1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Als wir 1992 einzogen, gehörte das Kabelnetz noch der Telekom. Damals galt Kabelfernsehen noch als fortschrittlich. Ich habe das Pech, das ich in einem Ort wohne, in dem Unitymedia heute der einzige Anbieter für Kabelfernsehen ist. Obwohl ich eigentlich Kabelfernsehen befürworte, stößt mich die Einspeisepolitik von Unitymedia immer mehr ab. Was soll ich mit AXN HD anfangen, wenn ich WDR HD sehen möchte? Ich empfinde die Einspeisepolitik von Unitymedia als Bevormundung, wir sollen HD Programme der Privaten sehen und nicht der ÖR, weil Unitymedia es so will.
     
  2. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Die Tatsache dass es "Infrastrukturabgabe" genannt wird ändert nichts daran dass es eine Maut ist. ;)
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Diese Bevormundung hat man doch überall.
    Wie oft heulen die Sat Leute mit Sky Abo rum das die gewisse HD Sender nicht haben. TNT Film HD immer ein Sender der zuerst genannt wird.

    Ich geb Brief und Siegel drauf egal welcher Übertragungsweg es wird immer ein HD oder 4K Sender geben den man gerne hätte und nicht bekommt.

    Zwanghafte vorgeschriebene Bug Hardware auf diesen Zug sind mittlerweile auch alle Anbieter aufgesprungen. Das ende der freien Hardware im Handel.
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Soll ich dir aufzählen, wieviele Sky-Sender in SD und HD ich im Kabel nicht habe? Wer wird denn hier bevormundet? Diese gewissen Sender gibt es überall im Kabel nur gegen extra Kohle!
     
  5. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Nur, wenn das Angebot so schlecht ist wie Du schreibst, warum bezahlen dann Leute neben GEZ und Kabelgebühr noch für PayTV? Die PayTV Zuschauer bei Unitymedia sind doch dann doppelt bestraft, schlechtes Angebot im FreeTV und auch im PayTV.
     
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Bei vielen ist es wohl wie bei mir: Bundesliga, Champions League, Formel 1, DFB Pokal und ab und zu mal einen Film. Wenn man dann noch ein Rabatt-Abo hat, läßt sich damit noch das Pay-TV der Kabelfritzen finanzieren. Aber wenn hier jemand schreibt, Sat-Kucker wären benachteilgt, dann ist das lächerlich.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... dass du mich Lügen strafst, zeigt doch eindeutig, dass dein Wissen in Bezug auf den Kabelmarkt rein auf Vorurteilen und Wunschdenken beruht.

    Kabel TV endet nunmal an den Hauswänden der Wohnobjekten, sodass auch nur dieses Wohnobjekt adressierbar sind. Damit ist das auch die Grenze, bis wohin es überhaupt Wettbewerb geben kann. Die einzelnen Wohneinheiten sind hier grundsätzlich erstmal nicht direkt adressierbar
    Bei Telefon ist das anders. Hier erhalten die Haushalte exklusive Leitungen und sind somit dirket adressierbar.
    Bei Strom, Gas und Wasser ist die Adressierbarkeit durch entsprechende Zähler gegeben.

    Bei Strom ist es mitunter aber dennoch nicht anders als bei Kabel TV, insbesondere wenn man zur Miete einer großen Wohnungsgesellschaft ist.
    ier in der Wohnsiedlung wird der Stromanbieter durch den Vermieter vorgegeben. Der Stromnabieter ist eine 100%ige Tochtergesellschaft meines Vermieters. Dieser Stromanbieter betreibt die Stromversorgung in der Wohnanlage. Faktisch ist das eine Versorgung durch den Vermieter. Damit besteht kein Grundversogungsanspruch durch den regionalen Stromanbieter und der Grundversorgungsanspruch ist die Grundvoraussetzung dafür, dass man den Stromanbieter frei wählen kann.
    Auch wenn der Anteil solcher betroffenen Haushalte noch gering ist, ist die Aussage, man könne grundsätzlich den Stromanbieter frei wählen, falsch.
    Da sich aus dieser Form der Stromversorgung auch durchaus Geld verdienen lässt, dürfte dieses Modell, zumindest in Neubaugebieten, mittel- bis langfristig durchsetzen. Und solange in Deutschland Eigentum grundgesetzlich geschützt ist, wird das auch niemand verhindern können.

    Bei Gas sieht die Sache etwas anders aus. Gas wird in den meisten Haushalten ausschliesslich für Heizung und Warmwasser benötigt. Meist erfolgt das in den Wohnobjekten und -anlagen zentral. Hier hat der Mieter keinerlei Einfluss auf die Wahl des Gasanbieters. Diese Entscheidung trifft einzig und allein der Vermieter. Darüberhinaus muß sich der Vermieter für den Betrieb der Zentralheizung und der zentralen Wasseraufbereitung nicht zwangsläufig für Gas entscheiden. Heutzutage weit verbreitet sind auch Heizöl und Fernwärme. Auch hierauf hat der Mieter keinerlei Einfluss.

    Bei Strom und Gas gibt es eine Gemeinsamkeit. Hier kommt, egal für welchen Anbieter sich entscheiden hat, immer derselbe Strom bzw. dasselbe Gas aus der Leitung, was bei Kabel-TV nicht unbedingt der Fall ist. Je nach Anbieter ist das was aus der Leitung kommt unterschiedlich.

    Und BTW: Dass mich User, die sich nicht wirklich mit der Thematik beschäftigen als Fanboy bezeichnen, halte ich für normal. Sie wissen es halt nicht besser ...
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Tja, wäre WDR HD drin und AXN HD nicht, würde ich genau andersrum fragen.
    Da die große Kündigungswelle ausbleibt, sieht das die Mehrheit wohl ebenso.
     
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.738
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U


    Die große Kündigungswelle kann es auch schwer geben, da viele die Kabel haben, wie hier oft erwähnt, einfach keine Alternative haben....
     
  10. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Actionfilme gegen Informationssendungen. Da sind mir die Informationen vom WDR lieber und wichtiger als die Kloppefilme auf AXN, ich denke auch den meisten Menschen in Nordrhein-Westfalen. Und die Leute mit PayTV, die ich kenne, wissen die Informationssendungen der ÖR zu schätzen. PayTV Zuschauer, die nie die öffentlich rechtlichen Programme sehen, gibt es meines Wissens überhaupt nicht.