1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Die Synchronisiererei ist ein Übel des deutschsprachigen Raumes... Auch HRT2 sendet alles OmU :eek:

    Ob in Slowenien auch die HD-Contentinhaber die Verschlüsselung per DVB-T(2) so massiv fordern wie in Österreich :eek: - wegen Originalton sind die Rechte ja noch interessanter als in Österreich :confused:
     
  2. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich



    Das ist doch kein Übel. Es wird auch in anderen Ländern synchronisiert.
    Was hier geschmiert wird, da wird einem nicht nur übel sondern da muss
    man gleich ******.
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    The Boomtown Rats - Banana Republic - YouTube

    ORF wird ab sofort in ÖBF umbenannt: Österreichischer Bananen Funk :D
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: simpliTV in Österreich

    @Appleuser: Synchro ist in vielen Ländern üblich, nicht nur im dt. sprachigen Raum. In Frankreich, Italien, Ungarn, Tschechien Türkei wird auch alles synchronisiert. Es ist sogar eher so, dass die Länder mit OmU in der Minderheit sind, vor allem sind es fast nur kleine Länder. Auch in Russland wird alles synchronisiert, oft allerdings nur als simples Voice Over. Dort leistet man sich oft nicht mal für jede Figur einen eigenen Sprecher. In Polen werden ganze Sachen nur von einem einzelnen Sprecher übersprochen...
     
  5. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: simpliTV in Österreich

    Nö, das passiert nur in den größeren Ländern. Schau dich mal um: in vielen kleineren Ländern sind zumindest die ÖR der Nachbarländer, egal ob über Sat verschlüsselt in den Kabel- oder IPTV-Paketen enthalten.
     
  6. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Österreich ist jetzt auch nicht das kleine Land. Slowenien wird daher die österreichischen öffentlich-rechtlichen Programme nicht mehr in deren Kabelnetz einspeisen können.
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Ja in Polen ists übel - das habe ich auch schon gesehen - in den nordischen Ländern wird nichts synchronisiert. In Tschechien gibts irgendein Programm was die amerikanischen Serien abnudelt… da ist es auch OmU. Aber stimmt Italien…

    Wobei mir hat mal ein Südafrikaner der Jahre zuvor in England gearbeitet hat sich über das Synchronisieren gewundert wie er nach Österreich kam.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: simpliTV in Österreich

    Das kann ich so nicht stehen lassen. Bei mir ist DVB-T auf den Kanälen 29 und 32 aus Salzburg zwar empfangbar, hat aber desöfteren stärkere Aussetzer. Mit der "simpliTV"-Box können dagegen die Kanäle 47, 55 und 59 einwandfrei und ohne Aussetzer gesehen werden inklusive den HD-Programmen; die Box scheint einen empfindlicheren Tuner zu haben.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Ja, auch ich möchte auch die Aussagen von Satfreak50 kommentieren:

    Seitdem die 4 MBit-Grenze beim ORF gefallen ist, ist MPEG2 in SD über DVB-T in Österreich schon sehr gut und auf meinem 42 Zoll nur etwas (!) unscharf, aber nicht verpixelt. Bitte keine Vergleiche mit Südtirol oder Deutschland oder gar der armen Schweiz (dort wurde im Raum Basel die Bitrate testweise extrem gesenkt) anstellen.

    Der Reflexionsempfang ist extrem wichtig. Komm mal nach Österreich.

    Früher hab ich analog von einem weit entfernten Sender (Koralm, ca. 100 km) trotz Yagi gerade noch eine Farbe empfangen, digital geht es jetzt ohne Probleme, T2 als auch noch das alte T.

    T2 ist noch einen Tick robuster gewählt als T (zumindest in Österreich). Hängt natürlich auch von den Bedürfnissen eines Landes ab.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: simpliTV in Österreich

    Die CSU in Rosenheim wirbt schon fleißig mit dem Termin, bei dem neben Dir auch Dipl. Ing. Gert Vorwalder, Geschäftsführer der "komro GmbH" in Rosenheim sowie Dipl. Medienfachwirt Manuel Guthmann aus Raubling und Stadtrat Florian Ludwig, Aufsichtsrat "komro GmbH" in Rosenheim als Experten anwesend sein werden.

    Ich werde versuchen, zu diesem Termin im "Happinger Hof" auch zu kommen, sofern ich keine anderen Termine kurzfristig einschieben muss.