1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Um da nochmals Punkte klarzustellen:

    1. Sky kann nicht behaupten, Pairing sei notwendig zur Freischaltung einer Karte. Wem das so kommuniziert wird kann das Freischalten der Karte (V14; dass S02 nicht mehr aktiviert werden kann ich ggf nachvollziehen, sofern natürlich dann parallel die neue Karte läuft) erzwingen, und zwar in kürzester Zeit über einen Anwalt (bin ggf behilflich).

    2. Sky weiß um Punkt 1 und gibt nach. Dass daraus kein Musterrecht zu folgern ist liegt ausschließlich daran, dass Sky eben nicht prozessiert (warum wohl).

    3. AGB (alte und neue) sind nachwievor uneindeutig und halten einer rechtlichen Prüfung so nicht Stand (im Sinne von Sky); MarcBush's Ausführungen lesen.

    Und - nebenbei erwähnt - habe letzte Woche einen CCA Anruf erhalten mit der Frage, warum ich denn gekündigt habe.
    Nachdem ich freundlich entgegnete, dass ich kein Pairing wünsche hat er einfach aufgelegt.

    4. Daraus folgert: Selbst wenn jemals eine Rechtssicherheit eintreten sollte bleibt die moralische Komponente:
    Sollte ein Contentanbieter so mit dem zahlenden Kunden umspringen? Nein.
    Mit Höflichkeit, Freundlichkeit und transparenten sachlichen Erklärungen (und eindeutigen AGB) täte sich Sky einen Gefallen und würde dem Ansehen der Firma nicht schaden.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Sky hat mir gegenüber keinen Hehl daraus gemacht, dass die von "geduldeter" Hardware weg wollen. Hierunter fallen dann sämtliche CI-Module der Fremdanbieter, sowie sämtliche nicht zugelassenen Receivern (geeignet für Sky Geräte). Wenn man die aktuelle Technikumstellung mal ganz nüchtern als Stärkung der Sicherheit betrachtet, kann ich das persönlich sogar noch nachvollziehen. Streitig dürfte daher wohl sein, ob Sky berechtigt ist, bisher zugelassene Empfangsgeräte einfach so mir nichts dir nichts als nicht mehr zugelassen zu kennzeichnen. Daher kann sich meiner Meinung nach Punkt 1 immer nur auf die aktuelle Restlaufzeit eines Vertrages beziehen. Die bisherigen Erfolge sehe ich daher persönlich eher als ein Nachgeben an. Ich würde hier nicht mehr reindeuten wollen.
    Punkt zwei sehe ich persönlich eher als Ausszeit von Sky an um sich und das weitere Handeln neu zu sortieren. Hier könnte es aber auch tatsächlich eine Rolle spielen, wie groß der Widerstand insgesamt ist. Abzuwarten bleibt ferner, ob Sky in diesem Punkt seine Taktik auf Dauer auch bei behält. Denkbar wäre auch, den RAe oder VZ nur noch Vertragsauflösung anzubieten, was würden die ihren Mandanten wohl raten?
    Punkt 3 ist streitig und wirklich spannend, ich glaube aber nicht, dass diese mal auf Gültigkeit abgeklopft werden.
    Punkt 4 ist wieder so eine Sache, ich antworte mal mit einer Gegenfrage: Sollte sich der Kunde so ein Verhalten gefallen lassen, auch wenn er gezwungener Maßen Sky erst ein mal weiter gucken kann? Rein moralisch könnte man auch argumentieren, dass alle Kunden dann auf Vertragsauflösung hin arbeiten sollten... Und genau das kann man aber nicht pauschalisieren, das muss jeder mit sich selber ausmachen!


    Punkt 6
    Leute, die sich derzeit arrangieren, eine V14 in einem CI Modul, oder ein CI+ Modul in einem nicht ganz kompatiblen CI+ Receiver stecken, die geben Sky doch eigentlich recht, das System weiter abzuschotten. Dann wundert man sich hinterher, wie so keine CI+ Module mehr raus gegeben werden, oder wie so der eigene Receiver auf einmal keine CI+ Zertifizierung mehr hat. Hier rüber sollten die "Betroffenen" mal in Ruhe nachdenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2014
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Vernünftige Alternativen wird es für die BuLi Fans gar nicht geben aber selbst als Serienfan (wie ich) kommt man inhaltlich an Sky nicht vorbei.

    Sky vollzieht doch die Restriktionen nur so, wie sie bei anderen Anbietern auch üblich sind. Machen wir uns nichts vor, jeder VoD Service ist im Grunde auch Restriktiv und IPTV-Anbieter haben auch ihre Zwangshardware. Selbst die Kabelanbieter kommen dahinter. Kartenlose Boxen, wie Horizon, ist faktisch ein Edelpairing. Telecolumbus und auch der KabelKiosk pairen.... Keiner regt sich da auf.

    Wenn Sky alle seine Dienste: Linieares Fernsehen, Sky Go, Sky Snap, Sky Anytime, Sky OnDemand auf seine Box pakt, spricht nicht mehr wirklich etwas gegen die Box.
    Aufzeichnen kann man und über OnDemand oder Go kann man immer und jederzeit flexibel etwas abfragen. Wer will da noch was brennen.
    Wenn man wirklich einen Film oder eine Serie auf der Scheibe haben will, der kann die kaufen, meist auch günstig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2014
  4. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @Eike: Im Prinzip gebe ich dir Recht. Ich möchte jedoch auch freie Sender (und die Privaten in SD) auf meinen NAS-Server aufnehmen können, habe jedoch nur eine Sat-Leitung. Da ist z. B. Entertain, obwohl natürlich auch restriktiv, für die Seriensender schon eine Alternative (jedoch nicht für die BuLi). Der Entertain-Receiver braucht ja keine Sat-Leitung. Ich bin jetzt auf diese Lösung umgestiegen (brauche keine BuLi).
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Vermutlich hast Du sogar recht, es wird zwangsweise genau darauf hinauslaufen. Ich empfinde das eben als wieder ein Stück Freiheit aufgegeben zu haben. Dieses Gefühl hat aber rein gar nichts damit zu tun, ob die Box nun super oder schlecht ist. Mir geht es um das reine Prinzip.
     
  6. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Da fallen mir aber noch 100 andere Gründe ein, von der Übersichtlichkeit über die Performance bis hin zu weiteren Restriktionen. Das Ding in der jetzigen Form wird bei mir niemals in Betrieb gehen.
     
  7. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Mir würde schon reichen wenn man Sky Go so wie Sky Snap über ein App am Smart TV funkionieren würde. Wenn das einmal soweit ist interessieren mich die Reciever von Sky nicht mehr. Ist ja glaub ich im Zuge von Sky onlinie angekündigt. BULI ist für mich kein Thema!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2014
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Freiheit ist ein zu großes Wort für läppisches Pay-TV. Immerhin hat man die "Freiheit", auf ein schlechter werdendes Angebot zu verzichten und dem Unternehmen für alle Zeiten den Rücken zu kehren. Pay-TV ist nicht lebenswichtig.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Ich nutze auch aus Überzeugung meinen Technisat, aber was Sky betrifft beschneide ich mich als KabelKunde jetzt schon.
    Inhalte (neue Serien/Filme) von AXN oder Universal würde mir Sky indirekt über anytime liefern obwohl der Kabelanbieter diese Transponder nicht einspeist. Wenn VoD impementiert sind auf der Box, schränkt man sich als Nutzer freier Receiver mit Sky Abo noch mehr ein.... Musst Du so sehen.
    Du kannst Dein Sky-Abo zukünftig gar nicht mehr voll ausnutzen mit einem Alternativ-Gerät. :(
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Mein Problem ist wohl eher, dass ich die "Zusammenhänge" erkenne, die viele vermutlich derzeit ausblenden. Ich hatte schon keine "richtige" Wahl, was das Empfangsgerät an geht, überall ist heute CI+ drinn, ob man will oder nicht. Das Kartellamt hat anscheinend einen Deal ausgehandelt, und so HD+ erlaubt. Was passiert wohl mit unserer schönen Fernsehlandschaft, wenn die Privaten den Sendebetrieb von SD einstellen (in ca. 10 Jahren)? Ok, bis dahin haben wir vielleicht amerikanische Verhältnisse hier, lassen uns alle gerne per DRM weiter gängeln... Alles voll normal demnächst...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.