1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Dieser Satz ist sowieso völliger Unsinn, es gibt genügend Situationen, in denen es nicht um Ehrlichkeit oder Unehrlichkeit geht und man trotzdem einen Anwalt braucht.

    Das ist dann allerdings OT.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das erfolgt dennoch im Rahmen des aktuellen Abo-Vertrages. Übrigens habe ich das seinerzeit selbst getan, als der Sky+Receiver für Unitymedia verfügbar war. Den habe ich dann geordert im Rahmen meines Abo-Vertrages. Dazu brauchte ich kein neuen Vertrag.

    Übrigens habe ich mit dem Sky+Receiver seinerzeit auch eine Smartcard von Sky bekommen, vorher hatte ich eine von Unitymedia. Ist das jetzt auch für dich ein separater Leihvertrag? Angeblich ist die Smartcard ja so etwas wie ein Wohnungsschlüssel für dich. Passt dann irgendwie nicht mehr dein Vergleich.

    Nur hast du kein Leihvertrag den du separat kündigen könntest.

    Nein, war sie nicht. Als ich Unitymedia-Kunde war und eine Smartcard von Unitymedia hatte, auf dem ich Sky freischalten ließ, hatte ich keine Smartcard von Sky, also nix automatisch. Die Smartcard habe ich erst bekommen als ich auch den Sky+Receiver bestellt habe, was für dich ja angeblich ein separater Vertrag ist. Tja, dann habe ich meine Smartcard wohl doch mit einem "Leihvertrag" geholt, wenn man deiner Logik folgt.

    Den Receiver muss man bei Abo-Ende auch zurückgeben. Es läuft also alles genau so wie bei einer Smartcard. Warum soll das eine also ein Leihgeschäft mit separten Vertrag sein und das andere nicht, zumal beides in den gleichen AGB geregelt ist?

    Kann ich mit einer Smartcard genau so. Habe ich sogar gemacht, beim Wechsel von UM-Hardware auf Sky-Hardware und nach dem Wechsel zu Sat, habe ich die alte SC zurückgegeben müssen und eine neue bekommen. Würde ich jetzt zu Entertain wechseln, kann auch die SC ohne Austausch zurückgegeben werden.

    Jaja, wie immer, die anderen begreifen nicht.

    Fakt ist, beim Abschuss eines Sky-Abos sind in den AGB auch Regelungen zum Receiver und Smartcard enthalten. Dafür braucht es keinen gesonderten Vertrag. Im Rahmen dieses Vertrages kann der Kunde dann bei Bedarf Receiver oder Smartcard ordern, auch eine Rückgabe vor Vertragsende ist möglich. Bezüglich Receiver und Smartcard gibt es keine Unterschiede, welches das eine als Leihgeschäft und das andere nicht als solches charakterisiert. Die Bedingungen sind für beide gleich.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Die Smartcard ist und bleibt Eigentum von Sky. Sie wird nur zu Nutzung überlassen.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Gibt ja kein separaten Leihvertrag, das versuche ich doch die ganze Zeit zu erklären. Es wird einem auch kein Receiver aufgezwungen. Man hat Alternativen (CI+Modul, zugelassener Receiver, Receiver vom Kabel- oder IPTV-Anbieter).
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das gilt auch für den Leihreceiver.
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Oh doch! Es wird ohne Rückfrage einfach diese Krüppelbox auf den Weg geschickt. Das ist eine Unverschämtheit.
     
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Die S02 gehört doch aber immer noch Kudelsky oder?
    Die hat SKY doch auch nur gemietet?

    Vor allem mit der Unterstellung man hätte sie auch noch Bestellt :D

    Ja das wäre nur fair...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2014
  8. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Dann sollte man aber in die AGB auch reinschreiben, daß man bei Abschluß (!) eines Vertrages einen Leihreceiver oder alternativ ein CI+-Modul nehmen muß.

    Das Modul wird da gar nicht erwähnt. Und wenn ich etwas nehmen "kann", kann ich's natürlich auch sein lassen, denn die Entscheidung liegt bei mir.
     
  9. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    ???
    Das heißt, der Receiver gehört dann mir? Ist es eine Schenkung von Sky?

    Es ist offensichtlich, dass ein Leihreceiver/CI+ Modul nur bei Vertragsabschluss abgeschlossen werden kann. Andererfalls gilt das ABO ohne Hardware.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Muss man doch gar nicht. Ist man z.B. Entertain-Kunde braucht man das nicht.

    Hat man dir die Smartcard geschenkt? Nein.

    Das ist falsch. Ich habe z.B. während meines Vertrages mein Receiver von UM durch den Sky+Receiver abgelöst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.