1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 baut Partnerschaft mit HD Plus aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 baut Partnerschaft mit HD Plus aus

    Ich halte wie die wissende Minderheit, ich schaue alles in HD wäre mir zu umständlich immer den Sitzabstand zu wechseln.;)

    Menschliche Physiologie

    Wegen der höheren Auflösung von HDTV ist der Betrachtungsabstand, ab dem das Bild unscharf wirkt, bei gleicher Bildgröße auch Bilddiagonale geringer als bei SDTV. Mehr Details können bei HDTV nur wahrgenommen werden, wenn man nah genug am Bild sitzt. Bei großem Betrachtungsabstand kann man die Auflösung von HDTV nicht von einer niedrigeren Auflösung unterscheiden. Hinsichtlich der Wahrnehmung ergeben sich für den maximalen Betrachtungsabstand rein rechnerisch aus dem Auflösungsvermögen des menschlichen Auges mit ungefähr einer Winkelminute Grenzen von etwa dem 2,3-fachen (Auflösung 1280 × 720) und 1,6-fachen (1920 × 1080) der jeweiligen Bilddiagonalen. Die höhere Auflösung ist also insbesondere vorteilhaft bei Beamern (wenn sie die Auflösung darstellen können) und großen Wiedergabegeräten."

    High Definition Television
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 baut Partnerschaft mit HD Plus aus

    Ehrliche Meinung dazu: Ich mache da keine Wissenschaft draus. So eine Tabelle habe ich durchaus, aber..... ich veränder doch nicht meinen Sitzabstand, entsprechend der Qualität der Quellen. Außerdem ist mein TV ein 37 Zoller, der Upscaler des Receivers reicht mir da......
    Ist nur Fernsehen, zumal ich oft, so wie jetzt, im Nebenraum mir das Bild auf einen 22 Zoll Monitor streame und hier was schreibe.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 baut Partnerschaft mit HD Plus aus

    Dann lohnt es sich ja auch nicht, mit dir über HD-Inhalte zu diskutieren. Ebenso wundert es mich, warum man sich dann so sehr an einer HD-Diskussion beteiligt.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 baut Partnerschaft mit HD Plus aus

    Hatte ich auch mit dir nicht. ;) Und an Diskussionen ob was in nativen HD ist oder nicht, beteilige ich mich überhaupt nicht.
    Es waren nur allgemeine Betrachtungen bisher.
    Lies mal die letzten posts. Und antworte dann oder auch nicht.....

    Und ja, HD schaue ich mal und mal eben nicht.
    Je nach dem, Ist Wetter abhängig. Oder war es was anderes? :LOL:
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat.1 baut Partnerschaft mit HD Plus aus

    An Holladriho gerichtet:
    Weil es bei HD+ ja nicht nur um die Bildqualität geht.

    Siehe hier: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...tnerschaft-mit-hd-plus-aus-8.html#post6756682
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 baut Partnerschaft mit HD Plus aus

    Ach weißt du... manche user nehme ich doch nur noch auf "die Süße".....
    Damit bist jetzt nicht du gemeint.

    Und ehrlich, in 10 Jahren bin ich raus aus der Zielgruppe der Reklamesender.
    Vielleicht hats mich auch bis dahin dahin gerafft, wer weiß das schon.
    Ich unterstütze es zwar nicht aktiv oder passiv, vermeide es aber immer mehr irgendwie missionarisch darüber zu schreiben.
    Und das nur aus Gründen weil ich es wirklich leid bin, mich dann pausenlos zu wiederholen.
    Keinen der HD+ nutzen tut, hälst du davon ab. 18 sind denke ich alle hier, na gut paar Ausnahmen gibt es in der Tat.
    Und ob nun jeder ein gutes Westbild der Privaten in HD braucht, muss jeder selber wissen und danach handeln.
     
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat.1 baut Partnerschaft mit HD Plus aus

    Ja solche Tabellen geben nur grobe Anhaltspunkte.
    Ich habe hier im Nebenraum einen 7 Jahre alten 19 Zoll HD-ready LCD Fernseher und sitze 1,30 m davon entfernt. Selbst bei dieser Konstellation ist das HD Bild deutlich besser als SD.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 baut Partnerschaft mit HD Plus aus

    Wie geschrieben, ich kann mich über den Upscaler des Receivers nicht beschweren. Mir reicht das für die Privaten, wenn ich sie schaue. Da mache ich eh Abstriche, zumal mein Anspruch an jene nicht all zu hoch ist. Darüber hinaus bin ich allerdings auch nicht so anspruchsvoll.
    Serien schaue ich nicht, was dort an "Shows" z.B. läuft interessiert mich auch weniger. Bleibt ab un an was wie SpiegelTV, Kalki oder ähnliches, ganz selten mal ein Film.
    Zu "Pixelzählern" zähle ich demnach nicht. ;)
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 baut Partnerschaft mit HD Plus aus

    Ich bin weder bei der Telekom noch bei Unitymedia. Ich habe mittlerweile und zum Glück Sat.
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat.1 baut Partnerschaft mit HD Plus aus

    Das solltest du mal ApollonDC versuchen zu erläutern.

    Siehe auch meinen Beitrag dazu: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...lus-waechst-um-29-prozent-40.html#post6618530