1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2014.

  1. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    Anzeige
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen


    Das war mir nicht bekannt. Die Firma Unitymedia vermietet das Modul nur.

    Was kostet denn das Kaufmodul von KDG?
     
  2. grinsecatz

    grinsecatz Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55F8090
    VU+ Duo2 4xDVB-S
    Samsung UE46ES8090
    VU+ Solo2
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Selten einen schlimmeren Werbebeitrag gelesen, der als News getarnt ist. Hoffentlich hat HD+ gut gezahlt.
    Pfui, DF, Pfui.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.212
    Zustimmungen:
    1.363
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Ihr schreibt doch immer, dass die Rechtekosten billiger werden, wenn das Programmangebot verschlüsselt ausgestrahlt wird. Daher gilt die Gebietsbeschränkung auch für "HD+", das somit rein rechtlich gesehen nur für Deutschland bestimmt ist.

    Und beim ORF sieht man, dass der Rechteerwerb trotz der Verschlüsselung keinesfalls billiger geworden ist, wenn man den Aussagen des ORF selbst und auch seiner Techniktochter ORS glaubt. Die Verschlüsselung musste nur eingeführt werden, damit man beim Rechteeinkauf auch an die Filetstückchen kommt (z.B. Sport, Spielfilme und Serien), weil die deutschen Privatsender anderfalls ihr Hoheitsgebiet gefährdet sahen, sollte der ORF unverschlüsselt und ohne Werbung über ganz Europa ausstrahlen.

    Und ganz dämlich wird es nun für die Österreicher selbst, die terrestrisch in Zukunft ebenfalls nur noch mit Zugangsbeschränkung - also Verschlüsselung - die Programme sehen können, weil sich 'RTL' das als Voraussetzung für eine Teilnahme am terrestrischen Programmpaket "simpliTV" erkauft hat. Dass die Österreicher das alles andere als gut finden, sieht man an den Reaktionen der Zuschauer in Kärnten, wo die Umstellung auf fast durchgängige Verschlüsselung schon stattgefunden hat ('ORF eins' und 'ORF 2' gibt es für kurze Zeit auch noch unverschlüsselt über DVB-T, der Rest inklusive 'ORF III' und 'ORF Sport +' sowie '3sat' ist jetzt nur noch mit neuer Hardware empfangbar).
     
  4. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Von Sky ist man hier ähnliches gewohnt...
    Außerdem ist es für mich nur eine Feststellung und keine Werbung, wenn auch wenn die News oberflächlich ist.
     
  5. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.620
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Mit der News hat man sich doch nur verraten, das es doch nicht so rund läuft mit HD+ wie man es gerne hätte.

    Man sucht die Schuld des sinkenden Kundenzuwachs bei den Verkäufern!
     
  6. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.648
    Zustimmungen:
    335
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Ich weiß ja nicht in welchen Märkten oder "Fachhändlern" du unterwegs bist, doch das HD+ Modul und Karte sind auf POS System zum "Mitnehmen" platziert :D

    Allgemein finde ich diesen Bericht sehr "Fragwürdig" denn jeder Verkäufer der auf der Fläche arbeitet hat je nach System "Crossselling" Artikel die das System angibt beim TV Verkauf oder was auch immer, worauf auch der letzte Verkäufer kommt wenn es darum geht Zusatzgeschäfte zu tätigen.

    Marge am Produkt bedeutet ja nicht das es am Ende des Jahres einen "fetten" Boni gibt vom "erreichten" Zielen die ein Unternehmen bekommt dafür !

    Aber das ganze geht mal wieder hier zuweit *lol*

    Oder DF war nur bei der MSH Gruppe einkaufen, da würde ich den Artikel anders schreiben ! Hat der Konsument nicht "gute" Beratung verdient ?! :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2014
  7. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.648
    Zustimmungen:
    335
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    79 Euro laut HP für die NDS Version
     
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.648
    Zustimmungen:
    335
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Sehr schön ! Eins hast Du leider ganz vergessen !

    Kein Verkäufer spricht über "Gängelung" wie wir hier, warum sollten Sie es auch machen ? Klar, dadurch ist natürlich der neue HD Flatfernseher für den Konsumenten sogut wie kein "Argument" oder willst Du mir nun erzählen die Kunden sind froh wenn Sie zuhause sind und das Bild vor Augen haben wie schlecht doch SD auf einem 55 Zoll bei 3 Meter Sitzabstand ist :D

    Also am besten alle TV`s nurnoch mit dem "schlechtesten" Eingangssiganl" verkaufen, fragt sich nur was dann noch verkauft wird *lol* Oder dem Kunden einfachen sagen: Öffendlich Rechtliche und Shopping Kanäle die bekommen Sie in HD, ist doch was oder ? :p

    Dann kommen Sie zu mir:

    Falschberatung, schlechtes Bild, Im Laden sah alles so toll aus *lol*

    *gäääähnnnnnnnnnnnnn*

    Komisch, doch was soll es !:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2014
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.212
    Zustimmungen:
    1.363
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    Der Bericht soll wohl einen Schuldigen ausmachen, warum das Geschäft mit den Karten doch nicht so läuft, wie das wohl ursprünglich geplant war. Und da man in Deutschland immer einen Shuldigen braucht, muss jetzt der Verkäufer herhalten, der seine Kundschaft nicht so berät, wie das in den "HD+"-Schulungen vorgeschlagen wird.
    Volle Zustimmung. Jeder Konsument hat gute Beratung verdient. Allerdings gibt es tatsächlich "scharze" Schafe, die einem das Blaue vom Himmel herunter lügen, was mit den Karten so alles geht. Bedauerlicherweise habe ich so eine "exzellente" Beratung selbst miterleben dürfen, konnte aber im Anschluss für Aufklärung sorgen.
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.648
    Zustimmungen:
    335
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wer Privat-TV in HD will, muss nach Modul verlangen

    @globalsky

    Es gab von HD+ NIE "Schulungen" sondern nennen wir Sie mal Frage Antwortspiele natürlich für das Produkt von Externen Promotern oder den "Sub" HD+ Vertretern die nicht bei HD+ angestellt sind und von Grosshändlern kommen, wofür es ein Zertifikat gab :winken: Ob man nun da war oder nicht *lol*

    Ich würde nun einfach mal behaupten, viele Kollegen haben nicht mehr die Zeit und Lust, sich mit Kunden ausseinander zu setzen die das System hinterfragen, der Handel bzw der Verkäufer ist nicht für das was momentan die Hersteller und Provider machen verantwortlich, sondern ermöglichen nur einen Zugang dazu. MEHR nicht ganz einfach !

    Ich sehe das sicher Zweigespalten Privat wie aber auch Beruflich !

    Alles was an "Beratung" gegen das System geht, ist halt nicht mehr konform und grauzone, wo auch kein Verkäufer der Welt Garantie oder Gewährleistung geben kann das es über Jahre so weiterhin läuft.

    Da bist Du doch sicher bei mir oder ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2014