1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Und abschließend: Lasst Euch nicht so verunsichern. Den Kopf bitte benutzen.

    Ist in AGB eindeutig für SAT-Kunden oder für alle die Pflicht zum Leihreceiver klar und unmissverständlich geregelt? Ist auch die Nutzung eigener Hardware laut AGB denkbar? Besteht also dann evt. eine unklare Regelung? Was bedeuten unklare AGB?

    Gibt es auch Kunden ohne wirksame AGB (die jetzt mit aktueller AGB-Welle eingefangen werden sollen)?

    Ist also Pairing einfach und unstreitig durchsetzbar für alle gegen den Willen der Kunden mitten im laufenden Vertrag?

    Das sind die Fragen der User hier!

    (Antworten wie: "Die blöden Fragen von Marc beachte ich gar nicht, mit Pairing 2 ist der Bildschirm sowieso schwarz, ätsch" müssen nicht gepostet werden.. Pairing 2 evt. irgendwann 2016 oder 2017 interessiert doch aktuell wenig. Bis dahin will ich meine Hardware sowieso nicht mehr nutzen, da setz ich längst auf UHD. Mitte 2015 verfügbar. Also bitte am Thema bleiben.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. November 2014
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    So Leute wie dich sollte man einfach nicht füttern. Ich setze dich ab sofort auf "Ignorieren". Natürlich hat er seine Rechte durchgesetzt. Diese einzuhalten ist Sky verpflichtet. Punkt.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nimm den Kunden, der im Oktober für 2 Jahre Vertrag verlängerte, weiterhin seine beiden Technisat mit S02 abwechselnd nutzt, unbedingt das Programm die 2 Jahre auch sehen möchte in Wohnzimmer und Fussball-Garagen-Kino.

    SoKü will er nicht, Fussball soll weiter mit Nachbarn genossen werden, ohne wöchentlichen Receiver-Umbau. Ehefrau will dann samstags im Wohnzimmer arte HD genießen, die Männer Fussball in der Garage.

    Abends dann auch mal Aufnahmen für späteres Gucken sichern von Sky und arte.

    Also nix mit einfachen Lösungen für viele.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. November 2014
  4. AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Mann Mann, was ist hier denn passiert.
    Talk-Könige welche mit Sinnbefreiten Einzeilern die Unübersichtlichkeit extrem nach oben treiben. Senior-Member welche jene Beiträge zum erliegen kommen lassen von denen, welche zurecht darüber empört sind das Ihnen die Karte so mir nichts abgeschaltet wurde.
    Eine Moderation welche nach meiner Meinung genau dieses aber fördert: „Wie wehre ich mich gegen diese Behandlung durch Sky“ wird als Rechtsberatung tituliert (ja, zum Teil ist das so) und unterbunden. Aber jene die hier nur Sinnlose pro Sky Behauptungen als Tatsache versuchen zu verkaufen, wo man als Betroffener der Abschaltung in die Rechtfertigungsecke gedrängt wird, ja eigentlich als Unkooperativer dargestellt, gegen diese dagegen macht die Moderation nichts. Oder ist sie ist der gleichen Meinung?

    Zu meinem aktuellen Stand: Monate nach der Abschaltung der Karte und Nullreaktion seitens Sky sind die Vorbereitungen für den weiteren Rechtsweg abgeschlossen.
    Gruß
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Viel Erfolg! Berichte dann über die Reaktion von Sky/Gericht bitte.
    Was ist das Ziel? Solo V14 oder S02 bis Vertragsende?
     
  6. AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    S02 bis Vertragsende.

    Gruß
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Jo, auf der Sky-Plattform mit einem schickem UHD-Receiver inkl. der schärfsten Restriktionen die man sich so denken kann.... Sorry, aber ich muß gerade lächeln.... ;) :)
     
  8. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ja: UHD in schwarz-weiß und 4:3, wenn Du versuchst, den Rückkanal abzukoppeln.
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Du hast doch vollkommen Recht, das einzige was ich mal aufzeigen wollte ist das die Leute welche hier SKY mit ihrem "sie sind im recht" und "alles ist geregelt" propagieren, so eigentlich nur der Kartellbehörde in die Arme arbeiten, bzw vollkommen eine Begründung fehlt.
    Das einzige was nach dieser ach so logischen Argumentation heraus kommt ist das SKY nur noch Leihgeräte akzeptiert. Das steht in der Tat nirgends in den AGB.
    Wohlgemerkt ist dies ein Ziel von SKY. Darauf arbeiten einige hier auch sichtlich hin, nutzen dann aber selber ihre unlizensierte Hardware die gegen ihre so wasserdichten AGB verstoßen...?!

    Was der Kunde wirklich darf, da geben jene leider keine Argumente.
    Jedes kritische Argument wird Begründungslos niedergeschmettert (wo steht das? Ach da? Ja, Ne das siehst du falsch).
    Homepage? Herstellerangaben? Zusicherungen an der Hotline? Mehrdeutige AGB? Alles Bedeutungslos.
    Jedes noch so gute Argument wird hier, wenn keine sachliche Argumentation mehr möglich ist, ins lächerliche gezogen.

    Es ist leider so das man hier wirklich nur die Hilfe geben kann, sich immer wieder zu wiederholen:

    Lasst euch keinen Sand in die Augen streuen.
    Geht zu einem Unabhängigen Rechtsberater (Verbraucherzentrale oder Anwalt) und lasst Euch wenigstens Beraten, bevor ihr Eure Rechte freiwillig einschränken lasst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2014
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Es besteht auch für Sat-Kunden keine Pflicht (Stichwort CI+) und es steht ja auch jeden im Grunde frei, über welchen Weg er Sky empfangen will.

    Darüber hinaus sagen allgemeine Regelungen nichts darüber aus, wie es dann im speziellen genau läuft.

    Fakt ist es gibt keinen Leihreceiverzwang, weder jetzt noch in Zukunft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.