1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

->DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 6. Oktober 2014.

  1. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    prima.. da lassen sich wieder 6 Sender reinquetschen. Inklusive s.g. HD. Anders ist nicht zu erwarten.
     
  2. jruhe

    jruhe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Ich habe grade mal durch Hin-und Herschalter zwischen T2 und Sat die Streams von "Günther Jauch" subjektiv verglichen. Bis auf einen geringfügigen Unterschied bei der Textur der Haut ist mir kein substanzieller Unterschied aufgefallen bei ~9 Mbit vs. ~3,5 Mbit.
    Zumindest bei wenig Bewegung im Bild ist das wirklich ein Quantensprung für DVB-T. Ich werde morgen Abend mal parallel Sat und T2 aufnehmen (etwas mit mehr Bewegung), hochladen, und dann könnt Ihr selbst vergleichen.

    Habe noch einen kurzen Ausschnitt der Sendung hochgeladen.

    Was die CPU Auslastung angeht, habe ich etwa 30% auf einem Core i5 2400S@4x2,5Ghz. Verwende die LAV filters Version 0.63 unter Windows 7.

    jruhe
     
  3. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    genau das ist der Knackpunkt. Studio-Szenen mit kaum Bewegung liefern bei einem Encoder immer sauberes wahr genommenes Bild. Bei mpeg2 ist auch nicht anders. Wird Aktion und Bewegung auf Plan gesetzt passiert Wich und Wasch. Weniger/oder kaum über SAT und Kabel, aber über T bis unerträglich. Ist auch klar dass die Bitraten hier ihre Rolle spielen und das Bild beeinflussen.
    Ich kenne auch FullHD/AVC über Antenne, aus dem Ausland natürlich, und der Wischeffekt bei Bitraten um 4500 bleibt einfach da und sieht ähnlich aus.
    Auf diese Artweise probt man keine Qualität und neue Technologie, außer Sender im Mux zusammen zu quetschen um finanziell zu profitieren. Der Kunde ist ja Nebensache..

    PS. ARTE spielt ruhiges Bild ab. Dadurch ist auch Sinn einer Übertragung kaum zu beurteilen. Hier reicht bedingt die Bitrate/Qualität.. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2014
  4. jruhe

    jruhe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Auch bei HEVC sind naturgegeben Blockartefakte die Konsequenz zu geringer Bitraten. Nur der Deblocker könnte etwas "verwischen". Dein Screenshot zeigt im Übrigen nichts anderes als eine aufnahmebedingte Bewegungsunschärfe.

    jruhe
     
  5. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Das mag ja sein. Bloß wir bewegen uns in einer fast perfekten Welt um auch perfektes Bild zu liefern. Nicht Kochstudio und endlose Bla- im Zimmer oder Garten.
    Eine Bewegung ist kalkulierbar und sicherlich auch zu Szene geplant. Original aus der Pro-Kamera garantiere ich perfect. Dar Rest steht wie gesagt in der gehobene Eiszeit.. :D HEVC einfach erst entwickeln, dann experimentieren. Wen das eine Weltbombe sein soll.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    In einer perfekten Welt?

    Aus welchem Universum schreibst Du denn? Und wieso ist man dort so schwarmalerisch, wie Du es bist, wenn die Welt dort "perfekt" ist?


    "Weltbombe"? :confused: :eek:
     
  7. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Du kannst sehr gerne auch etwas zu dem Beitrag rein bringen. Oder andere moderne Technik vorgaukeln damit perfekte Welt nährt sich. :D
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Da ich weder im Empfangsgebiet wohne, noch die zur Verfügung gestellten Files hier vernünftig laufen, kann ich zu den Testausstrahlungen nichts sagen.

    Ich könnte natürlich auch versuchen die kürzlich gestarteten Tests jetzt schon schlecht zu reden, aber das überlasse ich lieber anderen. Denn dazu fehlt mir wohl die nötige Portion Pessimismus! ;)



    Hä? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2014
  9. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Dann hast du immer noch die Möglichkeit einen BOMBastischen Mediaplayer zu installieren um die thematische Sequenzen zu wiedergeben und zu beurteilen.
    Dein "außerhalb" Gebiet ist damit vergessen.:)
    Falls du keinen hast, dann bitte genau das Thema lesen oder weiter fragen.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Lies doch bitte nochmal den Post #96!

    Der erster Satz aus dem Post reicht! :D