wird nicht lange auf sich warten lassen.
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: DogTV: Sender für Hunde startet im November


    Glaube wird nicht passieren. In Usa und Uk ist der wohl ein Erfolg, vielleicht lenkt er wirklich Hunde ab wenn sie alleine Zuhause sind.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: DogTV: Sender für Hunde startet im November

    Den Kanal gibt's hier bei uns auf der Insel (noch) nicht.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: DogTV: Sender für Hunde startet im November


    Der Sender ist ja für Hunde die alleine Zuhause weil der/die Hundehalter arbeiten sind. Ich habe zb kein Hund weil unsere Wohnung zu klein ist und meine Partnerin tagsüber arbeiten ist und ich immer zu anderen Zeiten mal eine Woche früh dann eine Nachtschicht oder einfach mal Spätschicht. Wenn ich ein Hund hätte und dieser Sender echt ihn etwas beschäftigt würde ich ihn eingeschaltet lassen.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: DogTV: Sender für Hunde startet im November

    Genau dann sollte man keine Hunde haben, meine Meinung !!!! Auch keine in der Größe einer Hutschachtel, auch die wollen mal raus und sollen mal raus (auch tagsüber wenn keiner da ist).

    Soll Leute geben die das über Kinder denken und das so machen, damit meine ich jetzt nicht dich..... aber das ist doch der Anfang vom Ende, erst der Hund und dann das Kind.