1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2014.

  1. Exideem

    Exideem Guest

    Anzeige
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Meinst Du evtl. mich damit?
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Er meint damit alle, die anderer Meinung sind als er, denn die können ja nur gekauft sein etc., halt eine etwas verquerte Denke.
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen


    Die Privaten in SD wurden schon verschlüsselt, durch den HD+ Vorgänger entavio!
    Unitymedia hat die Aufhebung der Grundverschlüsselung dem Bundeskartellamt angeboten um die Genehmigung für die Kabel Baden Würtemberg zuj erhalten, da gab es kein Forderung, du hast einfach keine Ahnung und das machst du hier allen publik!!!


    "Schon seit Jahren versuchen die beiden großen deutschen privaten TV-Konzerne gemeinsam über die Hintertür, aus ihren digitalen Sendern ein bisschen Pay-TV zu machen. Und schon seit Jahren streiten sie deswegen mit dem Kartellamt: 2006 bereits hatten RTL und die ProSiebenSat.1-AG versucht, ihre digitalen Programme nur noch verschlüsselt über die Satellitenflotte von Astra anzubieten. "

    Quelle Kartellamt prüft Pro7Sat.1 und RTL : Verdacht unerlaubter Absprache - taz.de


    "LETZTE CHANCE FÜR LIBERTY
    Gleichzeitig versucht der amerikanische Kabel-Konzern, die Bedenken der Wettbewerbshüter noch zu zerstreuen. So kündigte Unitymedia an, unter anderem TV-Sender bei seinen Kabelnetzbetreibern künftig unverschlüsselt ausstrahlen zu wollen. "Wir machen gegenüber dem Kartellamt weitreichende Zugeständnisse", sagte Unitymedia-Chef Lutz Schüler. Er betonte, dass die Fusion auch von großer Bedeutung für die Internet-Infrastruktur in Deutschland sei. Liberty sorge mit seinen Investitionen in das Kabelnetz dafür, dass seine Kunden schneller surfen könnten. Eine Untersagung der Übernahme würde Unitymedia aber nicht in große Problem stürzen. "Unser Geschäftsmodell funktioniert auch ohne Kabel BW."

    Quelle Mega-Kauf von Kabel BW durch US-Konzern vor dem Aus | Unternehmen | Reuters
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Nein, Filmfan meine ich.:winken:
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    @Hugo Armani/@MiB
    Du hast hier einen Kommentar aus der TAZ verlinkt!
    Bundeskartellamt - Homepage - Bundeskartellamt verhängt Bußgelder gegen Pro7Sat1 und RTL wegen Absprachen zur TV-Grundverschlüsselung
    Die Origianalmeldung des BKartA spricht hier von "illegalen Absprachen in den Jahren 2005/2006" zwischen den Sendern.
    Kein einziges Wort zu Entavio oder HD+!:eek:
    Das eine Erfindung von dir.:eek:
    Außerdem ging Entavio erst am 1.9.2007 in Betrieb.:eek: :eek:
     
  6. Zappered

    Zappered Guest

    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Hallo Zusammen,

    für alle die es wohl immer noch nicht verstehen, HD+ wird es in 10 Jahren noch geben, ob Ihr dagegen redet oder nicht.
    Es wird auch in Deutschland keiner dazu gezwungen HD+ zu bestellen oder dafür zu bezahlen.
    Schaut weiter auf Eurem 50" TV Eure Privatsender in SD und erfreut Euch des Bildes. :D:D:D:D
     
  7. hui Wäller

    hui Wäller Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Eigentlich müsste die Forenleitung hier eingreifen und verschiedenen Trollen eine Denk- und Schreibpause verordnen. :wüt:

    Das ist ja wie im Kindergarten. :D
     
  8. Zappered

    Zappered Guest

    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Oh die Wahrheit stört, na gut ist ja in Deutschland üblich.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Ich sag mal so:

    Bis 2023, solange die Privaten über Satellit und Kabel zumindest SD unverschlüsselt verbreiten müssen, wird es wohl beim Status Qua bleiben. HD+ wird bis dahin wohl sicher nicht aufgegeben, die Zahl der HD+ Abos wird auch kaum steigen.

    Und mal ehrlich: SD via DVB-C/S ist nicht so schlecht. Da haben wir Jahrzehnte mit einer wesentlich schlechteren Bildqualität gelegt und es ging auch.

    Aber dann wird wohl mal das Entscheidung kommen, wenn die unverschlüsselte Verbreitung in SD eingestellt wird.

    Entweder beissen die Zuschauer in den sauren Apfel, oder die Zuschauer bleiben start und begnügen sich dann mit den den frei empfangbaren Sendern ergänzt um VoD-Angebote und ggf. echtes Pay-TV.

    Dann hätten die Privaten nur noch die Wahl zwischen die Verschlüsselung aufzugeben oder unterzugehen.
     
  10. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Also ich bin 2005 von analog auf digitalen Sat Empfang umgestiegen und die Privaten in SD waren nie verschlüsselt.
    Das war zwar geplant wurde aber nicht umgesetzt, steht ja auch in deinem Link zur taz: