1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Skipy

    Skipy Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000
    Kathrein Multifeet Anlage
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich weiß auch noch nicht wie es läuft, aber da ich mich im Recht fühle werde ich notfalls versuchen die Kosten einklagen. Anwalt hat die "Aufgabe" die Kosten von Sky einzufordern. Wenn nicht dann zahle ich die Kosten, ist mir egal mein Ziel ist erreicht. Werde berichten wie es ausgegangen ist.

    Ja, das ist die komplette Antwort auf das RA Schreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Schön, dass Du Dein Ziel erreicht hast.
    Da Sky aber oft schon zurückgezuckt ist, wenn Anwalt oder VZ vorbeischauen, sollte man auch darauf achten, eine Vertragsaufhebung zum Zeitpunkt der Deaktivierung der Smartcard zurückwirken zu lassen und als Bedingung im Schriftverkehr die Übernahme der Kosten der rechtlichen Beratung durch Sky festzuschreiben.

    Wenn Sky da nicht mitgeht, sollte der Anwalt Vertragserfüllung mit ungepairter eigener Smartcard fordern und Klage androhen, bisher ist Sky dann so gut wie immer eingeknickt.

    Vertragserfüllung mit eigener Hardware (Receiver/Modul) ist für manche User der Wunsch, wie auch bei mir, nachdem Sonderkündigung erst abgelehnt wurde.
    Nun habe ich auf Erfüllung des Vertrags mit solo V14 bestanden, und Sky hat es bestätigt.

    Also je nach Wunsch kann man mit rechtlicher Beratung, zum Teil auch allein, das erreichen, was man noch akzeptieren mag nach den Erfahrungen mit Sky, man sollte sich da nicht verunsichern lassen, mitten im laufenden Vertrag konnte Sky mir keine Argumente gegen die eigenen Vertragsbedingungen /AGB nennen.

    Wo steht eine Pflicht zum Leihreceiver? Also erst einmal besprechen, welche Hardware der Kunde vertraglich nutzen darf, ob ein Leihreceiver Pflicht sei, wo das stehe. Dann erst über Pairing reden, weil sich mit eigenem Receiver das schon erledigt hat. So kann man sich durchsetzen.
    Und ich verweise immer auf meinen zweiten eigenen Receiver im Schlafzimmer oder Kinderzimmer...
     
  3. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Also ich habe gestern wieder ein Schreiben von Sky bekommen. Da bitten sie mich nochmal die fällig Summe zu zahlen dann würde wieder freigeschaltet werden. Eine sonderkündigung ginge nicht blabla.
    Was mich wundert ist, das Sky nicht schon längst das Inkassounternehmen aktiviert hat.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Weil so was ein "richtiges" Inkasso Unternehmen nicht mit macht...
     
  5. Markus STV

    Markus STV Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Hisense A7200 65 Zoll
    VU+Duo 2 mit VTI Image
    Panasonic BluRay 3D
    Panasonic SA-XR55
    Teufel-Soundsystem
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich bin alt und behindert und das ist mir hier alles zu unübersichtlich.
    Wer kann mir helfen ? :
    Ich habe eine S02 Karte und nun heute die Änderung der AGB bekommen.
    Ich möchte aber rein gar nichts an meiner Empfangsart ändern.
    Neue Hardware kommt überhaupt nicht in Frage da ich das Gerät was ich jetzt einsetze verstehe. Ein neues Gerät wäre eine Katastrophe.
    Was muss ich jetzt tun ? Einspruch gegen die ganze AGB einlegen oder nur gegen einen bestimmten Punkt. Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
     
  6. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wie meinst Du das genau ?
     
  7. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ein neues Gerät wirst Du so oder so gebommen. Hilft nur kündigen.
     
  8. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Gegen einen bestimmten Punkt Widerspruch einzulegen wird wohl sinnlos sein. Du kannst Widerspruch gegen die ganzen AGB einlegen. Wie lange läuft denn noch Deine Mindestvertragslaufzeit? Hast Du ein CI+ fähiges Empfangsgerät? Willst Du Sky-Sendungen aufnehmen? Ich würde sofort kündigen an Deiner Stelle. Wenn Du unbedingt Sky haben möchtest, kannst Du letztlich nur zwischen dem neuen Receiver und einem Sky-Modul (läuft nur im CI+ Schacht) wählen. Mit dem Receiver kannst Du auch aufnehmen, wenn Du dazu eine passende Sky-Festplatte hast, mit dem CI+ Modul sind keine Aufnahmen möglich. Vielleicht dient Dir das schon einmal als erste Orientierungshilfe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ein richtiges Inkassounternehmen behandelt nur "berechtigte" Forderungen. Glaube mal nicht, dass die die Sky-Geschichte nicht mitkriegen...
     
  10. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    ich habe ja Zeit mich drängelt ja nix
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.