1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Fire TV - Amazon

    Das ist nichts Neues. Netflix hat sich beim Start des Streams fuer Schnelligkeit und nicht fuer Qualitaet als Prioritaet entschieden. Es sollte aber nicht 1 Minute oder laenger dauern es sei denn man hat eine langsamere Internetverbindung. Bei mir ist diese "Matschphase" gerade mal etwa zehn Sekunden bis es auf ordentliche SD Qualitaet umschaltet. Dann dauert's nochmal so etwa 30 bis 40 Sekunden bis es bei 1080p ist.
     
  2. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fire TV - Amazon

    Der Amazon Stream beginnt bei mir in HD und springt dann sofort zurück auf SD und geht dann meist nach 20 bis 30 Sekunden wieder auf HD. 1080p wird mir allerdings nie angezeigt.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Fire TV - Amazon

    Bei Amazon beginnt das bei mir genauso...erste HD, dann kurz SD, nach ein paar Sekunden wieder HD (deutlich weniger als 30 Sek). Bei mir geht's allerdings bis 1080p hoch
     
  4. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fire TV - Amazon

    Teste seit gestern Netflix. Warum hat ein Film engliche Untertitel??? Obwohl ich Ton auf Deutsch habe und Untertitel aus?
    Film ist Liga außergewöhnlicher Gentlemen
     
  5. Curtiz

    Curtiz Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fire TV - Amazon

    Die englischen Untertitel sind fest im Bild und haben nichts mit den Einstellungen zu tun, man kann sie nicht deaktivieren. Für die synchronisierte Fassung machen sie natürlich keinen Sinn, wenn man auf englisch schaut, werden sie immer angezeigt, wenn jemand in anderer Sprache z.B. deutsch spricht.

    Ist übrigens bei der DVD/BluRay von dem Film genauso.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fire TV - Amazon

    Das ist einfach zu erklären, die vorgeladenen Inhalte sind in HD auf deinem Fire gespeichert. Das kannst du schön testen indem du das Gerät startest, und dann die Internetvrbindung kappst. Du kannst dann immer noch Filme aus deiner Watchlist oder die nächsten Folgen von Serien die du schaust starten, so etwa 10-20 Sekunden davon laufen in HD, sind also so auf deinem Gerät abgelegt.
    Wenn du startest werden also die ersten Sekunden in HD von Platte gespielt, während im Hintergrund der live Stream vorbereitet wird. Dann kommt irgendwann der Wechsel von gespeichert auf live, da kommt vielleicht der Einbruch auf SD, und wenn der Stream richtig läuft wechselt er wieder auf HD, bei ausreichender Verbindungsgeschwindigkeit auch auf HD 1080p.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Fire TV - Amazon

    Ich habe Amazon schon mal angeschrieben, ob man die Pufferung auf der Festplatte nicht auf eine Minute ausdehnen könnte um den Einbruch der Bildqualität zu umgehen. Da kam dann nur eine Standardantwort zurück mit der Bitte das FireTV auf die Werkseinstellung zu setzen. :D
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.136
    Zustimmungen:
    3.446
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Fire TV - Amazon


    Wie viel Speicher willst du denn von der Fire Tv da durch verlieren? Es werden ja direkt mehrere Filme und Serien etwas vorgeladen.

    Sowas wäre nur möglich wenn Der USB Anschluss für eine externe Festplatte frei gegeben wird
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2014
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.243
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Fire TV - Amazon

    mein Fire TV kommt jetzt auch schon diese Woche, nachdem es ursprünglich 25. November gehießen hat.
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fire TV - Amazon

    Das ist natürlich völliger Humbug. Dadurch wäre der interne Speicher ja sofort voll.