1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. palmi

    palmi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Nun ja, das gleiche mit der Lizenz hat man mir beim ORF Kundendienst auch schon durchklingen lassen.
    Zitat: Es könnte daran liegen das sie (SKY) keine Lizenz dazu hat.
    Genau das ist ja auch der Punkt der mich stuzig macht, ORF 1 und ORF 2 zeigen doch die ganze teure Lizenware. ORF III und Sport + senden doch eh nur Archiv Ware bzw selbst produziertes.
    Ich habe ja nicht das erste Mal deswegen bei Sky angerufen. Man siehe sich einige Posts von mir an, was ich schon alles zu hören bekam vom Sky Kundendienst.
    Nur schön langsam glaube ich diesen "Schwachsinn" bald wirklich, da es jetzt mal zwei Argumente sind, die von ORF und Sky zu hören waren.
    Ich habe gestern auch mal eine Beschwerde an Herrn Sullivan geschickt. Ob es was nütz, weiß ich nicht. Würde mich freuen wenn es so wäre ...
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Nur so als Info:
    "sky" wird in absehbarer Zeit gar keine Aufnahmen mehr bei HD-Sendern erlauben, weder bei den zugelieferten HD-Sendern, noch bei den eigenen HD-Sendern. Und das liegt nicht am ORF, dessen beide neuen Programme jetzt als erstes betroffen sind. 'ORF eins HD' und 'ORF 2 HD' werden aber bald folgen.
     
  3. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Quelle ?
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    "sky" selbst hat mir das bei einem Besuch im Playout-Center so mitgeteilt.
     
  5. palmi

    palmi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF HD Vorschau

    Nun ja was soll ich sagen, es funktioniert seit heute.
    Man kann ORF III HD und Sport + HD mit der Sky Box aufnehmen.
    Was ist da passiert ?
    Nur der EPG haut noch nicht hin, der Zeigt immer nur 2 Sendungen an.
    Die gerade läuft und die nächste.
    Aber man ist ja genügsam und freut sich doch ...
    Ich hoffe das belibt jetzt so ....
     
  6. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF HD Vorschau

    der war echt gut! liegt dann wohl bei ein paar milliarden euro ;-)
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Wird leider nicht so bleiben. "sky" muss laut einer Vorgabe der Rechte-Inhaber Aufnahmen von HD-Sendern auf seinen eigenen Receivern unterbinden. Und das wird umgesetzt werden müssen. Man hat ja schon mitgeteilt, dass man sich daran gewöhnen sollte und mir wurde definitiv gesagt, dass das für alle verschlüsselten HD-Sender, egal, ob von "sky" selbst veranstaltete Sender, als auch zugelieferte und auf der "sky"-Smart Card freigeschaltete TV-Sender gelten wird. Lediglich unverschlüsselte HD-Sender sollen künftig auch weiterhin aufgezeichnet werden können.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Was für ein Käse - der ORF ist ja nur verschlüsselt, um das Signal in Österreich zu halten. Im Kabel sind die Sender doch auch unverschlüsselt zu empfangen, demnach dürften österreichische Kabelkunden die ORF HD-Sender dann aufnehmen können während Sat-Zuschauer wegen angeblicher Forderungen der Rechteinhaber (die werden wohl so langsam zur Ausrede für alles im TV) in die Röhre schauen. Aber Sky schießt sich mit seiner aktuellen Politik bezgl. der Verschlüsselung ja bei einigen Kunden ins Aus. Und wenn die Damen und Herren bei Sky den Erfolg der letzten Jahre unbedingt mit Füßen treten wollen: tut euch keinen Zwang an, denkt nur am Ende daran, von wem ihr jeden Monat das Geld bekommt. ;)
     
  9. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Werden wir ja sehen was die Zukunft bringt.

    Sinn macht es keinen, die Box ist ja Eigentum von Sky, die Inhalte bleiben alle verschlüsselt auf der Platte und der Speicherplatz ist auch eher knapp bemessen.
    Warum da jetzt ein Kontentanbieter was gegen Aufnahmen haben soll ist mir ein Rätsel.
    (HD+\Austria Zwangswerbung ist natürlich was anderes, aber die kann man ja jetzt schon nicht aufnehmen)
    Die anderen "Nettigkeiten"* von Sky machen ja (aus deren Sicht) durchaus Sinn, aber auf allen HD Fesplattenreceivern keine Aufnahmen mehr zuzulassen scheint mir doch etwas extrem.

    *pairing, Krüppelbox, Paketgestaltung, Verträge/Fristen.


    Kärnten Heute auch heute wieder mit Aussetzern.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Ich möchte hier unterstreichen: wir haben es beim ORF mit Österreichen zu tun. Da muß man gewisse Dinge nicht nachvollziehen können.

    Das wird uns bei allen HD-Sendern mit Lizenzware blühen...auch wenn es derzeit noch von vielen abgestritten wird.

    Da sieht man mal, daß Du keine Ahnung hast. Auch Didi hat ServusTV nur ein gewisses Budget zur Verfügung gestellt. Der Sender muß früher oder später komplett auf eigenen Beinen stehen. Eine SAW zu kaufen und dann auch in Deutschland Werbung kassieren zu wollen, bedeutet zwangsweise, daß ServusTV eine zusätzliche kostengünstige Möglichkeit gebraucht hat, um das zu realisieren. Hätte man das zu Beginn schon geahnt, hätte man vorplanen können.

    Fakt ist: SAWs, die regionalisieren können, sind schweineteuer, da es sich hier um noch komplexere Schaltvorgänge und verschiedene Ausspielwege handelt.

    Beispiel Radio: die Möglichkeit Werbung zu regionalisieren, bedarf ein extra Progrämmchen sowie besondere Ausspielwege (also auch hardwaremäßig). Das sind Zusatzausgaben von über 30.000 Euro. In Sachen TV wird es um einiges teurer, da es hier noch komplexer zugeht. Da ist es einfacher, mit zwei SAWs zu fahren.

    Warte mal ab. Das dauert nicht mehr lange, bis auch diesewelche ihre Restriktionen kriegen.