1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Was will uns der Autor sagen? Sky darf Verschlüsselung ändern, muss dann auch Ersatzgerät anbieten auf Wunsch des Kunden, sonst Sonderkündigung, ist doch alles unstreitig.

    Gab es auch schon Phasen von Sky/premiere ohne die Option, Leihreceiver sich kostenlos zu holen? Zumindest in den letzten Jahren ging das wohl immer.

    Aber die dritte Option blendest du bewusst aus: Der Kunde kann auch Receiver umrüsten oder anderes Gerät kaufen, wenn Sky Verschlüsselung ändert.
    Und nun?
     
  2. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware



    Zur Not ganz ohne AGB.


    Noch besser.:D
    Wie soll dann Punkt 7.5 greifen


    Das musst du mir mal erklären.



    7.5 Ist Sky aufgrund von lizenzrechtlichen bzw. technischen Gründen nicht mehr in der Lage dem Abonnenten einzelne Kanäle, Programmpakete oder Programmkombinationen zur Verfügung zu stellen, ist Sky mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen berechtigt, den Abonnementvertrag für die betroffenen einzelnen Kanäle, Programmpakete oder Programmkombinationen außerordentlich zu kündigen


    Ich nehme MarcBush mit und wir zeigen dem Richter, das Videoguard geht.
    Seine Karte geht wunderbar.


    Es geht nur nicht weil die meinen Pairen zu müssen.


    Pairing:
    So, dann sag doch uns mal wo das steht. Pairing.
    Weil Sky meint das geht, meinst du auch das geht.
    Gut. Das ist deine Meinung.


    Aber bitte dann auch zeigen.


    Mir konnte mein Anbieter nicht sagen wo dies steht.


    Die Antwort war: Ich soll doch meinem Anbieter zugestehen das er Zweitkarten Verkaufen möchte.
    Er kann ja auch nichts anderes sagen.
    Ich habe gesagt das soll er bitte dem Richter auch so erzählen.


    Mein Anbieter konnte mir noch nicht mal sagen wo steht das ich einen Receiver nehmen muss. Wie auch da Märchen von Skyland.
    Mich würde es nicht wundern wenn der Richter uns aus dem Saal wirft.
    Sind wir hier im Märchen von Skyland oder was.
    Ich glaube bei dir hat mein Anbieter vollen Erfolg gehabt.
    Sorry dafür wenn ich das sage.


    Also nochmal wollen und können/dürfen sind verschiedene Dinge.


    Versuche bitte dich mehr zu informieren, damit die neuen User nicht noch mehr verunsichert werden. Es reicht das dies unser Anbieter macht mit Druck und Lügen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2014
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Option 3 scheidet ja aus, da es keine "zulässigen" Geräte mehr zu kaufen gibt....
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich möchte Dich bitten, nicht immer falsche Dinge in den Raum zu stellen. Es mag deine Meinung sein, das ist okay. Langfristig magst du damit Recht haben, mit neuen AGB evt., aber es geht doch wohl erst mal um 2015.
    Aber weder die VZ noch ich sagen, dass Pairing einfach so zulässig ist und der Kunde nur das Sonderkündigungsrecht hat.

    Geklärt werden muss 1.) welchen Receiver der Kunde wählt: eigenes für NDS oder Leihgerät für NDS oder Ausstieg aus dem Vertrag, weil eigenes zu teuer ist und Leihgerät nicht die Qualität hat, die der Kunde bisher genoss.

    Das ist die kurze Zusammenfassung zum Receiver.

    2.)
    Jetzt zum Pairing: Wenn überhaupt, dann mit dem Receiver, den der Kunde unter 1.) sich wählte. Denn für NDS gibt es freie Receiver/Module zu kaufen. Oder Pairing mit dem Leihreceiver. Wenn Pairing nicht geht, geht es nicht.

    Dann muss Sky die AGB und Verträge so ändern, dass die Geräte nach 1.) alle pairingfähig sind, also Pflicht zum Leihreceiver. So einfach ist meine Meinung.

    Wer es genauer wissen will, liest auch die Meinungen der anderen hier und klärt es letztendlich mit dem Anwalt des Vertrauens oder mit VZ. Ausstieg macht Sky wohl mittlerweile einfacher mit, außer bei SteveHH --- grins und sorry! Und Vertragserfüllung klappt auch, wenn man hartnäckig ist. Zumindest bis Ende 2015, mehr kann man noch nicht orakeln..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2014
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich leser hier nur noch Small-Talk von den gleichen Handvoll Usern. Nur private Ansichten die mit der Realtät nichts, aber auch gar nichts zu tun haben...
     
  6. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @Toschwil


    Nicht böse sein ist nichts gegen dich.
    Ich möchte nur zeigen was für Heimtücker die sind.
    Was für Märchen die dem Kunden erzählen wollen.
    Die glauben das bald selber die Mitarbeiter.
    Wenn die Mitarbeiter jeden Tag den gleichen Mist den Kunden erzählen,
    glauben die bald selber an ihre Märchen von Skyland.


    Aber dies dürfen wir nicht zu lassen.


    Gruß
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wir reden aneinander vorbei, fürchte ich.

    Redest du von Pairing 2 2016 oder später, was noch nicht offiziell angekündigt ist?

    Für Verschlüsselung Nagra und NDS sind doch freie Geräte käuflich zu erwerben, haben wir heute aufgelistet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Die Realität wurde gerade gemeldet: A02 wieder freigeschaltet bis August 2015 auf Druck des Anwalts. Verlängern will der Kunde nicht, aber hat Recht auf Vertragserfüllung ohne Pairing.
    Manche Kunden haben Vertrag bis Ende 2016. Spannend, oder?

    Und meine neue V14 ist entpaired und nach Widerruf der Vertragsumstellung somit bis 11/2015 ohne Hardware laut KC.

    Was 2016 kommt, diskutieren wir dann sinnvoller, wenn Sky seine finale Idee präsentiert...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nö langweilig. Manifestiert doch nur den Wandel...

    Wer bei Sky bleiben will: Pairing, Leihhardware.

    Es gibt übrigens draußen keine freien NDS-Receiver zu kaufen. Wer erzählt diesen Unsinn?
    Du kriegst noch gebrauchte oder verstaubte Premiere-Humaxe auf einigen Onlineplattformen und die sind ihr Geld nicht wert und können maximal als Free-TV-Receiver genutzt werden weil sie die aktuellen Technikanforderungen nicht mehr erfüllen.
    Auch gibt es keine freien NDS-Module die zulässig sind für Sky.
    Das ist einfach eine Tatsache. Ansonsten kann man ja seiner Mitwirkungspflicht nachkommen und die Receiver-Modulnummer an Sky weiterleiten.

    Ich habe hingegen ein zulässigen Receiver.
    Der Technisat kann ein Sky-Modul aufnehmen und verarbeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Es gibt selbstverständlich NDS-fähige Receiver frei käuflich, Vodafone TV Center, Humax iCord 250 (sieht besser aus als der Leihreceiver, mit zusätzlichem CI Slot, Drehanlagensteuerung?, nur leider kleine Festplatte), und PR HD 1000.
    Aber entscheidend ist nicht nur, was käuflich ist, sondern auch, was der Kunde schon hat.
    Wer mehrere HD 1000 im Haus und Garten nutzt, will den Service nicht unbedingt gegen einen Leihreceiver nur im Wohnzimmer tauschen.

    Aber ist doch egal, der Kunde kann das doch selbst entscheiden, was er nutzt, eigenes Gerät oder Leihreceiver, wo ist der Stress? Und wenn er Linux nutzt oder Unicam 4.0 Modul, wenn juckt's?

    Wenn Sky es anders möchte: AGB ändern, Leihreceiver zur Pflicht ab 06/2016. Fertig.

    Ich hab auch zulässige Hardware, diverse zertifizierte Geräte für NDS, Vodafone TV Center ist nur ein Beispiel, Kumpel hat mir zwei Humax vererbt. Alles legale Hardware.

    Und jetzt kommt Pairing auf mich zu. Geht aber nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.