1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    OT AN


    Ich will Dir mal nur "eine" kleine Geschichte aus meinem Leben erzählen.
    Eine Nachbarin fährt meiner Frau rückwärts in unser stehendes Auto. Setzt ihren Wagen wieder ein Stück vorwärts, das Auto meiner Frau wurde nicht mehr bewegt. Da wir es ohnehin nicht so gut mit den Nachbarn konnten, haben wir die Polizei gerufen. Diese hat der Nachbarin ein Verwarngeld angeboten, darauf hin rief die Ihren Anwalt an. Ab da hat die solange auf die Polizisten eingelawert, dass diese regelecht eingeknickt sind. Es wurden Fotos gemacht, Abstände gemessen, etc.
    Ich habe die Polizisten in "Ruhe" arbeiten lassen, nach dem Motto, das wird sich schon alles aufklären. Ich habe also an das Rechtssystem vertraut. Rate mal wie das ausgegangen ist? Richtig, wir haben 50% zahlen müssen. Das Gericht hat uns nicht erlaubt unsere Unschuld z. B. durch ein angeordnetes Unfallgutachten zu beweisen. Selbst in der zweiten Instanz nicht. Ich sage mal "Anscheinsbeweis". Lerne, vor Gericht und hoher See...
    Fazit: Du weist nie wie ein Richter regional tickt. Ein anderer Richter hackt dem ersten meist kein Auge aus...
    Soll ich etwas von der Sony PS3 Story erzählen? Mir ist in Deutschland kein weiteres Verfahren diesbezüglich bekannt geworden...


    OT Aus
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Du musst nicht, allerdings wenn du dann wegen Verschlüsselungswechsel (ist laut VZ ja gestattet) kein Bild mehr hast, wird Sky sagen, Pech gehabt, man kann ja den angebotenen Receiver nehmen.

    Ich glaube Thema für den Verfassungsschutz ist das noch nicht. :cool:

    Spaß beiseite, der VZ in Thüringen hat ja geschrieben, dass Sky die Verschlüsselung ändern darf, wenn Sky dafür einen Receiver im Tausch anbietet. Welche Eigenschaften der nun genau haben muss, darüber hat die VZ sich nicht geäußert. Gleichwertig kann auch bedeuten, dass das Programm wie vertraglich vereinbar weiterhin empfangen werden kann. Aber wie du selbst feststellst, kann man das hier nicht abschließend klären, das müssen andere ausfechten.

    Nun an Stelle von Sky würde ich das auch anders händeln. Wie, habe ich ja schon geschrieben. Spätestens wenn der Bildschirm schwarz wird, werden die meisten Kunden dann zum Leihreceiver greifen.
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das Problem was ich einfach sehe ist folgendes: Große Unternehmen können Ihre Kunden nach belieben "veralbern", schikanieren, belügen. Es bleibt meist ungestraft, weil die Kundschaft kein Rückgrad hat. Ich persönlich stehe auf dem Standpunkt, dass ich solche Unternehmen zeitlebens von meinem Konsum ausschließe und die somit kein Geld mehr an mir verdienen. Leider vertreten diesen Standpunkt die wenigsten Konsumenten, so das man auch nicht mehr behaupten kann, der Kunde hat wirklich Macht oder ist immer noch der König. So bald ein "must have" raus gebracht wird, ist wieder alles vergessen...
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nochmals und immer wieder:

    1.) Receiver
    Es ist Obliegenheit des Kunden, den Receiver zu stellen.
    Dazu kann er ein Gerät kaufen, mit oder ohne Modul, oder er leiht es sich.
    Wenn sky (mit ordnungsgemäßer Frist und Transparenz!!!!) ankündigt, dass neue Verschlüsselung notwendig ist und welche Hardware (auch gegenüber Hersteller und Handel) ab .... Zulassung/Zertifizierung verliert, dann kann der Kunde in Ruhe für Ersatz sorgen durch Kauf oder Leihe. Sky kann auch sagen, es gibt derzeit keine Leihgeräte, dann muss der Kunde Gerät kaufen.
    Wie auch immer, ein wesentlicher Eingriff in den Vertrag und in der Regel sonderkündigung (für den Kunden!) möglich.
    Oder er besorgt sich Ersatzgerät und akzeptiert Kosten für Modul oder leiht von Sky, kann der Kunde wählen.
    Ist doch alles eindeutig geregelt und von VZ und Anwälten bestätigt.

    2.)
    Anderes Thema: pairing!
    Kann sky nach AGB machen, wenn der Kunde einen Receiver nutzt. Nicht zwei oder drei. Umstritten für manche, für mich klar.
    Wenn also pairing, dann mit dem Receiver, den der Kunde nach 1. nutzt.
    Ansonsten verschieben, neue AGB mit Pflicht zum Leihreceiver.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. November 2014
  5. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware



    Immer per Telefon.


    Wo ist der Haken. Gibt keinen Haken. Oder ich bin blind.
    Das kann natürlich auch sein.
     
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Jo, ob die Zentralen des Verbraucherschutzes denken das es Ausreichend ist das man dem Kunden einfach einen Receiver anbietet und die alte Karte ohne Ersatz sperrt, kann man nur mit der Frage klären was "angemessen und gleichwertig" im Einzelnen bedeutet.
    Da stimme ich dir ganz zu.

    Schade nur das SKY regelmäßig die Übersendung eines geeigneten Ersatzes (SC) von der Abnahme eines Leihgerätes abhängig macht.

    Wenn SKY einfach die Karte übersenden würde und dem Kunden dann die Wahl lässt, eine geeignete Hardware zu stellen oder ihm die kosten"freie" Hardware zur Verfügung zu stellen, hätten wir die ganzen Probleme nicht.
    Ok dann kann SKY das Pairing bei einigen nicht wie geplant einführen, aber es ist eine Frechheit eine Fehlentscheidung grundsätzlich zu Lasten des Kunden handeln zu wollen.

    Ehrlichkeit = wir wollen das du nur noch mit Leihgerät mit pairing, oder Eigenhardware die wir pairen können, keine Versprechen nur um Verträge abzuschließen
    Gleichheit/klare Linie = diese Regel setzen wir bei allen Kunden gleichermaßen um, keine Ausnahmen (Rechtlich betrachtet / nicht Preislich)
    Offenheit = Verlängerung und Neuverträge Grundsätzlich mit dem Hinweis das nach dem Widerruf neue Hardware und Regeln kommen. Keine Versteckten Änderungen durch untergeschobene AGB-Änderungen die irgendwo im Junk-Email-Fach vermodern.


    Bei dem Weg sind wir uns ja auch schon länger einig das es da sicherlich bessere gegeben hätte ;)
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Ganz einfach, damit man was zum "brechen" hat!
     
  8. passatmani

    passatmani Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2014
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nur zur Info. Von meinem Freund ist die A02 wieder aktiviert worden wie ihm per Email bis Ende August 2015 zugesagt wurde.
     
  9. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sie scheinen immer mehr einzubrechen, schön zu hören :)
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Also fassen wir das mal "kürzer" zusammen:
    Kunden die den neuen Weg nicht mitgehen wollen, steht ein Sonderkündigungsrecht zu, was man sich derzeit aber noch erkämpfen muss, weil Sky es nicht freiwillig einräumt.
    Pairing und dessen Folgen können wir nicht verhindern, da freie Unternehmer Entscheidung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.