1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Du hast doch Recht ;)

    Aber SKY kann ja selber nicht mit Gewissheit einige Fragen beantworten.
    Gerade nicht welche Geräte denn nun überhaupt "zugelassen" sind. (Rechtsverbindlich)
    Verlangen aber vom Kunden, das er bei Vertragsabschluß einen überblick hat.

    Bei Punkt 2 und 3 sind wir uns einig, das man die Frage ja noch gut Beantworten kann.
    Aber bei Punkt 1 und 4... da wird es schon schwierig.
    Bitte jetzt nicht wieder irgend jemand mit "aber auf der Homepage steht doch" da hatten wir uns geeinigt das die ja nun nichts besagt, ebenso wie die Hotline, oder das was andere Firmen sagen... Oder Geräte die nur noch auf dem Papier verfügbar sind...
    Ausschluß müsste dann Bedeuten es gibt de facto weder Gerät der Kategorie 1 und 4 ...
    ...
    oh... äh...
    mist...
    ich glaub ich habs....
    Du bist gut !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2014
  2. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2014
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Der Kunde darf sich auf Zusagen der Sky-Homepage und der Sky-TV-Werbung berufen, nicht auf offensichtliche Irrtümer.
    Zertifizierte Receiver werden da von Sky empfohlen als "Tipp", aber Alphacrypt im nicht zertifizierten Receiver auch erlaubt.

    Das ist so wesentlich, das kann man nicht unter den Tisch fallen lassen.
    Und richtig, was zugelassene Receiver sind, wird für den Kunden bindend (also in Vertrag oder AGB) nicht definiert.
     
  4. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Übrigens ist auch das Vodafone TV Center zertifiziert. Nur mal als Ergänzung.
     
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Danke MarcBush, das sehe ich persönlich, für mich natürlich genauso wie du.

    Aber es gibt doch eine Menge hier die das anders sehen, SKY direkt teilt sich ja auch so mit.

    Bei den Anhängern dieser Meinung ist der Gedankengang von Toschwil richtig einleuchtend...

    In dem "fiktiven" Falle von jonny_s würde jemand mit dem "Alphacrypt One4all" ebenfalls gegen die AGB verstoßen, wenn so ein passus, wie der von Toschwil beschrieben enthalten/rechtswirksam ist.

    Auch der Gedankengang leuchtet mir ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2014
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Sky ist der Meinung, dass die zugelassenen Empfangsgeräte jederzeit geändert werden können und nicht über die Vertragsdauer garantiert werden müssen. Dies rechtfertigt Sky mit der Stellung eines Leihgeräts.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Danke für Hinweis auf 1.3.3, betrifft Empfang bei Kabel Deutschland.
    Aber das mit dem einzelnen Receiver deutest du anders als ich. Was soll denn dann ein mit zwei Digital-Receivern verbundenes TV-Gerät sein? Lies bitte lieber den Folgesatz und frage, warum da "gleichzeitig" steht.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ist doch okay, zumal Sky gar nicht weiß, was ich so alles an Geräten nutze in den Räumen meines Hauses. Niemand erwartet, dass alle Geräte, auch die d-box, ewig funktionieren, zumindest für die Mindestlaufzeit sollte man es sich vielleicht wünschen. Und rechtzeitige Info von Sky bei Änderungen zu früheren Zusagen.
    Aber bitte, wenn meine d-box ausfällt, kann ich Leihreceiver mir holen oder auch eigenes Gerät neu kaufen, z.B. iCord 250 von Humax. Oder HD 1000. Und er funktioniert, solange er bei mehreren Kunden ein Bild erzeugt, nicht weil Sky dazu etwas anderes sagt. Also ein NDS-fähiges Sky-zertifiziertes Gerät kann Sky nicht ohne Grund als ungeeignet bezeichnen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2014
  9. taschenleer

    taschenleer Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2011
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Glaubst Du wirklich allen Ernstes, dass es aktuell 10 Kunden schaffen, die Beantwortungsdauer vom Kundenservice auf aktuell über 3 Wochen zu dehnen? Solange habe ich nämlich, trotz Erinnerung, noch keine Antwort auf meinen AGB-Widerspruch.

    Das letzte Mal mit einer so langen Antwortdauer war der HD-Feed-Testballon von SKY im letzten Jahr. Auch damals hat SKY viel Porzellan zerschlagen.

    Taschenleer
     
  10. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    So Jungs jetzt seit ihr ganz nahe dran.
    Warum reden wir über Klauseln, AGB,BGB.
    Dies hat mir nicht nur Herr ... von der VZ gesagt.
    Warum müssen Unternehmen ganz ganz genau sein wegen ihren AGB.

    Weil sie sonst angreifbar sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.