1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Meine Kündigung plus Widerspruch gegen die neuen AGB´s ist letzten Montag im Briefkasten gelandet, habe jedoch bislang keine bestätigung beider Vorgänge erhalten,

    ist wohl im Moment etwas viel zu tun bei Sky.

    Bei der Kündigung habe ich auch explizit meinen absoluten Widerstand gegen Zwangshardware -Annahmeverweigerung- und Kartenpairing geschrieben, damit die auch wissen, was wirklich los ist.

    Mein Vertrag endet am 30.11.2015 und bis dahin sollte auch noch die S02-Karte laufen, alles andere wäre nur reine Schikane von Sky.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich hoffe doch sehr, das Du dies nur als Spass gemeint hast. Oder bist Du wirklich der Ansicht, dass sich ein Mrd.-Unternehmen hier von ein paar Laien was abgucken muss?
     
  3. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Ich habe mit denen oft telefoniert.
    Ich kann dir Beispiele nennen.
    Ich war hier auch immer aktuell.
    Das hat nichts mit den Links siehe von #2645
    DATUM - Seiten der Zeit :: Die Netzflüsterer

    oder von #2648
    Sockenpuppen aus Österreich: Foren gezielt manipuliert | heise online
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2014
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Jetzt mach dich nicht lächerlich mit abstrusen Verschwörungsthreorien und Manipulationsspekuliationen. :eek:

    Ihr seid hier vielleicht ein Dutzend User die andauernd das gleiche posten und euch gegenseitig hochzieht.

    Meint ihr ein Milliardenkonzern wie Sky hat keine Leute beschäftigt die ein bißchen cleverer sind als ein paar Hobbypseudorechtversteher :eek:

    Einige hier werden aus Kulanz aus dem Vertrag gelassen (und nicht allen gefällt dies) zwei oder drei bekamen ihre Karte wieder freigschaltet und der Rest debattiert hier nur rum und mach auf dicke Hose was sie alles tun wollen und werden usw.

    Alles viel Rauch um nichts und dieser Thread wird einer der längsten und überwiegend unnötigsten Threads im Forum werden :winken:
     
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Macht es Sinn sich hier hin zu stellen und jedem der für sein Recht kämpfen möchte, einzutrichtern das der Kampf eh sinnlos ist?

    Was wir hier wirklich geklärt haben ist was SKY mit den Kunden macht, wenn er sich nicht wehrt.
    Des weiteren wurde eigentlich nur geklärt das es keine Einheitliche Regel gibt und sich jeder der ein Problem mit dem Unternehmen hat selber durch VZ oder Anwalt wehren muss.
    Der wird ihnen dann verbindlich sagen, was sinnlos oder sinnvoll ist.

    Alles andere ist bestenfalls strittig.

    Und was auch Zukünfig geht... Glaskugel?
    Wenn hier einer Mitarbeiter bei SKY ist und Einsicht in die Zukunftspläne hat, dann immer raus damit ;)

    Und klar ... den Thread kann man Abkürzen:

    Du hast Probleme damit das SKY deine Rechte einschränken möchte und auf deine Schreiben nicht reagiert?
    Du hast diverse Möglichkeiten dich mit Erfolg zu wehren.
    Geh zu einer Verbraucherschutzzentrale oder zu einem Anwalt.
    Andere Möglichkeiten hast du leider nicht, da SKY anderes nicht akzeptiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2014
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Darum ging es doch gar nicht sondern um die angebliche Pflicht zum Leihreceiver in der Zukunft.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wer hier mutig irgendwelche Behauptungen aufstellt, sollte, wenn schon keine sinnvolle Begründung möglich ist, wenigstens eingrenzen, wovon er spricht.

    Also wer behauptet, es gibt keine geeigneten eigenen Geräte für NDS Videoguard, redet wohl von Pairing 2?

    Denn natürlich gibt es mit HD 1000 oder Vodafone TV Center usw. auch eigene passende Receiver für V14 und NDS/HD.

    Pairing 2 kommt 2016 oder später oder gar nicht, wen interessiert das momentan groß? Es geht um laufende Verträge und Vertragserfüllung oder Ausstieg.

    Und in den AGB müsste Sky den Kunden für SAT vorschreiben, dass der Kunde einen Leihreceiver nutzen muss. Solange das nicht geregelt ist, sind die AGB nicht eindeutig. Und da man auch mehrere Receiver nutzen darf, nur die gleichzeitige Nutzung ist verboten, muss man sich nicht zu einem Leihreceiver zwingen lassen. Klare AGB zur Nutzung eines Receivers von Sky bei SAT-Kunden fehlt, es steht vielmehr ausdrücklich, dass man den Leihreceiver leihen kann, also freiwillig, und der Kunde für die Hardware verantwortlich ist.

    Jeden Tag wird hier und in Nachbar-Foren (zu Deltacam/Unicam) gemeldet, dass User das Pairing vermeiden oder solo V14 erhalten.

    Und bei mir war es keine Kulanz von Sky, sondern mit Schadenersatz (Freimonat) und bösen Diskussionen verbunden. Es gab eine rechtliche Auseinandersetzung und ein Einknicken von Sky. Wieso sollte Sky kulant sein? Weil ich krank bin? Oder so arm? Kulanz ist Großzügigkeit mit einer unglücklichen Lage des Kunden, aber wieso ist Pairing ein Unglück?

    Andere haben mit Anwalt ihr Ziel erzwungen, sogar S02/A02 wieder aktivieren lassen, obwohl dies ja angeblich technisch unmöglich sei...

    Also nicht veräppeln lassen, und bei Kommentaren hier sollte man sich auch erkennbar auf ein Szenario wie Pairing 2 beziehen, ansonsten sind die Beiträge für Dritte vollkommen sinnlos und verwirrend, denn ohne Pairing 2 läuft doch derzeit alles gut, ist auch passende Hardware verfügbar.
     
  8. Vaio105

    Vaio105 Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Hallo,


    habe ich da was überlesen?
    Wem ist denn die gesperrte S02 Karte wieder freigeschaltet worden?
    Angeblich sei es ein automatischer Prozess, der nicht rückgängig gemacht werden kann.
    Gruß
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sky wird die (hoffentlich rückwirkende) außerordentliche Kündigung akzeptieren.
    In einem solchen Vergleich würde ich die Kostenübernahme durch Sky zur Bedingung machen.
    Aber wieso fordert der RA nicht einfach Vertragserfüllung? Das Angebot zur Vertragsauflösung wird Sky sowieso anbieten als Alternative.
    Berichte dann bitte weiter!
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Bei mehreren Kunden, gestern auch wieder bis August 2015 und dann Vertragsende vereinbart worden.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6756783-post2518.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.