1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Ist ja gegeben, denn via Vodafone TV sind sie es.

    Warum nur Sat und DVB-T? Warum diese Einschränkung? Warum z.B. nicht Vodafone TV?

    Wie gesagt, im Kabel ist dies nicht immer extra. Achja, ORF wäre dann wohl Pay-TV, kostet ja via Sat extra, ist ja in manchen deutschen Kabel-Haushalten auch empfangbar. Passt alles nicht zusammen, was du dir hier ausdenkst, ist eben nur eine selbstgestrickte Definition, welche du dir selbst ausgedacht hast. Offiziell ist das alles nicht.

    Nun, HD+ ist aber eine Tochter von SES und nicht der Privatsender. Die Privaten machen damit also gar kein Geld sondern der Sat-Anbieter.

    Das ist schlicht falsch! Zumal es ja sogar mit ORF 2E eine unverschlüsselte Sat-Verbreitung des ORF gibt!

    Damals war analog die Technik die teurer war und abgelöst werden sollte. Jetzt ist aber HD die teurere Technik. Der Vergleich hinkt also.

    Falsch, die Analogzuschauer waren extra, denn die konnten kein SD sehen. HD-Zuschauer können aber auch SD empfangen. Wie gesagt, der Vergleich hinkt, da die Situation vollkommen anders war. Die Privatsender wollten die Zuschauer SD schmackhaft machen, da analog für sie teurer war. Das ist aber bei HD nicht gegeben. Die Sender haben nichts davon, wenn die Zuschauer von SD auf HD wechseln.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Ja genau wie das was du dir hier so ausdenkst. Passt auch alles nicht. Auf dem Niveau, nein danke. Glaube du halt weiterhin was HD+ so verkündet.
    ORF kostet über Satellit nichts extra. Das ist dir in diesem Thread bereits erklärt worden. Es gibt keinerlei laufenden Kosten. Aber ich werd das nicht nochmal aufdröseln, du willst es nicht kapieren.
    Aber nein, du hast es längst kapiert und willst mich hier nur zum Narren halten.
    Es wird im Grundpaket verschleiert. Wenn du dir das so vormachen lassen willst bitte.
    Die Kosten des Grundpakets wurden angehoben, was nichts anderes war als die HD PayTV Gebühr aufzuschlagen. Bei dir hat die Aktion offenbar gewirkt.
    Auch hier gilt - nein hat sie nicht. Du weißt auch ganz genau was da läuft und wie die Leute an der Nase herumgeführt werden sollen.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Welche Definition von Pay-TV habe ich mir denn ausgedacht?

    Ach, die ORF-Smartcards für Sat sind kostenlos?

    Verschleiert, aber sicher. Was wird denn genau verschleiert?

    Preiserhöhungen sind normal, schon mal was von Inflation gehört?

    Bezeichnend, dass du zum Rest nix schreiben konntest, ich sag ja nur ORF 2E, wo doch der ORF angeblich nicht unverschlüsselt senden darf.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    @Crom: ich lasse mich nicht gerne an der Nase rumführen, du kannst all die Fragen locker selbst beantworten. Du weißt genau bescheid. Die Sache mit den ORF Smartcards habe ich längst erläutert. Ich kann zu allem was schreiben, warum aber sollte ich dies tun...

    und wenn du DAS wirklich ernst meinst, dann bestehen genau zwei Möglichkeiten: entweder du hast wirklich keine Ahnung, oder aber du willst mich wirklich ver@rschen.
    Darauf hab ich keinen Bock.
     
  5. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Wenn hier wer labert, dann bist das wohl eindeutig du!
    Der Vergleich war nicht ÖR in D und ORF. Du kannst vielleicht lesen, aber beim Verstehen hast du halt deine Probleme, das wissen wir mittlerweile. Dass die ÖR in D nicht restriktionsfrei sind, habe ich mit keinem Wort erwähnt.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Das wird´s sein, definitiv.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Du hast nix erläutert sondern deine Aussagen widersprechen sich einfach. Smartcard von ORF kostet Geld, Punkt. Das ist alles andere als kostenlos, unabhängig davon wofür es ausgegeben wird.

    Es belegt nun einmal, dass du mit deiner Aussage falsch liegst, der ORF dürfte via Sat nicht unverschlüsselt senden. Nun, dass du kein Bock hast, dass man dir nachweist, dass du Unrecht hast, ..., ich nenne es mal menschlich.
     
  8. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Deine schwachsinnigen Kommentare sind kaum zu überbieten. Warum der ORF verschlüsselt liegt allein an der Menge der Zuschauer und der damit verbundenen Kosten des Contents für den Sender.
    Für die deutschen ÖR würde sich eine Verschlüsselung nicht rechnen. 1000x durchgekaut in diesem Forum, aber von manchen immer noch nicht kapiert.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    @Crom: du hast nichts nachgewiesen. Halt doch: mit der ORF2E Aussage hast du schon was nachgewiesen. Dass du entweder keine Ahnung hast oder mich ver@rschen willst. Die Sachlage warum ORF2E unverschlüsselt senden kann, aber die anderen ORF Sender nicht, ist derart bekannt, da brauch ich nix erläutern. Jeder der sich nur ansatzweise mit der Materie auskennt weiß warum das so ist.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Du hast behauptet, ORF darf nicht unverschlüsselt via Sat senden und ORF 2E ist der Gegenbeweis. Damit habe ich nachgewiesen, dass du falsch liegst. Kannst jetzt nicht mehr ändern, kannst dich nur noch weiter blamieren.

    Es ging nicht ums können sondern ums dürfen. Das hast du wohl immer noch nicht kapiert! Der ORF dürfte sehr wohl unverschlüsselt senden, macht man aber nicht, weil man es sich nicht leisten will oder kann. Es ist also eine Geldfrage, genau so wie es eine Geldfrage bei den Privaten ist. Am Ende zählen die Moneten, das ist bei beiden gleich.