1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das deine Smartcard ungepairt ist, spricht doch nicht dagegen.
    Abwarten sag ich nur. In spätestens einem Jahr wird es sich zeigen.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ein klitze klein wenig hab ich mich in die Problemtik eingearbeitet ;)

    Es gibt eigene Hardware oder Leihreceiver. "Anstelle des Leihreceivers" kann man auch ein Sky Modul verwenden, wenn du AGB liest. Anstelle.

    Aber warum sollte ich?? Was hat Sky in meinem Arbeitszimmer zu suchen?
    Das Sky Modul hab ich doch schon ordentlich zurückgesandt, es wurde aus den Kundendaten wieder entfernt. Was passiert demnächst, dass es wieder anders geht? Es strengt ein wenig an, die aktuelle Debatte immer mit Argumenten aus 2016 und Pairing 2 zu begründen. Ich lebe jetzt, und 2016 hat mein Panasonic schon ausgedient, weil ich UHD nutze.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    und in 30 Jahren bin ich tot.

    Mein Vertrag geht doch nur bis 11/2015, von etwas anderem orakel ich nicht.
    Wenn Sky mir 11/2015 neue AGB vorsetzt, dann kann ich doch Pairing nicht verhindern, nur eine große Verweigerung von Kunden.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @MarcBush
    Ich frage mich, was Dich so sicher macht, dass Du denkst 2015 komplett zu überstehen? So eine Glaskugel hätte ich auch gerne... ;-)


    Du willst wissen was passiert? Das Sky Gesetz rollt an und sagt Sky+ oder Sky CI+ Du hast die Wahl, ansonsten musst Du leider gehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Weil Sky es sich nicht leisten wird, dies alles im laufenden Vertrag gerichtlich überprüfen zu lassen, da bin ich mir sicher.

    Da ist es eher denkbar, dass Sky nochmals seine AGB anpasst und den widersprechenden Kunden zum Laufzeitende kündigt.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.090
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Folgendes Problem: Sky bestreitet bisher, dass es ein Sonderkündigungsrecht gibt.

    Originalton Sky: wir räumen kein Sonderkündigungsrecht ein.

    Meiner persönlichen Meinung nach verhalten sich die Sky-Gegner in diesem Forum total ungeschickt:

    Vorrangiges Ziel sollte sein, ein einfaches Sonderkündigungsrecht für alle durchzusetzen.

    Zurzeit lassen sich noch viele ins Bockshorn jagen, weil Sky kein Sonderkündigungsrecht einräumt. Wäre dieser Damm gebrochen, wäre meines Erachtens viel gewonnen.

    Würden mehr Leute kündigen, hätte Sky mehr Druck.

    Man muss sich überlegen, welche Sprache so eine Firma versteht.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    In der Praxis wird Sky das Receiver-Pingpong nicht wiederholen.
    Und meine V14 mit einem Leihgerät in Hamburg zu pairen, bedeutet meine gerichtliche Klärung und einstweiligen Antrag auf sofortige Rücknahme des Pairing. Denn ein Zwang zum Leihreceiver ist nirgendwo formuliert.

    Sicher ist ein Ausgang des Streits nicht, aber warum sollte Sky das riskieren?
    Bisher knickt sky immer ein, und im September 2015 ist was anders?
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Sky kündigt Dir im Januar 2015 - bist Du Gerichtstermin bzw. Verhandlung hast ist die Sache schon gelaufen... Sorry wenn ich das so locker sehe...
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Habe ich doch schon im offiziellen Sky Forum probiert. Wird geschickt ignoriert. Ich suche mal den Link raus....


    Das war das Statement:
    https://community.sky.de/message/4857#4857


    Das war meine Antwort und Bitte:
    https://community.sky.de/message/4871#4871
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Du darfst das so locker sehen.
    Ich bin beruflich vorbelastet. Wenn Sky mir im Januar 2015 kündigt, dann endet mein Vertrag ordentlich zum November 2015.

    Eine alternative außerordentliche Kündigung begründet Sky ansonsten wie? Nachdem man im November 2014 mit selben AGB noch einem Vertrag mit solo V14 bis 11/2015 zustimmte? Was hat sich geändert in den 8 Wochen?

    Kündigung ist langfristig, gefährlich schnell ist ein erneutes Pairing meiner V14, aber womit?

    Und mein Antrag auf einstweilige Verfügung wird innerhalb paar Tagen entschieden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.