1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... die Informationen des WDR sind auf WDR HD absolut identisch mit den Informationen auf WDR SD. Zudem gibt es lokale Informationen fast ausschliesslich in SD. Die Informationen des WDR sind auch im Internet abrufbar.
    Warum braucht man da unbedingt den WDR in HD ?
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Die meisten können nichtmal kündigen, da sie gar nicht Vertragpartner sind. Sie können maximal versuchen, den Vermieter umzustimmen, der die SAT-Umrüstung dann nichtmal auf die Mieter umlegen kann. Den Erfolg kann sich jeder ausrechnen. Das diese Argumente kommen zeigt doch nur, wie hilflos die Argumentationen sind. Kabel ist ein durch den Vermieter und den KNB verursachtes Zwangssystem, wo der einzelne Kunde nichts machen. Aussagen zu Kündigungen sind somit ziemlich witzlos. Und trotzdem verliert UMKBW jedes Quartal TV-Kunden - bestimmt nicht, weil das Programm so geil ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2014
  3. pegasus1966

    pegasus1966 Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2014
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Der hr sendet ja auch nicht in hd obwohl das Logo eingeblendet wird nur SD hochskaliert
     
  4. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Warum dann überhaupt HD, sind doch die gängisten Sender alle noch analog, sowie in SD verfügbar, incl. der ÖR und z.B. Sky Sport?
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Das ist unwahr.

    Auf WDR HD sind mehr Informationen über Details und mehr Informationen über Farben drauf.

    Als Faktenliste..:

    - WDR HD hat mehr Auflösung (man sieht die Falten die bei WDR SD weggebügelt werden)
    - WDR HD hat einen natürlicheren Farbraum (man sieht die Frühingswiese wie sie wirklich(er) ist und nicht mit der WDR SD PAL Farbfilterbrille dazwischen)

    Ich denke mal, mischobo, das weist du alles.

    Warum macht du das dann immer wieder hier? -> Vertuschungen und Vernebelungen zugunsten des maroden UMKBW Kaders. <-

    Ich denke auch das ist eine wichtige Frage, welche einer Antwort bedarf, zumal UMKBW zig Werbflyer, Plakate usw. wöchentlich produziert, wo gerade diese HD Vorzüge direkt und indirekt beworben werden.

    Warum sollen diese Vorzüge plötzlich für den WDR HD nicht mehr gelten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2014
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    @StefanG

    ... und wo genau hat deine "Faktenliste" Einfluss auf den Informationsgehalt der WDR Sendungen.
    Außerdem wird bei den Zuschauerstärksten Sendungen, den WDR Lokalzeiten, fast überall auf den SD-Stream umgeswitched, wie er auch bei den SD-Version gesendet wird.

    Aber natürlich ist es von belang zu erkennen, ob Teilnehmer einer Talk-Show Falten haben oder gar schlecht rasiert sind :eek:
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ich wäre auch dafür, dass man allen, die meinen, dass man HD ja nicht braucht und man über SD ja die gleichen Informationen erhält, den Anschluss auf Schwarz/Weiss und Analogton umstellt. Die Informationen sind ja dieselben...
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Trotzdem ist das Bild durch die deutlich höhere Datenrate besser als die SD-Version. Es gibt übrigens neben dem HR noch andere ÖR HD-Sender, die schon lange in HD senden.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... damit triffst du den Nagel auf den Kopf, denn warum sonst gibt es noch soviele Haushalte, die sich mit analogem TV begnügen und auf die Barrikaden steigen, wenn mal ein analoges Programm entfällt. Da regt sich dann auch ein immer noch recht breites Medieninteresse. Und Sky Sport und das in HD ? Das wollen sich die nicht leisten.

    Der Kabelnetzbetreiber BMB (Joint Venture aus Telecolumbus und Marienfeld Multimedia) lässt von Unitymedia weit über 100.000 Haushalte der VIVAWEST modernisieren. Davon wurden bislang 60.000 Hauhalte über dezentrale Kopfstationen versorgt. Wo ist hier das Medieninteresse ? Warum klagt hier keiner, weil die ÖR in HD weitestgehenst entfallen ? Warum meldet sich der Verbraucherschutz oder die Mietervereinigungen nicht zu Wort ? Warum besteht der Kabelnetzbetreiber BMB, der Leistungen bei Unitymedia einkauft, auf die Einspeisung aller ÖR in HD ?
     
  10. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Da hast du recht. Ich bin aber der Ansicht das analog, sowie auch SD eingestampft gehören und HD Standart wird. Aber viele in meiner, nicht repränsentativen Umgebung schauen DVB-T oder UMKBW TV, ohne weiteren Abos und schon gar kein Sky. Bei mir heißt es dann immer...tolles Bild, aber alles zu teuer, zu kompliziert, brauche ich nicht. Und die Industrie will uns jetzt Ultra-HD aufschwatzen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2014