1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

externe HDD Partition

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von rx 50, 31. Oktober 2014.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    AW: externe HDD Partition

    Wenn, dann würde ich eine Partition leer lassen und die andere mit FAT32 Formatieren und ihr Erklären wie man den Datenträger für die Aufnahme vorbereitet.
    Und die Partitionen evtl. auch dementspr. Benennen.
    Wobei ich nicht mal weis ob ein Samsung TV mehrere Partitionen einer HDD verarbeiten kann!
    Auch das Übertragen der Aufnahmen auf ein anderes Medium gar nicht oder nur schwer möglich ist.
    Denn genau dass soll das spezielle HDD-Format und Bindung durch DRM verhindern, warum auch immer.
     
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.874
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: externe HDD Partition

    Habe heute folgendes probiert.
    Ein USB-Stick auf NTFS formatiert und einen 12 GB Film draufkopiert.
    NTFS scheint die 4 GB Sperre von FAT 32 nicht zu kennen.
    Den USB-Stick dann in den Sammy und über Media Center angesteuert.
    Stick wird erkannt und spielt ab.
    Deshalb meine Frage. Wenn ich eine externe HDD in FAT 32 formatieren ,
    gibt es dann auch die 4 GB Begrenzung?
     
  3. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: externe HDD Partition

    Wurde Dir doch schon gesagt. Bei FAT32 liegt die maximale Größe einer Datei bei 4GB, egal ob Stick oder HDD. Darum solltest Du ja die für Dich verfügbare Partition in NTFS formatieren.
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.874
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: externe HDD Partition

    Danke Dir. Hatte ich bis dahin nicht verstanden.Aber jetzt.
    Versuch macht kluch.
    :)