1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Die Module sind natürlich auch für Receiver gedacht. Ich betreibe meinen z.B. mit diesem Modul.
     
  2. freewindqlb

    freewindqlb Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Es geht aber nicht um die Zweitkarte, sondern um die Möglichkeit, wie bei mir z.B. die Einzel-Karte mal im TV im Wintergarten oder im Wohnzimmer zu nutzen. Kein Card-Sharing nur ganz normale Nutzung im eigenen Haushalt. Dies will (und wird) Sky verhindern, die Zweitkarte ist keine Alternative, da für die gleiche Leistung monatl. 16,90 € mehr verlangt werden.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sorry, nimm die billige Polemik raus aus Deiner Post, dann nehme ich sie ernst.

    Nötigung? Übertölpelung? Gehts noch? Haste keinen eigenen Willen ein Abo mit Sky abzulehnen? Zwei-Jahres-Verträge sind nichts Neues und wenn Du "NEIN" sagst, bist Du auch Sky los und wirst nicht genötigt ein Abo abzuschließen.

    Natürlich weiß ich worum es bei Pairing geht:

    Man will jeden Kunden ein einheitliches Produkt anbieten und vermarkten.
    Man will den Zweitkartenverkauf steigern, eigene Sicherheitsbedürfnisse und die der Kontentindustrie erfüllen.

    Davon wissen und ahnen wir hier an Bord seit Premiere zu Sky wurde.

    Und ich unterstelle hier nahezu jeden, das er wenn er alternative Hardware nutzt (auch ich), wusste das dies immer schon Grau war (auch unter Premiere) und mit dem Verschlüsselungswechsel sich in Schwarz färbt weil NDS keine Lizenzen vergibt. CI+ ist dabei schon eine Sonderlösung für Deutschland, das gibts sonst im Sky-Gebiet nicht.

    Man kann darüber jammern... Aber das tut ihr ja auch ausführlich.

    Mittlerweile hat eine VZ mehr oder weniger die Haltung von Sky abgesegnet, Sky selbst zeigt sich flexibel um langwierige, in meinen Augen auch unsinnige und unverhältnismäßige, Prozesse zu verhindern.

    Und nun? Entweder man arrangiert sich oder lässt es oder versucht einen technischen dritten Weg der aber eben auch wieder mit einem Risiko behaftet ist.

    Meine Private Meinung: Dieser Thead hat sich mittlerweile zu einem Katzenjammer-Thread verwandelt ohne oder nur mit wenig hilfreichen Ansetzen. Mir gefällt Pairing auch nicht, aber ich habe es ja in der Hand.

    Zu den programmlichen Alternativen:

    Ist meine private Einschätzung. Kann jeder anders jeden, wenn Ihr Alternativen findet, ist es doch gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Darum geht es aber nicht, da man 1 Karte in 2 Receivern nutzen können soll. Um die Zweitkarte oder das Schrottmodul geht es dabei also erst mal gar nicht (zumal mit 17 € heute auch völlig überteuert).
     
  5. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Bitte nicht verallgemeinern. Sonst denken wieder alle hier schreibt der Mod und der hat bestimmt Recht:

    - Die VZ hat bestätigt, dass ein Kunde, der noch keinen Leihreciver hat, bei Umstellung innerhalb der Laufzeit (meistens kurz nach Verlängerung) wohl ein Sonderkündigungsrecht hat

    - Flexibel ist Sky hier wohl auch nicht. Sonst gäbe es nicht immer noch die Mails, in denen dieses Sonderkündigungsrecht bestritten wird. Jede Kündigung muss einzeln erstritten werden.

    Danke, Gruß
    Holger
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich komme ja aus dem PC-Bereich und diese Schnittstelle ist mechanisch nichts anderes als ein PCMCIA Port, wie in früher alle Notebooks hatten. Es gab Nics, Faxkarten, etc. aus dieser Erfahrung heraus, sollte die eigentlich über 100.000 Steckzyklen locker vertragen. Einen Freibrief stellt das natürlich nicht da, sorgsam umgehen ist Pflicht.
     
  7. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ja, sehr flexiebel wenn man mit VZ oder RA sein Recht durchsetzen muß
     
  8. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Umstellung wird immer erst nach der Widerspruchsfrist angestoßen und aktiv angesprochen. Daher kann man den Gedankengang des Ersteller doch nicht als billige Polemik abtun.

    Bravo, das du dich neuerdings nicht ausschließt rechne ich dir hoch an.
    Nur ist halt bisher immer noch nicht jeder von SKYs geheimen Absichten, die für alle ziemlich undurchsichtig sind, nicht bekannt.
    Erst dann mag er auf dieses Forum oder andere Hingewiesen werden.
    Da kann man nicht davon ausgehen, das alle wissen was SKY vor hat.

    ???

    Es gibt nicht nur einen technischen sondern auch einen rechtlichen Weg, den du leider regelmäßig ausser acht lässt, Schade.

    Billige Polemik?
    Lass die Leute doch jammern, was kostet es dich?
    Nichts. Im Gegenteil für die Besucherzahlen des DF Forums sind sie eine Bereicherung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Die Missverständnisse beruhen darauf, dass es hier um zwei verschiedene Sachverhalte geht. Es geht den Einen darum, ihren noch laufenden Vertrag ohne Pairing zu beenden und dann dem Unternehmen den Rücken zu kehren. Den Anderen geht es darum, dass Sky das Pairing zurück nimmt und sie auch nach auslaufen des laufenden Vertrages weiterhin ohne Pairing schauen können.

    Im ersten Fall ist es natürlich legitim, sich mit Hilfe von VZ und/oder Rechtsanwalt zu wehren. Das wurde schon bis zum Erbrechen hier diskutiert und da gibt es sicherlich niemanden, der das in Frage stellt.

    Im zweiten Fall trifft Eikes Analyse genau den Punkt. Niemand wird Sky dazu bewegen können ihre Unternehmensentscheidung bezüglich Pairing wieder zurück zu nehmen. Entweder man akzeptiert es, oder man wird Ex-Abonnent. Jammern und Wehklagen nützt absolut nix. Sky ohne Pairing ist nun mal kein Recht, welches man einklagen kann.

    Was bisher von Kartellamt und VZ gekommen ist, lässt auch keine große Hoffnung aufkommen. Da wird meines Erachtens nichts dabei rumkommen, was Fall 2 betrifft...
     
  10. msch

    msch Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ok, aber tel. - da bin ich ja wieder da... die sagen mir am Tel. das eine und passieren tut das andere...

    Also kann ich der Vertragskorrektur wiedersprechen - obwohl ja darin überhaupt nichts korregiert sprich geändert ist ?
    Ich meine , darin steht nichts von irgend einem Leihreceiver, auch nichts von einer Servicepauschale - bringt dann mein Widerspruch überhaupt was, wenn genau die Punkte evtl. gar nicht betroffen sind ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.