1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AGB Änderung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Roger F., 19. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: AGB Änderung

    die gleiche frage wie bökelberger hab ich auch


    mein vertrag läuft September 2015 aus


    und zusätzlich:


    ich bekam keine Bestätigung meines widerspruchs der agb

    habt ihr alle eine Bestätigung bekommen?

    was soll ich denen sagen wenn die fragen warum ich widersprach?

    was ist die beste Begründung des widerspruchs?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2014
  2. suitcase

    suitcase Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: AGB Änderung

    Dann verstoßen die neuen AGB in diesem Punkt gegen geltendes Recht und sind nichtig, oder?
     
  3. eva30

    eva30 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 HD
    AW: AGB Änderung

    Braucht keine spezifische Begründung. Nur auf die schriftliche Bestätigung des Widerspruchs achten !
    Habe heute natürlich auch den neuen AGBs widersprochen.
    Wer das versäumt, ist selber schuld.... und glaubt noch still an die seinerzeitigen Schlafpillen-Maastrichtverträge, oder an Draghis EZB....:(
     
  4. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AGB Änderung

    Die Deutung von AGBs auf Rechtswirksamkeit bedarf einer Rechtsberatung.
    Die Moderation und der Forenbetreiber wünscht dahingehend hier keine Äußerungen.

    Dazu müsstest du dich an den Verbraucherschutz oder einen Anwalt wenden

    :eek::eek:
     
  5. OpaGehrke

    OpaGehrke Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: AGB Änderung


    Warum solltest du deinen ISIO S nicht weiter nutzen können?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AGB Änderung

    Warum? Ich sehe in den neuen AGBs keine fundamentale Änderung gegenüber meinen 2009 AGBs die mich zu einem Widerspruch reizen.

    Das muß jeder für sich entscheiden warum die neuen AGBs zumutbar sind oder nicht. :confused:
     
  7. chaos2oo2

    chaos2oo2 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: AGB Änderung

    was ist denn der Passus den das Pairing betrifft? 1.1.1 und 1.5??
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: AGB Änderung

    Nur 1.4.4

    Spannend ist aber, welches Gerät der Kunde im Vertrag hat oder nutzen muss.
    Dazu hat sich nichts in den AGB verändert.
     
  9. chaos2oo2

    chaos2oo2 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: AGB Änderung

    Das versteh ich dann irgendwo auch nicht...Sky behält sich allerdings vor die Geräte/Verschlüsselung zu ändern. Heißt eigentlich mit 1.5.1 und 1.4.4 kann Sky machen was sie wollen.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: AGB Änderung

    Wenn neue Verträge abgeschlossen wurde mit neuem Laufzeitbeginn und nicht ausdrücklich in der AB auf alte AGB verwiesen wurde, gelten gar keine AGB.

    Und widersprechen sollte man den AGB, da Sky sie nicht zum Vorteil des Kunden anpasst.

    Auf den neuen AGB sind zwei Daten, auch 07.10.2014.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.