1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @*Crom
    Spass an wuschel ist ja schön, aber hol mal Luft und denk mal nach.
    Welcher Schlüsseldienst wird Eigentümer von was? :eek:

    SC bekommst du immer nur, wenn du etwas willst, z.B. muss man wollen, einen Vertrag abzuschließen.

    Es gibt aber Willenserklärungen: Ich möchte gern zusätzlich nach paar Monaten Nutzung auch einen Leihreceiver.

    Es gibt nicht eine solche Willenserklärung bei der SC, da will man ein Abo oder man will umziehen usw., und bekommt automatisch eine V14 oder V23 von Sky dazu, nicht weil man dies beantragt. Abo muss man wollen, Umzug auch, V23 nicht.

    Ein Leihreceiver kann gleich im Vertrag mit enthalten sein, je nach Abo-Vertrag, man kann ihn auch später separat buchen und separat kündigen, wie immer bei einem Leihvertrag.

    Eine SC kann ich nicht separat kündigen mit Mail: Sky, ich möchte die SC nicht mehr nutzen, danke schön.

    Man kann nur schreiben: Ich ziehe um, kümmert Euch, künftig nutze ich Entertain. Dann schickt Sky Antwort: Leihreceiver und SC bitte zurück.

    Also: Es gibt Situationen, da ist ein Leihreceiver kein separater Vertrag, JA!

    Aber manchmal doch. Und SC niemals.

    Das ist in allen Bereichen so. Keller ist meist automatisch beim Mietvetrag dabei, manchmal mit separatem Vertrag wie ein Garten oder eine Garage dazu buchbar und auch wieder kündbar. Der Schlüssel jeweils aber nicht. "Ich kündige die Nutzung des Garagenschlüssels!" Nö.

    Manchmal ist Garage automatisch dabei und nicht separat kündbar, das stimmt, manchmal, mal so, mal so, der Garagenschlüssel ist nie Gegenstand eines separaten Vertrags.

    Und Juristen formulieren KANN / SOLL / MUSS
    (wenn man möchte / in der Regel muss man, mit Ausnahmen / man muss es)

    So viel Spaß, ich muss...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Oktober 2014
  2. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    [/FONT]

    Dort steht folgendes:
    [/FONT]

    Du schreibst hier über Dinge, die nicht in den AGB geregelt sind.
    Einen Leihreceiver kann man nach den AGB nur verlangen, wenn dieser freiwillig von Sky bei Vertragsabschluss angeboten wird.
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich hatte ja gestern dieses bereits erwähnte Telefonat. Man hatte sich ja wirklich auch Zeit genommen für mein Anliegen (Gespräch ging bestimmt über 30 Minuten). Daraus habe ich für mich einige Schlüsse ziehen können, wie Sky tickt und was das für Konsequenzen nach sich ziehen muss.
    So wurde bespielsweise offen zugegeben, dass Sky "Fremdmodule" (Cams) geduldet hat und man davon endgültig weg möchte. Erklärtes Ziel: Cardsharer dauerhaft aussperren. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass Sky zukünftig das "zertifizierte Empfangsgerät" für sich neu definiert und hier einzig die Sky+ Receiver und das optionale CI+ Modul als solches betrachtet. Alles andere akzeptiert Sky nicht mehr, wenn eigene Smartcards Verwendung finden. Es muss also damit gerechnet werden, dass Sky diesen Umstand so in künftige Verträge verpackt, dass "alle" (Kartellamt, Verbraucherschutz, etc.) zufrieden oder besser gesagt "machtlos" sind. Nach der schweren Lektüre einiger PDFs auf der Website des Kartellamts wurde mir persönlich einiges klarer. Erstaunt hatte mich u. a. die Tatsache, wie früh bereits so fern gedacht und gehandelt wurde (ab 2003). Die betreffenden Firmen hatten hier eine Art Lernphase, wie man das Kartellamt austricksen und damit Handlungsunfähig machen kann. In einem Fall komme ich persönlich zu dem Schluss, dass das Kartellamt einen Deal eingegangen ist, um für den Verbraucher noch 10 Jahre "Ruhe" raus zu holen. Die hier verhängten Strafen, wurden aus der "Portokasse" bezahlt, wenn man sich die Gewinne der betroffenen Unternehmen einmal anguckt. Die Dokumente im Medienbereich zeigen ferner, wie langwierig so eine "Ermittlung" tatsächlich sein kann. Hier arbeitet die Zeit leider für die Unternehmen. Ich habe mir aus diesem Grunde die Sky Kündigungsraten näher angeguckt, diese liegen je nach Geschäftsjahr zwischen 7 und 12 Prozent, d. h. wenn es in diesem Bereich bliebe, wäre alles in Ordnung. Wenn sich die Kündigungsrate verdoppeln würde, könnte es sicherlich einen Aufschrei in der Führungsetage geben, aber da glaube ich nicht dran, denn dann müssten fast 1 Mio. Kunden gehen!
    Lassen wir uns einfach überraschen, denn es bleibt weiter spannend...
     
  4. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Hier geht's zur neuen HP.
     
  5. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Bei mir steht auf der neuen Webseite, dass die Laufzeit des derzeitigen Vertrages (der gekündigt ist, aber das steht da nicht) zum 31. Oktober 2014 endet. Dann steht da noch (trotz regulärer Kündigung) "Folgelaufzeit: 12 Monate". Wie darf ich das denn verstehen? :eek:
     
  6. shaky1970

    shaky1970 Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    454
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sorry. Bin in dem Thema Pairing nicht up to date.

    Frage an die Experten.

    Nutze im derzeitigen Abo einen VU+ solo Receiver. Glaube SC ist eine V13 (Karte habe ich schon ca. 2-3 Jahre).

    Abo ist gekündigt und endet 31.12.2014. Irgendwelche Briefe/mails von Sky über geänderte AGBs habe ich bisher nicht erhalten.

    Hatte grundsätzlich vor zu verlängern im Dezember.

    Kann ich sicherstellen, dass meine VU+ Box auch für die nächste Vertragslaufzeit (12 oder 24 Monate, je nachdem wie ich verlängern werde) noch sicher funktioniert?
    Worauf sollte ich beim Verlängern achten?

    Vielen dank für ein paar Hinweise.
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    nein, weil 2015 soll Pairing Stufe 2 geschaltet werden. Sofern du keinen Sky HD Receiver eingetragen hast, kann zudem sein, dass Sky dir einen zuschickt, der dann der Karte zugewiesen wird. Sky schickt dir dann die Pairing EMMs auf die Karte. Dann ist Schicht im Schacht, sofern nicht geblockt wird.
     
  8. ostfriese2

    ostfriese2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mein eigenes, und der Lieferant ist nicht Sky!
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nein.

    Erledigt, weil du nicht verlängern solltest.
     
  9. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @shaky1970: Nein. Das ist ein Vabanquespiel. Eine Weile kannst Du vielleicht noch die Paarungssignale blocken, aber vermutlich ist damit irgendwann in 2015 Schluss.

    Edith teilt mir mit, dass ostfriese2 schneller war. :D
     
  10. ostfriese2

    ostfriese2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mein eigenes, und der Lieferant ist nicht Sky!
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Bei Stufe 2 hilft blocken auch nicht mehr.

    LOL nun war jazzcrab schneller
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.