1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC (2)

    200er wird schon kommen. Wer es brauch. ;) Ich nicht.

    Im TV-Bereich sehe ich für Sky-Kunden via MDCC eine Stagnation derzeit. Und das wird sich erst mal nicht ändern.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Aber bisher war die MDCC bei den Geschwindigkeiten immer vorn mit dabei. Warum sollte das in Zukunft anders sein, zumal sie ja schon zeigen dass sie es auch können? Und preislich sind sie fast unschlagbar, sogar noch günstiger als der Testsieger Tele Columbus.

    Tele Columbus: 3er Kombi 50 HD 34,99 €

    MDCC: MDCC-Hit 64 34,90 €

    Wir sind schneller für weniger Geld. :p
     
  3. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC (2)

    "Gut gebrüllt, Löwe" Es ging aber jetzt nicht um gegenseitiges ausstechen. Nur um die Notwendigkeit des Speeds-Zukunftsfähigkeit von MDCC.

    TC arbeitet ja mit seinen Preisen nicht für(im Sinne) der Kunden sondern will(muß) ja den zukünftigen Aktionären immer mehr bieten- wenn es in der Richtung überhaupt noch etwas wird. Bei TC befürchte ich in Zukunft bei der Preisentwicklung eher noch härtere Einschnitte.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Es gibt bis jetzt keine Anzeichen dass die sich in Zukunft ändert. Sie waren hier der erste Kabelanbieter und ich glaube sogar deutschlandweit der Internet übers Kabel angeboten hat. Die 128 Mbit/s haben sie auch sehr schnell für alle Anschlüsse angeboten. Und jetzt gibt es die ersten 200 Mbit-Anschlüsse. Bis jetzt ist in Sachen Zukunftssicherheit bei der MDCC alles auf grün.

    Und das gilt eigentlich auf für's TV. Hier gab es die Privaten schon digital, da konnte andere noch nur von träumen. Die Grundverschlüsselung wurde hier ebenfalls weit vor den anderen aufgehoben. Und in Sachen HD halten sie sich auch nicht zurück. Alle Öffies sind in HD drin und ob und wann sie auch freie Private in HD einspeisen bleibt abzuwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  5. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Mit seiner einen Hauptkopfstation hätte MDCC im TV-Bereich leicht viel mehr Möglichkeiten, als derzeitig ausgenutzt wird: aber es fehlen die finanziellen Zuwendungen von den Anteilseigentümern-Stadt und TC. Die finanziellen Einengungen wirken auch im Internetbereich: Deshalb werden nur die Leuchttürme mit Cyberhaus und "Neubaugebiete" anständig ausgestattet. Schaut mal zu Euren Nachbarn RFT-Kabel: Die haben nicht die prima zentralen Anlagen wie Ihr in Magdeburg; die beackern Brandenburg, Potsdam, Neuruppin...Bieten aber auch bereits 160Mbit/s in ihren Verträgen mit den Kunden-haben TKI Chemnitz für Glasfaser mit im Boot.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC (2)

    128 Mbit/s sind heutzutage nicht mehr anständig? :eek:

    Dann gilt das ja auch für alle DSL-Anschlüsse.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Merkt man da überhaubt einen Unterschied? Ehrlich, noch schnelleres Internet ist mir wurscht.
    Im Büro haben wir Telekom und mehr wie ne 2000er Leitung ist nicht drinn.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.456
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Beim normalen Surfen nein! gut zwischen 2Mbit/s und 16Mit/s merkt man noch einen deutlichen unterschied (wenn viele Grafiken geladen werden müssen) aber darüber gibts keinen Unterschied mehr den man wirklich spürt.

    Diese Geschwindigkeiten sind nur etwas wenn man sehr große/viele Dateien herunterlädt bzw. hoch lädt.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Internet 50 ohne Telefon zu 25€ ist heutzutage vom Preis ohne Sonderaktionen Standard. Teilweise auch bei VDSL.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.456
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Bei vielen Anbietern aber nicht!
    Bei mir müsste ich für 40Mbit/s 29,95€ bezahlen (plus 5€ Miethardware) es wird aber unbegrenztes Datenvolumen garantiert! VDSL ist zum Teil noch teurer.