1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    War es gestern noch eine Mail der CSU, kann es ab heute auch im Internet gelesen werden:
    Wird ORF in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land bald nur noch verschlüsselt ausgestrahlt? | Rosenheim Stadt
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
  3. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Verschlüsselung selbst ist wirklich nicht vom Vorteil. Die ist aber ein Teil des Gesamtprozesses, der ohne ORF-Verschlüsselung nur zu viel höheren Kosten beim ORF möglich wäre, oder, falls man diese Kosten, wie zu vermuten ist, nicht genehmigen würde, wahrscheinlich gar nicht stattfinden könnte und im schweizer DVB-T Modell mit einem oder zwei DVB-T SD MUXen enden würde. MUX D, E und F müssen laut Bescheid verschlüsselt senden. Da gab es nur die Wahl zwischen ORF HD verschlüsselt oder gar nicht.

    Die Vorteile:
    - Die Kosten des Umstiegs auf DVB-T2/HD werden auf mehrere Marktteilnehmer aufgeteilt. simpliTV darf den Umstieg subventionieren solange glaubhaft dargestellt wird, dass langfristig diese Ausgaben wieder gedeckt werden. Die öffentlichen Gelder dürften den Umstieg nicht subventionieren. Ohne simpliTV also ein Simulcast während mehreren Jahren oder, noch wahrscheinlicher, gar kein HD in DVB-T.
    - Die Kosten der DVB-T Sendung werden für alle, auch ORF, niedriger. Die Kosten der Infrastruktur teilen sich auf mehrere auf.
    - DVB-T bleibt sowohl für die Zuschauer wie für die Sender attraktiver als mit nur SD. Es gibt auch die Möglichkeit weitere Programme zu relativ niedrigem monatlichen Preis zu sehen. Ohne Baumassnahmen und Investitionen in eine Sat-Anlage.
    - Dadurch, dass das System nicht ganz offen ist, kann man fortschrittlichere Komprimierungsverfahren verwenden, ohne dass gleich die Hälfte der STBs nicht mit macht. Z.B. AC3+. Als die deutschen Sender HD auf Astra starteten, gab es schon AC3+. Weil aber viele STBs kein AC3+ beherrschen (die meisten Fernseher beherrschen AC3+ schon seit längerem) und man auf die Heresteller zu wenig Einfluss hatte, muss man weiterhin die Bitrate für AC3 verschwenden.

    Ob, nachdem der Umstieg abgeschlossen sein wird, die Verschlüsselung weiterhin notwendig sein wird, ist eine andere Frage. Es ist noch nichts entschieden. Mir gefällt die Verschlüsselung auch nicht, bin mir aber ziemlich sicher, dass in Österreich ohne simpliTV und ORF-Verschlüsselung während des Umstiegs kein HD über DVB-T möglich wäre und das Ganze im schweizer Modell enden würde.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Ach ja: Auf Mux B sind auch die Teletexte verschlüsselt...

    Peter hat recht, endlich gibt es ein Konzept für die Terrestrik und wir regen uns auf...
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich


    Man kann Österreich nicht mit der Schweiz vergleichen: in der Schweiz hat Kabel-TV eine ganz andere Bedeutung als in Österreich! In der Schweiz sind über 90 % der Haushalte verkabelt... da ist Terrestrik nur eine Art Grundversorgung.
    In der Schweiz gibt es nur in Gegenden die nicht verkabelt sind DVB-T PayTV Anbieter - zusätzlich zum Schweizer Grundangebot.

    In Österreich ist das Ganze einfach nicht durchdacht... man hätte doch beinahe gleich auf DVB-T2 umsteigen können - fertig...
     
  6. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: simpliTV in Österreich

    Du faselst nur wie es im Idealfall wäre. Aber simpliTV wird sich auf Grund der geringen Abonnentenzahlen nie rechnen. Finanzieren werden es wie bei DVB-T schon alle ORF Gebührenzahler mit, nur mit dem großen Unterschied dass die meisten es jetzt nicht mehr einfach zusätzlich nutzen können, weil bei den meisten TV Geräten der CI+ Slot schon für SAT oder Kabel belegt ist oder man das Modul einfach nicht hat. :eek:

    Und dass HD finanziell ohne Verschlüsselung nicht möglich gewesen wäre ist auch nicht glaubwürdig. Es macht keinen großen Unterschied ob SD oder HD gesendet wird. Man hat es ja in Kärnten gesehen, wie man DVB-T abwürgen kann wenn man will. Der Wechsel von Mux B heut auf morgen von SD in unverschlüsseltem HD wäre nämlich gar kein Problem gewesen, Mux A hätte 2016 folgen können. :eek:
     
  8. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    In Österreich hat DVB-T 6% Anteil, in der Schweiz 4%. Ist das wirklich ein so großer Unterschied? Ich glaube, hier werden die Auswirkungen vollkommen überschätzt. Rechnet man für Deutschland die Anteile von DVB-T und ORF zusammen, kommt man sicherlich auf weit weniger als 1%. Bei 44% der Haushalte in Bayern, die TV per Kabel empfangen, wo ORF weiterhin verfügbar bleibt, ist das zwar eine unangenehme, aber minimale Änderung.

    Das kann heute niemand wissen. simpliTV hat noch Zeit. Auch für HD+ behauptet man immer, dass es nicht funktionieren würde. Trotzdem rechnet sich momentan die Geschichte.

    Möglich ist alles. Jemand muss es aber bezahlen. Neue Encoder, Multiplexer, Verbindungen, Sender. Und die Empfangsseite, wo simpliTV eine große Unterstützung leistet, die Geräte subventioniert, für die Kompatibilität sorgt. Die EU erlaubt es nicht, öffentliche Gelder dafür zu verwenden. Müsste dann alles vom ORF kommen. Aus der Portokasse bezahlt man das nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    DANKE! Vor allem es gibt Länder wie Tschechien da gibts auch unverschlüsseltes DVB-T inklusive HD - ganz unverschlüsselt :D
     
  10. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich

    nenne mal das Senderangebot und wo in Tschechien?