1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Lass das doch bitte mit der 14-Tage- Kündigung mal außen vor bitte.
    Nichts hat sich an der technischen Möglichkeit von Sky geändert, den Kunden mit dem TV-Signal zu versorgen, bis Ende 2015 in Nagra und NDS.
    Dafür gibt es ausreichend Hardware auf dem Markt.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Lieber MarcBush,
    die Unmöglichkeit muss sich ja nicht nur auf die Hardware stützen. Wir alle kennen die Lizenzverträge nicht, offizielle Stellungnahmen mit festen Terminzusagen gibt es nicht. Bist Du wirklich der Meinung, dass Sky "Geschäftsgeheimnisse" vor einem Amtsgericht präsentieren muss? Glaubst Du wirklich, dass der Richter eine Entscheidung auf nur noch Sky+ Hardware in Frage stellen wird? Sky wird sich auf Unmöglichkeit berufen und sich quer stellen, da bin ich sicher...
     
  3. Andy-K

    Andy-K Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Hey,

    hat auch jemand von euch heute einen Brief bekommen mit der Überschrift "Anpassung ihrer Vertragskonditionen"?

    Dabei geht es um die Änderung der AGB von der auch vier Seiten dabei sind wo ein Haufen zeug geändert wird. Steht auch was drauf das man Widerspruch einlegen kann.

    Mein Stand is momentan noch das ich V14 mit Mascom laufen hab da ich mit meinem Anwalt um Receiver und Modul rumgekommen bin. Gekündigt ist aber trotzdem zum Oktober 2015.

    Meint ihr das wäre eine Möglichkeit jetzt doch noch früher aus dem Vertrag raus zu kommen wenn man einfach den neuen AGBs jetzt wiederspricht?
     
  4. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware



    Das fragst du mich. :D
    Dich möchte ich nicht als Richter haben. Du machst mir Angst:D.
    Also verstehe ich dich richtig.
    Du möchtest mir jetzt sagen der Richter hört sich nur das Gelaber von meinem Anbieter an?
    Wir möchten Pairen.
    Der Kunde muss einen Receiver von uns nehmen.
    Der Kunde muss ein CI+ Modul nehmen.


    Also nach deiner Meinung nach werden keine Verträge/AGB angesehen.
    Gelaber reicht also vor Gericht?
    Verträge, AGB, Klauseln, BGB alles für den Müll.


    Das heißt vor Gericht braucht man nur seine Wünsche äußern.
    Egal was im Vertrag/AGB steht.
    Gut.
    Warum knobeln wir die Verträge nicht gleich aus.


    Warum werden überhaupt noch Verträge von Unternehmen gemacht,
    wenn Gelaber reicht.


    Dann braucht man also keine Verträge.
    Gesetze gibt es ja auch nicht.
    Dann kann ja jeder machen was er will. Auch gut.


    Dein Wort in Gottes Ohr.


    Jeder hat seine Meinung. Gut so.


    Zum Glück braucht sich nicht jeder daranhalten.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Die Frage nach Versehen oder Absicht kam ja nicht von dir, du hast nur auf meine Antwort darauf reagiert. Es ging darum, dass du meinen Beitrag auch entsprechend einordnest.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wie hast du Sky überhaupt erstmalig bestellt? Bei Bestellung z.B. via Internet reicht es ja aus, dass man ein entsprechend Haken gesetzt hat.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Vielleicht ist es sogar Absicht, aber eine andere als du siehst. Denn über diesen Link lässt sich immer noch die Bedienungsanleitung für das Gerät abrufen. Für Sky-Kunden, die noch nicht umgestellt wurden, kann dies daher nützlich sein.

    Fazit: Erst wenn die Umstellung vollständig abgeschlossen ist, sollte Sky diesen Link endgültig off nehmen.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wer mag da antworten?
    Bedienungsanleitung für alte Geräte als Service ist doch schön, aber das hindert ja nicht daran anzumerken, dass das Gerät ausgetauscht werden muss durch den Kunden.
    Gern auch schon eine Rund Mail 2013 an alle zum Pairing, zu Umstellung auf NDS.
    Wer so um den Brei kocht und keine Info an die Kunden gibt und am Telefon auch noch das Gegenteil dem Kunden vorgaukelt, verdient keinen Blumentopf, weder vor Gericht noch in einem kritischen Forum.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2014
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Es muss doch nicht durch den Kunden ausgetauscht werden. Sky liefert doch kostenlos einen Sky-Receiver und die betroffenen Kunden werden doch auch entsprechend per Brief informiert, wenn es bei ihnen so weit ist.
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Jo unter Außerachtlassung sämtlicher Faktoren kann man das natürlich sagen.
    Mein Gerät wird durch ein anderes Gerät von SKY ausgetauscht.
    Dies kann ich akzeptieren.
    Aber wo steht das ich das muss?
    Zumal VS Thüringen das ja anders sieht.
    Niedersachen und Rostock ebenfalls.
    Jetzt kann man wieder anfangen zu diskutieren, was bedeutet Gleichwertig bzw was bedeutet es "das Gerät muss die gleichen Funktionen haben", welche Funktionen genau? Hab ich dann einen Schaden wenn ich mein gekauftes Gerät das ich mir nur für SKY gekauft habe, weil es verlangt wurde, einen Schaden oder nicht, auch strittig = Rechtsberatung.
    Oder
    Alte Regel "Kunde muss Gerät stellen, welches genau? heute so, morgen so, hinter vorgehaltener Hand ganz anders", neue Regel "SKY stellt die Hardware, aber halt nur bei Leihgerätschaft, sonst ist wieder der Kunde in der Verantwortung das Gerät zu stellen oder dafür zu sorgen das das Gerät kompatibel ist. btw was ist kompatibel und warum wann was wer zertifiziert, akzeptiert, geduldet, geändert und der ganze kladderadatsch."

    Man kann leider nicht immer nur auf einen Aspekt bei dem Unternehmen eingehen um da eine Grundsätzliche Antwort draus abzuleiten, weil es so komplex ist.

    Was man jedoch sagen kann, ist das das Unternehmen nicht gerade zu einer einfachen Lösung und Kulanten Einigung beiträgt.

    Da kommt man sich unweigerlich vor wie bei Loriot bezüglich der Rede ohne Inhalt, oder bei Monty Phyton Leben des Brian "Satzung für xxx"
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.