1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AGB Änderung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Roger F., 19. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ReV1

    ReV1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: AGB Änderung

    Was bin ich?
     
  2. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: AGB Änderung

    So neue Info. Wer eine SC (V13/V14) hat, kann den AGB zustimmen. Wer Nagra hat
    guckt balt in die Röhre.
     
  3. Micha_WN

    Micha_WN Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: AGB Änderung

    Hallo zusammen,

    meine Karte wurde bereits mit dem neuen Receiver gepaired.

    Kann ich darauf bestehen das das Pairing wieder aufgehoben wird wenn ich den neuen AGB´s nicht zustimme?

    Gruß

    Micha
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AGB Änderung

    Darf ich dich an deine eigene Aussage erinnern ?

    :eek:
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: AGB Änderung

    Pairing ist nach alten und neuen AGB mit dem Receiver möglich, der deinem Vertrag zugeordnet ist.
    Wird dir plötzlich ein Leihreceiver aufgezwungen, du eigentlich einen Vertrag ohne Leihgerät hast, kannst du dich wehren.

    Bei mir lief es so:
    Leihreceiver zurück, V14 behalten, und dann Entpairen gefordert. Ohne Anwalt und Geduld wird das meist nix. Paar Tage ohne Bild...

    Ich hab als Argument genannt: Besitze mehrere Receiver in meinem Haus, mit Pairing ja dann unmöglich. Ob das dir hilft, frag deinen Anwalt oder VZ.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2014
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AGB Änderung


    Ich muss gestehen, ich habe mich leider hinreißen lassen...


    P.S. Aber ich habe mich wenigstens zum Abschluss bei ihm bedankt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AGB Änderung


    Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Falls Du den neuen Receiver schon länger als 14 Tage hast und vorher diese Lieferung / Umstellung auf den Leihreceiver nicht widersprochen hast, fürchte ich dass die Antwort mit Nein beantwortet werden muss im Bezug auf das Pairing. Wenn Du den neuen AGB nicht zustimmst, dann könntest Du Dir zumindest die Nachteile (Änderungen) ersparen. Für wie Lange - wäre aber fraglich. Ich rechne mit weiteren AGB Änderungen...
     
  8. Micha_WN

    Micha_WN Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: AGB Änderung

    Danke für die Antworten,

    ich habe eine V13 Karte, diese hatte ich bisher in einem Humax Receiver betrieben. Dann kam der neue Receiver und einige Tage später ging im Humax nichts mehr.

    Gruß

    Micha
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AGB Änderung


    Wie lange ist das her? Wurde das vorher angekündigt? Lag eine Widerufsbelehrung bei? Das sind die entscheidenden Fragen !
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: AGB Änderung

    Ich hab das Leihgerät zurückgeschickt, per Mail Austragung des Geräts aus den Kundendaten gefordert,
    und dann setzt ich Sky eine kurze Frist, dann mit RA von optimizer Kontakt aufnehmen, ob er noch Erfolg hat auf kurzem Draht mit Sky bezüglich Anti-Pairing.

    Im laufenden Vertrag ist in meinen Augen Zwangs-Leihreceiver und Pairing eine wesentliche Vertragsänderung, der du nicht zustimmen musst, aber dazu frag mal VZ oder Anwalt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.