1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2014.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Ich denke auch, dass über 2018 hinaus, Analog sowie ISDN (klassisch) Geschichte sein wird.
    Soll jetzt kein Bashing sein, aber bei Vodafone hieß es mal so und mal so. Sogar ihr Vodafone TV wollten die schon mal über LTE realisieren, damals als Joussen noch der Chef war.
    Und Grundlage des Festnetzsektors war und ist was Arcor aufgebaut hatte. Das hatte man lange vor sich hin dümpeln lassen. Ging soweit, dass man Neukunden bei Bitstream Zugängen nicht mehr aufnehmen konnte, da war alles zu. Langsam begann man dann jenes seitens VF zu verbessern.
    Joussen konnte mit Calao (CEO in England) nicht so gut, durfte seinerzeit auch nicht ins Festnetz weiter investieren und sein damaliger Vorschlag, vor Börsengang von Kabel Deutschland, jene zu übernehmen, wurde abgelehnt.
    Nun ja, Jahre später wurde es teurer, aber man hats ja, dank Verkauf der Verizon Wireless Anteils. ;)
     
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Joussen das war noch ein Mann mit Format, ehrlich gemeint. Meinen ersten Mobilfunkvertrag habe ich schließlich bei Mannesmann unterzeichnet. Aber seit Vodafone, nun ja. Zu Schulte-Bockum spar ich mir lieber jeden Kommentar. Seit 2012 hat mich die Telekom fest in der Hand, Mobilfunk bei congstar, Entertain ebenda. Und ich bin da nicht so stolz drauf. Aber beim Konkurrenzangebot ist es ja kein Wunder, dass die Telekom eigentlich machen kann, wie es gerade so gefällt. Die Pfeifen von o2 (meine Meinung) haben bei Alice TV gleich aufgegeben.

    Na wenigstens hat Vodafone jetzt mal erkannt, dass sie vielleicht mal im Mobil- und Festnetz investieren müssten. KDG als Backbone Netz - auch für den mobilen Traffic - zu kaufen, war ja jetzt nicht die schlechteste Idee. Hätten die natürlich auch billiger haben, aber Schlaumeier aus London haben ja wahrscheinlich auch nie auf Joussen gehört.
     
  3. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Ne ich mein das im Internet.
    T-online.de einloggen und dann das Telefoniecenter auswählen, als nächstes unter Weiterleitungen die AWS zur Box löschen.

    Dann hast du Ruhe ;)
     
  4. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Stimmt soweit aber Angebot der Telekom.
    W724V zum IP 79,99€
    ISDN Adapter 69,99€
    Wenn du zu denen gehörst, die das Anschreiben für den Wechsel auf IP bekommen haben, bekommst du noch 120€ Gutschrift dazu.
    Jedenfalls hab ich das so für meine Mutter gebucht und das hat auch geklappt. IP läuft fehlerfrei, die Preise waren in der Auftragsbestätigung angegeben ebenso die Gutschrift. Das Angebot hatte ich über die Hotline und nicht aus dem Internet.
     
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Das überrascht mich, ChrisH77.

    Ich habe eben Online IP-Wechsel vom Standard-Zweitanschluss durchgespielt, zeigt die Telekom den Hinweis "Falls Sie weiterhin ISDN-Geräte am IP-basierten Anschluss weiterbetreiben möchten, benötigen Sie einen Router/Adapter mit Anschlussmöglichkeit für ISDN-Geräte (S0-Bus). Derzeit ist bei der Telekom kein solcher Router/Adapter erhältlich."

    Aktuell scheint deren Speedport ISDN Adapter (www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20ISDN%20Adapter/Bedienungsanleitung_Speedport_ISDN_Adapter.pdf) wohl nicht verfügbar. Macht ja auch Sinn, dass Ding nicht auf Halde zu halten, wenn man Alle auf IP umstellen mag :eek:. Da hat die Telekom ja mal wieder richtig gepennt.

    Bei meinem hier bequatschten Entertain Universal-Anschluss geht übrigens gar kein Wechsel mehr - auch nicht auf IP. Haben die wohl hier mitgelesen :D oder Wartungsarbeiten.
     
  6. stephanweiss

    stephanweiss Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um


    Was geplant ist und was real ist, ist ein seeehr dehhhnbares Band.
    Bsp. der Großmarkt HVt in Colonia, ASB 37, sollte schon 2012 wegfallen.
    Der quillte damals schon über und steht immer noch.
    Hinzu kommt, das alle Carrierer auch auf Outdoor geschaltet werden müssen.
    Nur dann wird ne VSt überflüssig. Das ist schon etwas Aufwand.
    Anders gesagt, es fließt noch viel Wasser den Rhein runter.
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Die 120 EUR Gutschrift bekommt man auf jeden fall, auch wenn man keinen Router dazu bucht.
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Also bei mir läuft der IP Anschluss mit einer Fritzbox seit ca. 1,5 Jahren absolut Problemlos. Hatte erst auch bedenken, da ich vorher ISDN hatte. Diese waren absolut unbegründet.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Und bei mir mit der Easybox. :winken: Einziges Problem ist, wenn man dann doch mal einen Ausfall hat, dann schiebt die Telekom die Schuld nur allzu gern auf den Fremdrouter. :rolleyes:
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Stimmt schon.
    Die Gefahr dass in ländlichen Gebieten ein Telekom-Versogungsmonopol entstehen könnte ist gegeben, das bestreite ich nicht.
    Denn die alternativen Anbieter werden wohl kaum neben den Outdoor-DSLAMs eigene DSLAMs aufstellen. Eigene Kabel wird wohl kein alternativer Anbieter zu den Dörfern legen.