1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    ....und nicht nur bei euch in Österreich sieht es danach aus, dass DVB-T allgemein am Niedergehen sein wird, weil
    1.weil SD von der Bildqualität grausig aussieht im Vergleich zu SD und erst Recht HD via Satellit (ich habe beides hier) auf einem grossen (mind. 42 Zoll) Flatscreen...
    2.weil HD mit welcher Komprimierung auch immer technisch am Senderstandort wie beim Empfänger, einen grösseren Aufwand erfordert. Wer das nicht glaubt, versucht mal einen entfernten DVB-T Sender/Programm mit der bisher verwendeten Antenne zu empfangen...Wenn man Glück hat, sieht man etwas vom Bild, mehr oder minder mit Klötzchenbildung, Aussetzern usw. und das in SD, nicht in HD....
    Das gleiche dann mit einer grossen Überdachantenne (Yagi, LogPer) wie man sie vor DVB-T schon beim "analogen" terestrischen Fernsehempfang benutzt hat, evtl. sogar mit nachgeschaltetem Verstärker der mind. 20 dB das Signal verstärkt. Da kann es sein, dass etwas mehr (vom Bild) von dem Programm ankommt?
    3.Digital heisst bzw. ist nicht gleichbedeutend mit "guter Empfang trotz Mehrwegeempfang/Reflexionen an Felswänden, dichtem Wald usw....". Denn die Physik lässt sich nicht mit Nullen und Einsen austricksen.
    4.Wo früher beim analogen terestrischen TV-Empfang bereits Signale gerade so an der Rauschgrenze empfangen liessen (an griesseligen Strukturen erkennbar), braucht man heute bei DVB-T ohne HD! , schon mind. das 3-fache an Signal (Pegel), damit ein Bild daraus demoduliert wird.
    Letzteres wollen viele Digitalgläubigen nicht wahr haben.
     
  2. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich

    DVB-T wird nur abgeschafft, weil die zu übertragene Datenrate für HD nicht reicht.
    Und Klötzchenbilkdung bei DVB-T gibt es nur, wenn der Empfang schlecht ist. Allerdings
    ist das SD-Bild schlechter als bei DVB-S oder DVB-C. Hinzu kommt, daß beim
    Übertragungsstandart DVB-T/T2 es einen inneren und äußeren Signalschutz gibt,
    dadurch können weniger Nutzdaten übertragen werden, ist auch bei DVB-S/S2 so.
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Würde ich so nicht unterschreiben... bei DVB-T sieht bei ARD Alpha besser aus als per Kabel Deutschland (DVB-C) :winken:
     
  4. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich

    KDG sollte für einen Vergleich nicht herangezogen werden. Was die da machen ist eine bodenlose Frechheit. Im Vergleich ARD-SD auf Eutelsat 13 Ost und ARD über
    DVB-T , liegt die Variante 13 Ost noch etwas voraus.
    DVB-T ist in meiner Meinung nach nur ein Ersatz. Wer nicht oft glotzt kann sich
    damit zufrieden geben, ob in Östereich oder Deutschland. Sat und Kabel haben in
    Beiden den Vorteil. Wer Qualität haben möchte sollte HD über DVBV-C und DVB-S
    beziehen und auch die SD-Version
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    DVB-T heißt vor allem Grundversorgung und in Folge dessen mobile Versorgung. Vor allem mobile Versorgung wird durch SimpliTV zerschossen. :wüt:
     
  6. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich

    Ist mir auch klar, da hier verschlüsselt wird.
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    In Kärnten gibt es scheinbar nicht all zu viel Aufschrei… :(
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: simpliTV in Österreich

    Ja warum auch, jetzt kann auch jeder dort das geliebte Slowenische Fernsehen in HD genießen (laut simpliTV Homepage) :LOL: ich weiß schon wer sich jetzt im Grab umdrehen wird :D
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Bitte das slowenische Fernsehen nicht so schlecht reden. Da läuft alles im Original, sprich alle Serien und Filme sind auf englisch, französisch, deutsch oder spanisch. Für solche Verhältnisse treiben manche einen großen Aufwand, um zB den UK-Spotbeam zu empfangen
     
  10. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich glaube, das war ausschließlich eine ironische Anspielung auf einen verstorbenen Landeshauptmann Kärntens, der eine besondere Beziehung zu Slowenien und zum Slowenischen hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014