1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky vermeldet fast 100 000 neue Kunden - ARPU leicht rückläufig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky vermeldet fast 100 000 neue Kunden - ARPU leicht rückläufig

    Wie schon erwähnt...da Sky Snap ein flexibles Angebot ist, würde es die Neukundenzahlen immer verfälschen. Dort ist man nur 2 Monate gebunden. Das ist eine unverhältnismäßige Schwankung. Glaube daher nicht, dass diese Kunden mit eingerechnet werden, sondern einzig die Laufzeitabos ausgewiesen werden. Und da Sky auch wie gesagt zumindest in der PM (kann in der Analystenkonferenz aber noch kommen) keinen Sondereffekt ausgewiesen hat, ist der ARPU vermutlich schlicht wegen einem in diesem Quartal die Schmerzgrenze überschrittenen Missverhältnis bei Neukunden-und Verlängererramschrabatten gesunken. Im Rückholerthread sind mir die letzten Monate vermehrt Vollpreiskunden aufgefallen. Bisher ging es dort meist um die Verlängerung bestehender Rabatte, diesmal waren viele Komplett-Vollpreisler dabei, die von knapp 70 auf 35 Euro fürs selbe abgerüstet haben. Das in Größenordnungen + Neukundenrabattschlacht und schon sieht es beim ARPU düster aus.

    Die Zweitkartenbilanz ist übrigens nicht besser geworden, sondern stagniert im Vergleich zum 2. Q 2014. 11,8% Anteil. Da ist also kein Ausgleich von Mindereinnahmen dazugekommen.
     
  2. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky vermeldet fast 100 000 neue Kunden - ARPU leicht rückläufig

    Hat es nicht mal geheißen, dass Sky 3 Mio "Kunden" braucht, um gewinnbringend zu wirtschaften? Jetzt sinds fast 4 Mio, und die sind immer noch auf keinem grünen Ast?

    Wieviel Verlust kommt denn eigentlich über die Verleihung der Receiver rein?

    Und - wie man sieht, re-finanziert sich die Bundesligarechte überhaupt nicht. Selbst mit Zig Abos und jeder Menge Werbung.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky vermeldet fast 100 000 neue Kunden - ARPU leicht rückläufig

    Doch. Die haben doch 12 Millionen Euro Plus gemacht. Geschafft :love:
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky vermeldet fast 100 000 neue Kunden - ARPU leicht rückläufig

    Eher der Preis dessen, was die Kunden bereit sind zu zahlen. Wie will man denen auch vermitteln, dass Sky teuer, VoD so billig ist. Serien bekommt man dort auch schnell und eben für 8 statt 34,90 € im Monat. Filme kannste auf Sky ja auch glatt vergessen. Zu viel B- und C-Ware. Die bekommt man auch recht schnell für eben diese 8 €. Auf die "paar" Blockbuster kann man dann auch getrost etwas warten.

    Und dann kommt noch der Umstand, dass man im Kabel ja teilweise auf einige Programme von Sky verzichten muss, aber den gleichen Preis wie alle bezahlt. Dafür musst du dann beim KNB noch ein Abo abschließen damit man dann eben die gleiche oder eine leicht bessere Auswahl an den Drittprogrammen hat. Auch das muss man den Leuten erst mal vermitteln.

    In GB und anderen Ländern mag das anders aussehen. Aber die Hochzeit von PayTV wird auch dort irgendwann mal vorbei sein. Spätestens dann kommen auch die sog. "Ramsch-Abos", damit man vor den Aktionären möglichst lange gut da steht.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky vermeldet fast 100 000 neue Kunden - ARPU leicht rückläufig

    Na ja.. man hat die Einnahmen durch Werbung von Quartal zu Quartal um 1 Mio € gesteigert also 0.2% ARPU plus. Abonnenten sind um 39.000 gestiegen wenn man den Verlust der Wholes@ler einschließt. Nur die mysteriösen sonstigen Erlöse, die um fast 5 Mio € gesteigert wurden, führen überhaupt zu einem Umsatzplus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2014
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Sky vermeldet fast 100 000 neue Kunden - ARPU leicht rückläufig

    Naja wenn man für den Inhalt mehr als die Hälfte weniger zahlt ist das Ramsch, weil sonst die Abos nicht mehr unters Volk bei vielen gebracht wird. Es wird ja die Mentalität an den Tag gelegt. Ich kündige nur das ich das halbe für selbe Leistung zahlen muss.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky vermeldet fast 100 000 neue Kunden - ARPU leicht rückläufig

    Das dies nicht sein kann, dazu reicht die reine Logik. "Kündigungsrückholer" können ja die Neukundenzahl nicht steigern, da sie ja bereits Kunden waren/sind.

    Durch einen "Rückholer" steigert sich die Kundenzahl genau um Null. Da kommt nix oben drauf auf den Haufen, weil der Kunde schon längst im Haufen ist.

    Gesetzt natürlich den Fall, dass das Abo real gesehen nahtlos weitergeführt wird.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky vermeldet fast 100 000 neue Kunden - ARPU leicht rückläufig

    Sieht im Moment nicht so aus. VoD-Anbieter wie Netflix und Amazon Instant Video sind in gut 40-50% der Haushalte vertreten. Die Pay-TV Quote von gut knapp 60% geht allerdings nicht zurueck. Liegt vermutlich auch daran, dass die Meisten es im Bundle mit Internet und Telefon haben und damit eine grosse Bindung erreicht wird. Richtig ist aber, dass es eien Saettigung gibt und kein Wachstum mehr moeglich ist. Hier geht's nur noch daum Marktanteile von Konkurrenten abzujagen.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky vermeldet fast 100 000 neue Kunden - ARPU leicht rückläufig

    Die drei Millionen (bzw. 3 bis 3,5) kamen von Williams und vermutlich stimmte die Zahl damals auch. Er hat die nämlich rausposaunt, als er eigentlich keine Rabattabos mehr verteilen wollte. Das Problem: Niemand wollte ihm für 30 Euro ein Abo mit einem Premium-Paket in SD abnehmen.

    Williams ist Geschichte. Sullivan hat dagegen als eine der ersten Amtshandlungen die Ramschaktionen nach dem Bundesligaverlust 2006 gestartet, im Gegenzug das Angebot dafür eingedämpft. Gleichzeitig hat er sich von den 3 - 3,5 Millionen distanziert. Seine Strategie ist aber immerhin erfolgreicher als die von Williams. Und seine vier Millionen Kunden - eines der ersten Sachen, die er in der Tat konkret in Aussicht gestellt hat, dürfte er auch bekommen. 179.000 Brutto-Neuzugänge hat er jetzt in dem Quartal gehabt, das dürfte zu Weihnachten auch nochmals drin sein. Netto braucht er weniger als 100.000. Und jetzt hatte er 96.000 Neuabos. Das Ziel dürfte er auf jeden Fall erreichen.
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Sky vermeldet fast 100 000 neue Kunden - ARPU leicht rückläufig

    bei vielen Kunden dürfte es eher pure Notwendigkeit sein. 70-80 Euro für ein Abo ist bei vielen Kunden einfach nicht mehr machbar bzw. dürfte bei vielen an Grenzen stoßen. Auch für mich wäre das unter'm Strich zuviel. Dann müsste Sky letztendlich auf viele Kunden verzichten, und dann das können sie wohl nicht.