1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AGB Änderung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Roger F., 19. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: AGB Änderung

    In 1.5.1 könnte Sky bei Verschlüsselungswechsel an den Kunden verliehene Receiver austauschen, nicht aber Receiver, die der Kunde selbst kaufte, bitte sorgfältig lesen.
    Und in 1.4.4 kann sky die SC dem Receiver zuordnen, der den Kundendaten zuzuordnen ist, unklar, welcher Receiver, ich denke, der, den ich seit Vertragsbeginn nutze.
    Wenn die AGB unklar oder widersprüchlich sind, wirken diese AGB-Klauseln nicht. VZ oder Anwalt erläutern das gern, nur soviel, mein Pairing musste wieder deaktiviert werden bei meinen beiden V14, mehr auch in den Links meiner Signatur oder per PN.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Oktober 2014
  2. JackT

    JackT Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2014
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: AGB Änderung

    Hab auch schon den AGB widersprochen aber nur die standard Kundenservice antwort bekommen.
    Wir bearbeiten ihr Anliegen so schnell wie möglich
     
  3. chaos2oo2

    chaos2oo2 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: AGB Änderung

    Das heißt aber, wenn aktuell KEIN Receiver oder ein Uralt-Teil zugeordnet ist können sie mir nicht einfach einen Leihreceiver schicken, oder? Hast du diesen AGBs widersprochen?
     
  4. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: AGB Änderung


    Ich sehe wohl Veränderungen. So z.B. Abonnent -> Kunde,
    oder, Beitrag -> Gebühr


    So ist es mir unklar, warum eine Gebühr im Voraus eingezogen werden
    kann, denn die Gebühr ist ein Entgelt für in Anspruch genommene Leistung und die
    endet zum Monatsende.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: AGB Änderung

    Wenn ein Leihreceiver im KC eingetragen ist, kann der ausgetauscht werden, jederzeit.

    Wenn man eigene Hardware im Vertrag hat, dann ist das ein heißes rechtliches Thema, da ist eine Antwort per PN lieber gewünscht hier im Forum, aber viele berichten im Pairing-Thread, dass sie erfolgreich eigene Hardware, meist mit solo V14, zumindest bis Ende laufenden Vertrag durchsetzen konnten.
     
  6. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: AGB Änderung

    Ich habe gestern auch die Mail mit den neuen sky AGB erhalten.

    Weder teilt sky mit, auf welche Ziffer aus welcher AGB sie Ihren Änderungswunsch stützen noch welche Konsequenzen ein Widerspruch gg. die neuen AGB nach sich zieht...

    Ich habe daher folgendes Schreiben aufgesetzt - kann gerne verwendet werden. Über Kommentare freue ich mich ebenfalls:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2014
  7. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AGB Änderung

    Wenn Sk* in 1.1.1 extra enfügt "...Sky ist berechtigt, das Programmangebot zu verschlüsseln. Der Kunde hat keinen Anspruch auf die Verwendung und/oder Beibehaltung eines bestimmten Verschlüsselungssystems."

    und den Punkte 1.5 ganz neu einfügt, heißt das dann im Umkehrschluss, dass Sk* vorher NICHT das Recht hatte die Verschlüsselung während der Vertragslaufzeit zu ändern?

    Oder durften sie das vorher auch, ist jetzt aber klarer geregelt...?
     
  8. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: AGB Änderung

    AGBs können immer geändert werden, siehe z.B. BGB §305 Abs.2
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AGB Änderung

    Dürfen... Rechtsberatung
    Können? Man kann alles.

    Jetzt ist es jedenfalls explizit so in den AGBs Verankert.
    Die Umstellung noch zu Premiere Zeiten ging ja auch.
     
  10. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: AGB Änderung

    Soso...

    Worauf stützt Du deine Aussage?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.