1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    @Groszus: bis Mitte Oktober konnte man sich das nicht vorstellen. Der wirkliche "Wendepunkt" waren die Großdemos. Da stand es Spitz auf Knopf. China oder nicht. Und man weiß ja heute, dass China eine klare Option war. Honecker war dazu bereit. Dass es dazu nicht kam lag nicht an Honecker, sondern weil die Unterstützung zur harten Maßnahme aus Moskau fehlte, und auch die Prozesse in Polen und CSSR zu weit vorangeschritten waren. Die Entscheidung nicht auf China zu setzen war dann auch das Ende Honeckers.
     
  2. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Hast du mich falsch verstanden? Die Festlegung auf den 3. Oktober - gleichzeitig auch Todestag von Franz Josef Strauß - als Feiertag wurde doch erst 1990 getroffen.

    Dass der 9. Oktober die bessere Wahl gewesen wäre, steht auch für mich außer Frage.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Nur verbindet niemand den Tag daran! (ich wusste das bis dato nichtmal).

    Nein mit Strauß hat das mit Sicherheit nichts zu tun sondern da das der Tag der Novemberpogrome war.
     
  4. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Die Bemerkung mit FJ Strauß war ironisch gemeint. Kohl und Strauß galten als erbitterte Widersacher.

    Die Reichpogromnacht war wie der Mauerfall am 9. November.

    An diesem Tag wurde übrigens auch 1918 zweimal die Republik ausgerufen. Einmal durch Scheidemann und einmal durch Liebknecht. Im Jahr 1923 begann an diesem Tag der Hitlerputsch.

    1848 wurde Robert Blum - eine wichtige Figur der (demokratischen) Revolution von 1848/49 - hingerichtet.

    Dieser Tag repräsentiert also viele sehr wichtige Ereignisse in der deutschen Geschichte und das Hin und Her zwischen autoritären Regierungsformen und Demokratie. Der 9. November wäre also als deutscher Nationalfeiertag noch viel geeigneter gewesen als der 9. Oktober.

    Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/9._November_%28Deutschland%29
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Der liegt aber bekanntlich nach dem 7.Oktober. Meines Wissens nach, war das wohl der Hauptgrund für den anderen Termin.

    Denke ich ehrlich gesagt eher nicht eben gerade aufgrund der Fülle der Ereignisse, welche mit diesem Datum verbunden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Sicher sein konnte man sich bei der Vorgeschichte der Ostblock-Länder ja auch nicht. Da hatte es schon allzu oft vorher kleine oder auch große Fortschritte gegeben, die dann kurz darauf doch wieder einkassiert - wenn nicht gar mit Panzern niedergewalzt - wurden.

    Ich war damals jedenfalls noch sehr skeptisch, wie lange das diesmal gut gehen würde und wann der Rückschlag kommt. Aber er blieb aus.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Warum gerade der 3. Oktober, könnte dies vielleicht eine Erklärung sein:

    Quelle

    Und warum nicht der 9.November, z. Bsp. wegen der Reichpogromnacht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2014
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Der 9. Oktober stand auch nie zur Debatte! Und der 9. November ging eben nicht.
     
  9. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Das sind plausible Erklärungen, weshalb man den 3. Oktober gewählt hat. Ich fände den 9. Oktober oder 9. November trotzdem besser.

    Gerade aufgrund seiner Sperrigkeit v. a. wegen 1938 wäre der 9. November ideal gewesen, damit der Nationalfeiertag nicht für einen überbordenden Nationalismus mißbraucht werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  10. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    In diesem Thread und vor deinem Beitrag allerdings schon. Deshalb dachte ich, du meinst den 9. Oktober.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.