1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky On Demand

    Alles klar, dazu schreibe ich einfach nichts mehr und starte nach dem Launch im Dezember den "Ich hab es Dir gesagt"-Tanz: https://www.youtube.com/watch?v=2vkqbnUmSeM
     
  2. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky On Demand

    hehe oder eben ich...told you so, told you so, told you so ;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand







    Sky On Demand: Was wird das Angebot bieten?

    05.11.2014, 10:06 Uhr, ps
    Mit Sky On Demand möchte der Pay-TV-Anbieter seine Online-Abruf-Angebote auch auf seinem Sky+-Receiver verfügbar machen. Eine knappe Ankündigung erfolgte bereits am Montag im Rahmen der Bekanntgabe der aktuellen Geschäftszahlen. Doch was erwartet die Kunden eigentlich konkret?


    Sky On Demand soll noch in diesem Jahr die Möglichkeiten der Video-on-Demand-Nutzung für Sky-Abonnenten erweitern. Anders als beim in der vergangenen Woche vorgestellten Sky Online, handelt es sich dabei jedoch nicht um ein Stand-Alone-Angebot, sondern quasi um ein Addon für das klassische Sky-Abo.

    Mit dem neuen Dienst sollen erstmals überhaupt Abruf-Inhalte über den Sky+-Receiver direkt aus dem Netz gestreamt werden können. Es kann damit als Erweiterung des bestehenden Sky-Anytime-Angebots angesehen werden, bei welchem neue Filme, Dokumentationen und Serien direkt auf die Festplatte der Box aufgespielt werden und von dort aus abrufbar sind. Der Kunde erhält somit künftig die Wahl, ob er ein bestimmtes Format von der Festplatte starten oder direkt aus dem Netz streamen will.

    Verfügbar werden sollen dabei zunächst zahlreiche Inhalte, die bereits über den mobilen Abrufdienst Sky Go verfügbar sind, wie Sky-Sprecher Stefan Bortenschlager gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte. Wie auch bei Sky Go und Sky Anytime erhält der Abonnent dabei die Inhalte, die zu seinem gebuchten Paket passen. Eine Sky-Go-App im eigentlichen Sinne wird es dabei jedoch für den Receiver nicht geben. Vielmehr gehe es laut Bortenschlager um die Inhalte. Sky Go soll somit wohl weiterhin als Label für die mobile Verfügbarkeit[​IMG] von Sky gepflegt werden.

    Im kommenden Jahr sollen dann alle Inhalte, die über Sky Go, aber auch über Sky Snap verfügbar sind, über Sky On Demand verfügbar werden. Auch für Snap wird es dabei jedoch keine direkte App über Sky+ geben. Was es jedoch geben soll, ist eine neue Benutzeroberfläche, die eine intuitive Navigation ermöglichen und den Kunden somit schneller zu den gewünschten Inhalten führen soll.

    Die Verfügbarkeit von Abruf-Videos aus dem Netz, die direkt auf dem Receiver - und damit natürlich auch auf dem Fernsehgerät - nutzbar sind, stellt für den Pay-TV-Anbieter aus Unterföhring eine entscheidende Veränderung dar. Erstmals könnte der Anbieter auf diesem Wege sein lineares und sein non-lineares Angebot[​IMG] komplett auf einem Gerät vereinen - ein Schritt, der aus Sicht vieler Abonnenten sicherlich längst überfällig war.

    Quelle: DF News
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky On Demand

    :LOL: :D :eek:
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Der Artikel des Autors "ps" ist sicher in den technischen Detailbeschreibungen nicht ganz korrekt. Das der Content mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit erst auf die Festplatte kommt und dann wiedergegeben wird, sollte klar sein.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky On Demand

    Warum sollte das klar sein? Das hat bisher niemand gesagt. Der Artikel wurde auf Basis eines Gesprächs mit Sky erstellt und Streaming eindeutig hervorgehoben.

    Was für Indizien wollt ihr noch?!
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Keine. Die Inhalte werden ja auch gestreamt.....auf die Platte. Du wirst es sehen.....oder ich. Warten wir es ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  8. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky On Demand

    Naja hehe ich bin ja ein guter Verlierer, aber das sind ja leider schlechte Nachrichten, falls die Inhalte tatsächlich nicht auf die Festplatte geladen werden können, wie es bei on demand bei BSkyB und Sky Italy üblich ist.

    Wenn es bei on demand bei Sky D wirklich lediglich nur zum Streaming kommt, ist es ein extremer Nachteil für deutsche Abonnenten.

    Die Download Variante ist einfach wesentlich besser und zuverlässiger, gerade jetzt aktuell mit den ganzen Sky Go Problemen. Sky kriegt ja den Traffic schon so nicht hin. Dann kommt noch Sky Go auf android und on demand als Streaming...da sehe ich schwarz.

    Bei der Download Variante kann man den Download anstoßen. Bei einer langsamen Verbindung etwa rechtzeitig vorher, und dann ist der Inahlt trotzdem in 1A Quali auf der Platte. Bei einer schnellen Verbindung hat Tom ja erklärt ist es in UK so, dass man kurz nach Anstoß, sofort losgucken kann. Toll ist, dass der Content auf der Platte bleibt, bis man löscht. Man kann daher auch die bereits runtergeladenen Inhalte gucken, auch wenn man mal off sein sollte... Tja mal wieder A-Karte für deutsche Abonnenten...
     
  9. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky On Demand

    Tja, was soll ich sagen, bin natürlich deiner Meinung. Aber arte bleibt ja stur.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Ich denke eher das der Begriff "streaming" inflationär gehandhabt wird. Aber warten wir ab.