1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2014.

  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Ach, dank Kontingentmodell hat die Telekom auch die Wettbewerber oft in der Hand. Über deren Unfähigkeit können die wahrscheinlich nur schmunzeln. Richtig verloren ist ein Kunde ja erst, wenn er zu Kabel wechselt. Darum ist Vodafone beim Thema IP wahrscheinlich auch so zugeknöpft, KDG gibt's ja nicht überall. Kündigt die Telekom die gemieteten (V)DSL Ports, bleibt auch bei denen nur IP.
     
  2. stephanweiss

    stephanweiss Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um


    Das meinte ich nicht mit dem Monopol. Derjenige der Vectoring installiert, muss alle Anschlüsse für alle Betreiber bereitstellen. Bis dann alle wirklich umgeschaltet wurden/werden dauert halt seine Zeit.
    Ist ein Gebiet bereits ausgebaut, werden alle Neuanschlüsse und alle Anbieterwechsel dann dort aufgeschaltet. Sodass der HVt dann mit der Zeit leerer wird. Nebeneffekt das HK wird immer sauberer
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Ich habe mal eine Frage zu dem Thema. Ihr kennt euch anscheinend mit dem Thema VOIP etwas besser aus.
    Hab noch einen alten analogen Telekomanschluss und ständig Störungen wir rauschen und quietschen in der Leitung. Die Telekom findet das Problem seit 2 Jahren nicht. Jetzt hab ich überlegt auf VOIP umzustellen. Dann sollte sich das Problem doch eigentlich erledigen. Ist ja dann alles digital. Was meint ihr dazu.

    Desweiteren versteh ich das mit den Wlan Standards nicht wirklich. Hab jetzt einen alten Speedport 701 dran hängen mi g Standard. Der neue Router der Telekom hat das AC Standard. Mein Wlan Stick für den PC hat auch nur g Standard. Macht es sinn sich zum Surfen einen AC Wlan Stick zu kaufen. Zum TV schauen geht ja mit der PS3 eh nur G Standard. Dann bringt doch auch der neue Route keine Verbesserung oder? (Hab dann übrigends VDSL25)

    So ganz blick ich bei dem Thema Wlan Standards echt nicht durck. Ich will nur Daten aus dem Netz, also nix zwischen den Geräten hin und her schicken.

    Ich hoffe ich könnt mir da helfen.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Meiten von Hardware tut man sich doch nicht an :(

    Ich habe mir jetzt auch eine moderne FRITZ!Box 7362 SL neu für 76 Euro bei Ebay gekauft unterstützt auch DSL100 :) das ist dort ein gäniger Preis um die 80 Euro,
    ersetzt meine alte @FRITZ!Box 7570 von anfang 2011 !

    http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7362-sl/uebersicht/


    Wer im normalen Handel kaufen will für den wäre die FRITZ!Box 7360 auch eine gute wahl mit einen IP-Anschluss der Deutschen Telekom die FRITZ!Box 7490 ist nicht immer nötig.

    http://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7360/


    [​IMG]


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2014
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    OK die Fritzbox schau ich mir mal an, wäre schon eine alternative zum Speedport. Aber auch da die Frage. Macht ein neuer Wlan Stick mit N Standard sinn zum Surfen oder kann ich meinen g Wlan Stick behalten.
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Wlan G ist halt veraltet und mit brutto 54 Mbit/s gegenüber 300 Mbit/s brutto bei Wlan N, viel langsamer.

    Es macht halt keinen Sinn, einen schnellen Internetanschluss zu haben und sich dann intern mit Wlan G selber auszubremsen.

    Sicher macht sich das mehr an Geschwindigkeit beim reinen Surfen nicht so bemerkbar, einen Unterschied macht es dennoch.

    Und da Wlan N Sticks nicht all zu teuer sind sollte es auch kein Problem darstellen hier aufzurüsten.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Danke für die Info, ich habs nur nie so recht verstanden, da ich dachte, bei 54mb/s bin ich ja mit dsl 16000 oder 25000 ja eh weit drunter.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Wieso nur 300 Mbit/s brutto bei Wlan N,
    wenn die moderne FRITZ!Box 7362 SL ~ 80 Euro WLan N mit 450 Mbit/s brutto kann :confused:

    https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=r0eQWQ3gsvk

    Unterschiedliche Masseinheiten und Praktische Werte sind nicht vergleichbar !

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2014
  9. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Das mag sein, soweit ich weiß hat der wohl Lieferschwierigkeiten. Hatte aber auch über die Hotline beauftragt, ist nun aber 4 Wochen her.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Würdest du dan einen n stock oder gleich einen ac Stick kaufen?