1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Dein § erlaubt tatsächlich die (gleichzeitige) Nutzung eines zweiten Receivers im Haushalt, was mit einer SC nicht erlaubt ist.

    pairing wird sowieso überbewertet... :)

    Manche nehmen erst die Pairing-KLausel, und dann soll sich alles darunter einordnen.

    Mein Ansatz ist: Welches Gerät darf ich nutzen. Und dann muss man gucken, ob dann noch Platz bleibt für Pairing, daher auch mein erstes Zitat von Sky-Kunz heute. Sky sagt selbst: Pairing mit dem Receiver, der in den Kundendaten hinterlegt ist, also erst mal gucken, welchen Receiver nutzt der Kunde!
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @MarcBush


    Ich gebe auf solche Aussagen nichts mehr, haben leider vor Gericht meist keinerlei Bedeutung. Nach dem Motto: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"... Das habe ich persönlich aus dem PS3 Debakel gelernt, da wurde soviel vom CEO versichert, öffentlich, beweisbar da Website immer noch online, etc... Aber lassen wir das....


    P.S. Kunz könnte in diesem "lichten Moment" aber auch schon das Endstadium des finalen Masterplans im Kopf gehabt haben, nach Abschaffung des Sky CI+ Moduls (aus Lizenzgründen natürlich), dann passt doch die Aussage auch wieder. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2014
  3. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    .... (gelöscht, da ich leider keine Bilder einbetten kann)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2014
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @Mama007
    Wie bitte?
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe mich Ende Juli hier im Forum gemeldet, weil Sky meine Karte abgeschaltet hatte. Damals haben alle gesagt, ist nicht so schlimm, Sky knickt sowieso bald ein.

    Nichts davon ist wahr. Sky schickt mir beständig Mahnungen, ich soll so und so viel Euro zahlen. Ich bekomme jedes Mal einen hohen Blutdruck, wenn ich neue Post von Sky im Briefkasten finde. Ich bin stinksauer. :wüt:

    Ich wehre mich dagegen, wenn Marc hier schreibt, das wäre alles ganz harmlos mit Sky. Mir haben sie mehrere Briefe geschrieben, wo ganz klar drin steht, dass sie im Recht sind und dass sie das so machen dürfen mit der Technik-Umstellung.

    Marc hat 1000 Beiträge geschrieben, aber wenn wir ganz ehrlich sind, ist dieser zentrale Punkt immer noch nicht geklärt.

    über was diskutiert ihr hier seit Monaten?
     
  6. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Kriege das Bild nicht hochgeladen... Mist... sehe grade, das ich das nicht darf.

    Vorigen Beitrag wegen Sinnlosigkeit editert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2014
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich darf im Namen des Verbraucherschutz M/V deren offizielle Meinung nicht mehr hier posten, weil das bei DF nicht gern gesehen wird, warum auch immer.

    Ich kenne deine Situation nicht, hier im Forum finden sich viele Tipps verschiedener user. Allererster Tipp von den meisten: VZ oder Anwalt hinzuziehen, dann knickt sky ein, alle Mails zuvor werden nur mit Textbausteinen beantwortet.

    Nimm dir 30 EUR und mach Termin bei VZ! Wenn du so genervt bist, unbedingt!

    Und dann setz mit VZ durch, was du erreichen willst: Vertragsaufhebung rückwirkend zur Abschaltung oder Fortsetzung mit V14 solo, aber ohne Berechnung der Zeit ohne Bild!

    VZ soll Rücksprache mit VZ Rostock halten, Herr Wins dort als zuständiger Jurist ist gut eingearbeitet.


    Alternative: Das Dreifache investieren und mit Anwalt dein Recht durchsetzen (z.B. an optimizer PN schicken für Adresse eines Fachanwalts, der es mit Sky regelt).. Ohne Kohle geht wenig: Neues Modul für V14 oder anderen Receiver oder Geld für VZ / Anwalt, das ist leider so.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. November 2014
  9. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Du bist der Mann für das Kartellamt.:D
    Dies ist der Punkt. Hast du die Wörter gelesen.

    Wie geht Pairing? Auch aktuell.

    Aktuell kommen die Sachen noch dazu das ein Kunde bis Vertrag 03/14 ein CI+ Modul nehmen soll das im Vertrag/AGB gar nicht gibt bzw. existiert.
    Viele haben nie AGB gesehen. Wie ich z.B.
    Aber der Anbieter möchte sich darauf beziehen.
    Oder er soll einen Receiver nehmen den er laut Vertrag/AGB
    leihen kann aber nicht muß.
    Dann kommt hinzu das der Kunde eine SN angeben muss.
    Steht auch nicht in seinem Vertrag.

    Im Vertrag/AGB steht Aufnehmen.

    Wie mit CI+ Modul.:D
    Dies steht auch nicht im Vertrag das dies nicht geht.
    Es steht auch nicht das der Receiver Nachteile wegen Pairing hat
    z.B. wegen des 2 Receiver im Schlafzimmer.
    Trotz der besagten Wörter wird gepairt.
    Es steht auch nicht das dieses Modul die Probleme nicht hat.

    Wenn die Zweitkarten verkaufen möchten, warum bieten sie dann das Modul an.
    Wegen dem Kartellamt?:D


    Warum meinst du verschicken die AGB für die ganzen Verträge bis 03/14.


    Also wenn die nicht angreifbar sind:D
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Es gibt inzwischen viele Meldungen von VZ in mehreren Bundesländern, während im Juni das Thema bei der VZ noch unbekannt war. Nun wird es in der Tat Zeit für eine bundesweit einheitliche Abmahnung von Sky, aber noch muss jeder selbst einen Monatsbetrag seines Abos einsetzen, um vernünftige Lösung zu erreichen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.