1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @burkhard1
    Schön das du es jetzt auch so siehst das jeder einzelne Aktiv werden muss, das wird ja aber schon von Anfang an so gepredigt ;)
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Im Vertrag können nun mal keine grundsätzlichen Änderungen vorgenommen werden, dazu braucht man doch nicht noch einen Richterspruch, die gab es mit Sicherheit schon in anderen Vertragsfällen, deswegen rudert ja auch Sky jedes mal zurück wenn einer mit RA aus dem Vertrag möchte.

    Klar versuchen die den Kunden zu halten und wenn 2 von 3 sich auf die Infos von Sky verlassen ist das doch ein guter Schnitt.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Leite das Schreiben doch an Sky weiter und wenn sie dich nicht aus den Vertrag lasse, informiere die VZ darüber.

    Ansonsten scheint die Sicht der VZ doch eine etwas andere zu sein als von manchen hier wieder gegeben. Sky darf die Verschlüsselung ändern und Pairing einführen.
     
  4. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich denke, das wurde von niemandem bestritten. Die Frage war nur, ob dies im laufenden Vertrag durchgeführt werden darf (ohne Notwendigkeit, wenn die Vertragslaufzeit vor Umschalten auf die neue Verschlüsselung endet).
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Selbst wenn sie es nicht dürfen (und trotzdem tun), stellt sich die Frage: Was sind die Folgen?

    Ergebnis dürfte ein außerordentliches Kündigungsrecht für den Kunden sein und als Schadenersatz Rückerstattung der Abogebühr für die Zeit des schwarzen Bildschirms. Dazu ggfs. noch anteilig die "Aktivierungspauschale".

    Mehr Schaden mag ich beim besten Willen nicht beim Kunden sehen, daher kann Sky dem Ganzen recht gelassen entgegensehen - solange sie bereit sind, einige Kunden vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit zu verlieren.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das hat die VZ gar nicht beurteilt, hatte ich ja auch immer vermutet, bzw. war ich immer der Ansicht, dass die VZ aus Kostengründen die nötigen Schritte nicht einleiten wird. Die AGB müssten auf "Wirksamkeit" geprüft werden. Das Kartellamt hätte noch ganz andere Möglichkeiten, hier weis man aber nicht, ob sie der Ansicht sind, dass eine marktbeherrschende Stellung oder ein anderer Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vorliegt.
    Ich persönlich sehe in der Aussperrung von freier Hardware und die ungleiche Behandlung von CI+ Modul zu Sky+ Receiver schon genügend Ansatzpunkte. Das Kartellamt hat aber noch viele weitere Betrachtungsweisen, ich empfehle jedem einen wirklich spannenden Bericht zu den vermeintlichen "Vorläufern" von HD+, ich verlinke das hier noch mal. Ab Seite 40 wird es interessant.
    http://www.bundeskartellamt.de/Shar.../2012/B7-22-07.pdf?__blob=publicationFile&v=3
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Irgendwelche Hoffnungen auf das Kartellamt zu setzen, halte ich für illusorisch. Bis es bei denen zu einer Entscheidung, die nicht vorhersehbar ist kommt, gehen Jahre ins Land und das Pairing ist dann längst abgeschlossen. Dann kräht eh kein Hahn mehr danach.

    Bei den laufenden Verträgen, halte ich das Erzwingen einer fristlosen Kündigung, immer noch für die beste Lösung. Insbesondere auch, weil das Vertrauensverhältnis zum Vertragspartner zerstört ist.
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Das letzte ist ja der Knackpunkt, der Sky eine gewaltige Menge Sympathiepunkte bei den Kunden gekostet hat. Das bedeutet, der Weg den Sky für die Umsetzung eingeschlagen hat war falsch. Auch das Vorgehen mit dem abwarten der Widerrufsfrist war bescheuert, auch wenn ich es logisch nachvollziehen kann, was die Kosten an geht. Ich will und kann nicht glauben, dass Sky die Folgen nicht vorhersehen konnte!
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Das erkennst Du schon genau richtig, die Zeit arbeitet für Sky.


    Bliebe also noch die Kündigungswelle, die vermutlich aber nicht groß genug ausfallen wird, oder irgend ein Verein, der sich der Sache annimmt und die AGB auseinander nimmt. Meine eigenen Erfahrungen (PS3) haben aber leider gezeigt, dass es ein Kollektiv gibt, was das Berichten, Diskutieren und Meckern angeht, aber wenn es darum geht mal gemeinsam was auf die Beine zu stellen, sind alle auf einmal wieder Individualisten und kochen ihr eigenes Süppchen. So ist das leider...
     
  10. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Es fehlt deine Frage an die VZ.
    Der Punkt ist, dass Sky nur noch mit Zwangshardware geschaut werden kann.
    Ansonsten liegt das Risiko natürlich im eigenen Bereich, wenn man eigene Geräte verwendet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.