1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2014.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Ich sehe auch kein Erfordernis, auf die 7490 upzugraden. VDSL sowie Vectoring, falls das mal hier kommt, beherrscht auch die 7390. Und etwas über zwei Jahre sind ja nun auch nicht sooo alt.
    Und selbst wenn jene mal "die Hufe reißt", hätte ich dafür noch eine EasyBox als Ersatz. Die hatte ich mal vorkonfiguriert und ausprobiert im offenen Modus. Klappt auch damit derzeit alles. Nur kann die kein VDSL bzw. Vectoring. Aber hiesige ankommende ~12.500 bis 13.XXX KB/s, können beide ganz gut umsetzen, mit ADSL2+ und Annex B.
    Auch sind einige andere Features damit nicht so komfortabel nutzbar (Telefonie, DECT, Zugriffe), wie an der FritzBox.
     
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Ich hatte mal eine EasyBox 803 zur Probe. Ich fand die Idee alles in einer Box (also auch den NTBA) charmant. Leider war ich von der Funktionalität enttäuscht. Hätte ich die Fritte nicht gekannt, dann wäre das vielleicht was. Aber so? Bei Vodafone ist ja sowieso das Problem mit den Zugangsdaten. Die werden die wohl wie gehabt nicht rausrücken oder? Wer da heute VDSL abschließt, bekommt eine EasyBox 904 aufs Auge.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    War bei mir ähnlich, die 7270 hat plötzlich gesponnen. Wollte mir eigentlich die 7390 zulegen, aber Mediamarkt hatte die 7490 im Angebot (Samstagsschnäppchen für 177 EUR !!!). Hätte mir in den A... beissen können, dass ich nicht 3 oder 4 gekauft habe....:winken:
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    @crazytv, zu meiner Zeit bei Vodafone (Anfang 2008), bekam ich die Zugangsdaten, auch die für Telefon. Allerdings nur am alten Wohnort mit Bitstream-Zugang. Hier am neuen. bekam ich auch keine - da kein Bitstream Zugang.....
    Bei ISDN Anschlüssen wurden alle Daten heraus gerückt. Weiß aber nicht, ob die heute überhaupt noch ISDN Anschlüsse aktiv vermarkten.

    Ob der Router-Zwang nun fällt oder nicht, scheint ja auch noch nicht ganz so geklärt zu sein. Absichtserklärungen sind allerdings bekannt gegeben worden.
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Wo habe ich gemeckert?

    Habe nur darauf hingewiesen. ;)

    Und das eine Fritzbox 7490 bei Amazon und Co so um 230 Euro kostet, ist mir bekannt.
     
  6. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Dass ISDN bis 2018 sterben soll, habe ich zur Kenntnis genommen. Wenn es die Telekom nicht mehr anbietet, bietet es Vodafone erst Recht nicht mehr an, würde mich schon sehr wundern.

    Der Nächste wird also so oder so IP werden, nur muss ich aus lauter Dankbarkeit für die Kündigung nicht auch noch bei der Telekom bleiben. Ich kann auf Entertain (IPTV) verzichten, mir reicht auch nur Internet.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Naja,,, wie sollte ich denn jenen Satz sonst verstehen? :confused:
    Wenn das nur als Hinweis gedacht war, liest es sich trotzdem merkwürdig. Meine Meinung.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Klar, ist doch jeden frei gestellt, bei welchen Anbieter er sich anschließen lässt. Insofern Wahlmöglichkeit gegeben ist.
    IP gehört die Zukunft, das sollte klar sein. Und muss wahrscheinlich dem Ein- oder Anderen noch klar gemacht werden. Ist ja nicht so, dass jenes nur Vorteile für den Anbieter bringt, sondern auch Vorteile für den Kunden.
    Nachteile sind zwar auch gegeben, aber für den Privatmann hält sich jenes arg in Grenzen und die Vorteile überwiegen.

    Und Kunden die heute ausschließlich noch einen Analog-Anschluss haben, können den behalten wie ich gelesen. Da wird dann die Technik dafür in der Vermittlungsstelle eingebaut.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Also wenn es tatsächlich mal vorkommen sollte, dass der Strom ausfällt, ich genau in diesem Moment einen Notfall melden muss, mein Akku vom Handy leer ist, die Nachbarn alle gerade im Urlaub sind und mir auch noch der Sprit fürs Auto ausgegangen ist, dann gebe ich halt Rauchzeichen. Ne im Ernst, dass wären wohl ein paar Zufälle zuviel, meinst Du nicht auch? ;)


    Sogar die Easyboxen von Vodafone wurden dafür fit gemacht. Verwende selber eine 802 an meinem Full-IP Anschluss. :winken:
     
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom stellt wöchentlich 60 000 Anschlüsse auf IP um

    Ja gut, Analog ist nicht mein Thema. Wenn es bei Vodafone doch noch irgendwie per echtem Festnetz über 2018 hinaus gehen sollte, kann das eigentlich nur über das alte ARCOR Netz laufen. Anders kann ich mir das sonst nicht vorstellen. Im Gegensatz zur Telekom gibt Vodafone aber erst gar keine Zukunftspläne bei dem Thema bekannt :eek:.