1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von eddi40, 4. November 2014.

  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

    Ich glaube nicht, das Sky auch nur einen Cent dafür blecht, dass HD+ für 12 Monate für lau freigeschaltet wird, im Gegenteil - Sky bekommt sicherlich was dafür. Trotzdem sind die "zahlenden" Kundenzahlen von HD+ (glücklicherweise) immer noch sehr niedrig. Mit so einem Schritt könnte man die Einführung von "Soft PayTV" sicherlich beschleunigen. Was mit Sky passieren dürfte, wenn man das durchzieht, kann sich sicherlich jeder denken. Wenn man sich die Gewinne der Hauptsendergruppen so ansieht, wäre so was vermutlich auch finanzierbar.
     
  2. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

    Kann es u.U. sein, dass die "Hauptpakete" zukünftig unterschiedlich viel kosten? Bundesliga mehr als Film oder Sport?

    Oder wird Sky weiterhin einheitliche Preise anbieten?

    Gezielt geht es um die Preiserhöhung in den neuen AGB, wo von "Gesamtkosten" die Rede ist:

    Sky kann den mit dem Kunden vereinbarten Abonnementbeitrag nach
    Maßgabe der folgenden Regelungen nach billigem Ermessen anpassen, wenn sich die auf das Abonnement entfallenden Gesamtkosten auf Grund von Umständen verändern, die nach Vertragsschluss eintreten, nicht vorhersehbar waren und die nicht im Belieben von Sky stehen („Gesamtkostenveränderung“). Die auf das Abonnement entfallenden Gesamtkosten setzen sich wie folgt zusammen („Kostenelemente“): Entgelte für Programmlizenzen, Entgelte für Technikleistungen, Kundenservice- und sonstige Umsatzkosten, allgemeine Verwaltungs kosten.

    Heißt das, dass die Gesamtkosten aller Inhalte gemeint sind, oder nur die des abonnierten Pakets? Also: Quersubventionieren der Film-Abos für die BuLi.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

    Woher sollen wir das wissen?

    Ich denke es wird eine allgemeine Preiserhöhung auf alle Pakete geben...
     
  4. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr


    Hätte ja sein können, dass das einer von unseren Hobby-Juristen schon erkannt bzw. sich damit schon beschäftigt hat.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

    Wie so denkst Du sind die AGBs so "schwammig" formuliert? Was sind genau "sonstige Umsatzkosten"?
    Diese Frage kann sich eigentlich nur Sky beantworten. Spitzfindige könnten nun erklären, dass innerhalb dieses Passus auch schon wieder ein Widerspruch verborgen ist, bezogen auf die kosten der Technikumstellung (Hardware)...
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

    Bei RFT gibt es aber keine Angebote wie "erste 6 Monate gratis oder günstiger".
     
  7. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

    Das denke ich leider auch. Ich finde es falsch, dass man die überteurten Bundesliga-Rechte auch auf Filmkunden abwälzt. Wenn alleine das BL-Paket um 5€ teurer wird, fände ich das richtig. Und die meisten würden das ja notgedrungen auch noch zahlen, so ist es ja nicht. Wie man an den anderen Pakete den Preis hochschraubt, sei dahingestellt. :winken:
     
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

    Pro Paket 19.90 bei Vollzahler HD komplett kostenlos oder ab 3 Paket -> das sagt meine Glaskugel :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

    Bevor Sky überhaupt auch nur ansatzweise über Preiserhöhungen nachdenkt sollten sie sich erst mal wieder -mit wem auch immer- an den runden Tisch setzen und den Streik beenden. Und ich meine hier nicht den GDL Streik der Lokführer sondern den ständigen SkyGo Streik bei Fußballspielen...

    :love::D:winken:
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

    Natürlich wird es eine allgemeine Preiserhöhung geben ;)

    Andernfalls würde ja die bisherige Quersubvention aufgedeckt.

    Der tatsächliche "Wert" des Fimlpakets entspricht sicher nicht den tatsächlichen Kosten des Bundesligapakets. ;)

    Ohne Zwangspaket Welt wärens wohl 12 Euro für Film und 32 Euro für Bundesliga