1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2014.

  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Du und Crom führen diesen Thread an, was die Anzahl der Beiträge angeht.

    Nur es hat keinen Sinn sich mit Crom abzugeben, schon weil es gar keinen Sinn ergeben kann. Wie soll das auch gehen, denn ein Crom streitet ja sogar ab, wann ein neuer Tag beginnt!

    Du bringst Argumente und stellst ihm Fragen, er beantwortet die Fragen nicht oder sagt er hätte es schon getan und behauptet, er hätte die von ihm geforderten Fakten schon genannt.

    Im Prinzip läuft das so: Crom erzählt Unsinn, man widerlegt ihm das, er erzählt wieder Unsinn, man widerlegt ihm das und so weiter und so fort.

    Wie schon gesagt, einen Sinn hat das nicht und kann auch keinen ergeben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.189
    Zustimmungen:
    44.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Für mich der Kern der Aussage:

    Die Privaten sind Wirtschaftsunternehmen und handeln so.
    Durch die Restriktionen können Werbeeinahmen erhöht werden, zudem kommen zusätzliche Gebühren in die Kasse. Da dies freiwillig vom Kunde wargenommen werden kann, sehe ich daran nichts was Verwerflich wäre. Die Privaten bleiben Free-TV weil sie in SD frei empfangbar bleiben.

    Bei den ÖR muß ich zahlen, ob ich will oder nicht.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.794
    Zustimmungen:
    5.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Und diese einzig wahre Aussage ist eigentlich ein gutes Schlußwort und der Thread könnte zu.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Warum verschweigst Du, daß diese dafür über Sat und Kabel richtig viel Geld kosten, oder um es mit Deinem Lieblingswort zu benennen, die Zuschauer abzocken?

    Also für den normalen Zuschauer (außerhalb Frankreichs) nicht unverschlüsselt empfangbar. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.976
    Zustimmungen:
    31.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Die Sender schon aber nicht wenn man die HD Sender nutzen will. Bei Eurosport ist es ja eigentlich das gleiche. Pay-TV in HD und Free TV in SD.
    Die ÖR sind unverschlüsselt und somit sowieso Free TV denn bezahlen muss man sie ja so wieso selbst wenn man sie nicht schaut. sonst gäbe es ja (auch in SD) überhaupt kein Free TV da man immer für die ÖR Sender mitbezahlen muss. ;)

    Mir ist es egal ich brauche die Privaten nicht. Würden die ohne Werbeunterbrechungen senden (wie Kabel1 Classics) dann würde ich die auch abonnieren so aber nie und nimmer.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Abgesehen davon, dass das keine Rolle spielt, da die Sender in Frankreich kostenlos und unverschlüsselt leicht zu empfangen sind- was ist ein "normaler" Zuschauer ?

    Wusste nicht, dass es unnormale Zuschauer gibt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.189
    Zustimmungen:
    44.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Ich habe es nur so neutral wie möglich formuliert. ;)

    Die Privaten wollen Geld verdienen. Wer nicht will, braucht es nicht konsumieren.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Du hast es doch nun schon hundertmal wiederholt, Terrestrisch, ist das Zauberwort, spart Lizenzgebühren, also nichts mit Samariter.
    Zusätzlich müssen Deutsche Sender Gebühren für das einspeisen im Kabel bezahlen, in allen anderen Ländern bekommen sie Geld dafür, also eine zusätzliche Einnahmequelle, wenn man so will vergleichbar mit HD+.
    Auch das Beispiel mit den USA hinkt, dort kostet Sat Empfang generell Geld, und nicht gerade wenig, bei uns kostenlos.
    Zudem kann ich in ganz Europa rumfahren und kann überall meine Heimatsender mehr oder weniger problemlos empfangen, auch wenn es 4000Km weit weg auf den Kanaren ist.Frag mal in andren Ländern nach, die glotzen da in die Röhre.
    Ich verzichte da gern auf den DVB-T müll.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Nur das man die ÖR nicht mit HD+ oder anderem PayTV vergleichen kann! Das sagt alleine schon die Bezeichnung aus: Öffentlich Rechtlicher Rundfunk.

    Auch sonst kann man HD+ mit keinem anderen PayTV oder den ÖR vergleichen.

    Dazu genügte nur ein Blick in die Elektronikmärkte.

    Mit den vielen HD+ Receivern dort, wurde massiv versucht, dem Verbraucher eine proprietäre Technik unterzuschieben um so den Verbraucher und den TV Markt kontrollieren zu können.

    Auch kostet HD bei den ÖR rund 1,37 Euro im Jahr (siehe u.a. hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5983402-post1876.html) und man muss sich nicht für jedes Empfangsgerät zusätzliche Hardware kaufen.

    Von der "Servicepauschale" die spätestens nach 12 Monaten in Höhe von 60 Euro pro TV Empfangsgerät fällig wird, ganz zu schweigen.

    All das ist nicht nötig, um die ÖR und andere private Sender in HD sehen zu können.

    Und das Astra, der Betreiber von HD+, über die Hintertür HD+ eine Grundverschlüsselung versucht durchzusetzen, an der man bisher gescheitert ist, sollte auch klar sein.

    HD+ ist für Astra nur ein Nebenschauplatz und das Mittel zum Zweck, dass große Geschäft soll die Grundverschlüsselung werden um so alle 18 Millionen Sathaushalte in Deutschland abkassieren zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    @Eike: wenn man alles hinnehmen will, was die Wirtschaftsunternehmen einem vorsetzen und alles kritiklos schluckt, dann kann man es so sehen.
    Man ist dann aus Sicht der Wirtschaftsunternehmen ein sehr guter Konsument.