1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schuhmi

    Schuhmi Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe momentan 2 Sky V14 Karten und nutze diese in 2 Unicam Modulen (Revision 1 und 2), des Weiteren nutze ich die Karten aber zwischendurch in 2 verscheidenen Sky+ Receivern, die in anderen Räumen stehen.

    Bislang funktionieren die Karten in allen Geräten. Wie muss ich vorgehen, damit das auch weiter so bleibt? Momentan nur mit den neuen CI+ Modulen (Unicam 4...) möglich und ohne Gewähr, dass es so bleibt richtig?

    Aber was ist, wenn ich die Karten dann irgendwann aus den Unicam 4 Modulen nehme und im anderen Raum in den Sky+ Receiver stecke? Dann wird die doch eh gepairt, oder? Demnach bringen mir die Module nichts, wenn ich weiterhin die Sky+ Receiver nutze, richtig?
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn du das Recht nutzt, die SC in mehreren Zimmern deiner Wohnung einzusetzen in verschieden Receivern, aber das pairing das verhindern würde, könntest du VZ oder Anwalt fragen, ob das so von Sky verlangt werden kann.
    Da du aber bereits deinem Vertrag zugeordnete Leihreceiver hast und auch nutzt, ist in deinem Fall es sicher schwer, sich gegen Pairing durchsetzen zu können.

    Wer einen Leihreceiver sowieso nie nutzt, kann ihn an Sky zurückschicken, den Leihvertrag somit kündigen, aber das würde ich machen, bevor Pairing aktiviert wird in meinem Vertrag. Dann nutze ich ja wieder nur eigene Receiver.

    Aber ob sich das lohnt? Dann fehlt dir ja auch wieder der zweite Receiver...

    Ansonsten gibt es von Sky ein CI+Modul, mit dem gepaired wird, man kann dann das Modul mit SC mitnehmen zu anderen Empfängern mit CI+, also auch TV-Geräte mit SAT-TUner. aber ohne Aufnahme von Pay-TV mit Sky-Modul!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Oktober 2014
  3. Schuhmi

    Schuhmi Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das Problem ist momentan, dass die 2 Fernseher, an denen die Sky+ Receiver angeschlossen sind, keine CI+ Schnittstelle haben.

    Somit müsste ich die 2 Sky+ Receiver zurückgeben mit der Begründung, dass ich eigene Geräte nutze und mir 2 andere Receiver mit CI+ Modul kaufen. Das wäre die einzige Möglichkeit oder?
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das "Schloss" wurde nicht nur gewechselt sondern der Eigentümer vom Schlüssel hat sich auch geändert. Ist das bei einer Mietwohnung auch der Fall? Nein! Wenn dort das Schloss gewechselt wird, dann ist weiterhin der Vermieter Eigentümer der Schlüssel und nicht der neue Schlüsseldienst.

    Falsch, den Empfangsweg zu wechseln ist sehr wohl meinem Willen geschuldet! Dann gibt es auch eine neue Smartcard.

    Eingrenzung auf Sat kann man dem Titel nicht entnehmen. Pairing gibt es auch nicht nur dort.

    Da steht nichts von "möchte" sondern nur von "kann".

    Klar, alles "Unsinn", was dir nicht in den Kram passt. Das kennen wir mittlerweile.

    Tja und beim Receiver ist auch kein separater Vertrag notwendig. Ändert aber nichts daran, dass man die Smartcard zur Leihe bekommt, genau so wie den Receiver.

    Zum einen unterscheidet die AGB nicht nach Sat-, Kabel-, IPTV-Kunden etc. und zum anderen besteht diese Pflicht ja nicht. Es werden Alternativen angeboten (z.B. CI+Modul).
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2014
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Bei Unitymedia gibt es Receiver ohne Smartcard, bei Entertain gibt es auch keine Smartcard. Deine Aussage ist also falsch.

    Selbstverständlich habe ich das (unter der Bedingung, dass ich die Servicegebühre bezahle).
     
  6. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Langsam aber sicher wird es lächerlich.
    Sky schreibt auf der Seite, dass bei einem KB eine vorhandene Smartcard angegeben werden muss.
    Bei Satellit wird mir eine Karte von Sky notwendigerweise gestellt.

    Andere Übertragungswege spielen hier keine Rolle oder werden entsprechend bei Vertragsabschluss genannt.

    Zeige uns hier bitte, wo genau in den AGB geschrieben steht, dass du einen Anspruch auf einen Leihreceiver hast.

    Und bitte nicht vergessen: Laut dir sind Aussagen auf der Homepage nicht vertragsrelevant.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn dir das nicht zu teuer ist? Viel Geld würde ich derzeit nicht investieren, weil noch zu viel Unklarheit herrscht, noch keine bundesweite Position von der VZ besteht, noch nichts, was Sky insgesamt bindet.

    Und Sky kann seine Verträge weiter anpassen, und wenn du dan auch aus dem Vertrag rauskommst, hast du auch zuviel investiert.

    Beobachte mal die weitere Entwicklung, da wird sich einiges ergeben, denke ich.

    Im November würde ich da nichts investieren wollen..
     
  8. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe 2008 einen Family & Friends-Vertrag unterschrieben, auf dem ich ein Kreuzchen bei "eigener Empfänger" gemacht hatte. Mal gucken, ob mein Anwalt damit nicht etwas anfangen kann.

    Ich halte Dich auf dem Laufenden, Marc.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Warum spielen andere Übertragungswege keine Rolle? Nirgendwo steht, dass eine Smartcard Pflicht ist.

    In den AGB steht, dass ich ein Leihreceiver haben kann. Wurde doch schon zich mal zitiert.
     
  10. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Hier wird immer mal geschrieben im Kundencenter der "neuen" Sky Homepage. ist die normale sky.de Seite die neue Homepage?

    Wenn ja finde ich unter Kundendaten z.B. nicht die Laufzeit meines Vertrages...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.