1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind alle neuen Receiver schon jetzt veraltet ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von frankkl, 24. September 2014.

  1. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sind alle neuen Receiver schon jetzt veraltet ?

    Wer nur einen DVB-T Receiver/TV hat, wird diesen nach der Umstellung nicht mehr direkt nutzen können.

    Wer schon einen DVB-T2 Receiver/TV hat muss schauen, ob er auch HEVC (H265) eingebaut hat. Die meisten können nur MPEG4 (H264). Diese können also nach der Umstellung nicht direkt verwendet werden.

    Die teuren Geräte mit DVB-T2 Tuner (meist UHD) haben HEVC an Board, sind aber noch sehr rar.

    DVB-T2 Tuner ohne HEVC könnte man vielleicht mit einem CI-Modul HEVC tauglich machen. Dieses Modul würde den Datenstrom vom DVB-T2 Tuner abgreifen und wie ein Decoder für Pay TV das für den TV nicht darstellbate HEVC Signal umwandeln. Solche CI-Module gab es auch für DVB-T Receiver, die nur MPEG2 konnten, durch so ein Modul aber auch MPEG4 tauglich wurden. Ob es das geben wird ist aber noch nicht absehrbar. Technisch sollte es möglich sein. Insofern muss ein heutiger DVB-T2 Tuner ohne HEVC nicht unbedingt Elektroschrott werden nach der Umstellung.
     
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Sind alle neuen Receiver schon jetzt veraltet ?

    Da in AT und DE der DVB-T2 Standard gleich ist und sich nur durch H264/ H265 unterscheidet ist das nur eine einfach Software sache.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Sind alle neuen Receiver schon jetzt veraltet ?

    Wobei man aber für H.265 wohl mehr Rechenleistung braucht, so das nich jede Hardware per Software upgegradet werden kann. Und selbst wenn es technisch möglich wäre, ist es fraglich ob es tatsächlich gemacht wird.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sind alle neuen Receiver schon jetzt veraltet ?

    Das trifft auf PCs zu aber nicht auf Set-Top-Boxen, weil in diesen spezielle SoC (System on a Chip) eingebaut werden. Das ist so ähnlich wie die CPUs mit integrierter GPU bei modernen PCs, wobei moderne Smartphones schnellere CPUs eingebaut haben im Vergleich zu STB. Das Dekodieren der Videostreams übernimmt ein spezieller Videoprozessor auf dem SoC u. dieser kann nicht so frei programmiert werden wie eine CPU.

    Dazu kommt: Um HEVC zu dekodieren wird ca. die doppelte Rechenleistung im Vergleich zu H.264 benötigt (bei gleicher Bildauflösung u. -frequenz). Verfügt der verbaute Videoprozessor nicht über diese Reserven an Rechenleistung dann ist der SoC für HEVC nicht geeignet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2014
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    808
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sind alle neuen Receiver schon jetzt veraltet ?

    Warum führt man denn so ein Leistungshunriges Verfahren ein ?
    Da wo man an Bandbreite Spart wird wieder durch den höhreren Stromverbrauch der H265 Dekoderchips zunichte gemacht.
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Sind alle neuen Receiver schon jetzt veraltet ?

    Du musst es ja nicht nutzen - in SD wird es wohl noch lange MP4-codierte TV-Programme geben. Wer HD oder UHD nutzen will, braucht den dazu passenden fortschrittlichen Decoder, der Gott sei Dank von deutschen Entwicklern geschaffen wurde, um eben Bandbreite einzusparen. Bei mir stapeln sich alte nutzlose Receiver für DSR, HD mit MPEG-2, DMB etc., trotzdem freue ich mich über Besseres auf dem TV-Markt...
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sind alle neuen Receiver schon jetzt veraltet ?

    Das stimmt doch nicht. Neuere Chips werden in moderneren Verfahren hergestellt, wodurch der Stromverbrauch in Endeffekt gleich bleibt; vergleicht man ältere STB mit neueren STB.
    STB welche vor 10 Jahren auf den Markt kamen sind sicherlich nicht energiesparender im Vergleich zu den modernsten akt. STB.

    Es gibt (noch) kein Gesetz welches stromhungrige TV-Geräte verbietet, aber es gibt es Gesetz welches ineffiziente Beleuchtungsmittel verbietet; wie klassische Glühlampen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2014
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.741
    Zustimmungen:
    8.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sind alle neuen Receiver schon jetzt veraltet ?

    Alte STB haben oft im Standby nahezu genau das selbe wie im Betrieb verbraucht, weil offenbar nur der Bild-Ton-Ausgang abgeschaltet wurde und der Rest nicht. Warum hat man damals bloß so programmiert?
    Da musste erst die EU mit einer Vorschrift kommen, damit die Geräte heute unter 1 Watt im Standby haben.
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    808
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sind alle neuen Receiver schon jetzt veraltet ?

    Mir geht es global um den Leistungsverbrauch.
    Vorallen am PC wenn zwar DVB-T2 Hardware vorhanden ist, aber diese nicht den H265 Standard unterstützt.
    Erst mit dem neuerwerb von Überteuerter Grafikhardware wird der neue Standard unterstützt.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sind alle neuen Receiver schon jetzt veraltet ?

    Ich denke neue Grafikkarten für unter 100 € werden zukünftig unterstützen. Teure Grafikkarten brauchen weiterhin nur Gamer u. Leute die diese beruflich nutzen.
    Bis zur 1080er Auflösung reichen Software-HEVC-Decoder, sofern der Rechner nicht zu leistungsschwach oder zu alt ist.