1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AGB Änderung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Roger F., 19. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. suitcase

    suitcase Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: AGB Änderung

    Der Hinweis auf das gesetzliche Sonderkündigungsrecht bei einer Preiserhöhung ist in 4.2 erwähnt.
    Allerdings verstehe ich dann die Regelung in 4.3 nicht, die doch im Grunde besagt, dass mein Sonderkündigungsrecht nur bei einer Preiserhöhung von 5% oder mehr greift.

    Habe ich einen Denkfehler und die beiden Absätze behandeln unterschiedliche Sachlagen?
    Grds. ist es doch unbestritten so, dass ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht nicht durch AGB eingeschränkt werden darf.

    Klärt mich doch bitte mal auf.

    Guido
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: AGB Änderung

    Sky räumt die Kündigungsmöglichkeit erst ab 5% ein. Darunter nicht.

    Aus meiner Sicht beziehen sich die 5% auch auf den Vollpreis, nicht den Rabattpreis.

    Bei Komplett beträgt dieser 66,90. Den zahlen ja auch die Rabattler. Wir erhalten lediglich Gutschriften. Diese bleiben unverändert. Sky kann daher um 3,33 EUR erhöhen. Das sind tatsächlich in diesem Fall 9,5 %.
     
  3. sin-4711

    sin-4711 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: AGB Änderung

    Sky schreibt sehr gerne sehr viel in ihre AGB, ob diese dann vor den Gerichten Bestand haben, darf immer wieder angezweifelt werden, aber Sky lernt es nicht.
     
  4. **Peter**

    **Peter** Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AGB Änderung

    Also besser den AGB widersprechen? Aber was passiert dann?
     
  5. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: AGB Änderung

    Bei Widersoruch gelten die alten AGB weiter. Wurde auch von Sky schon bestätigt. Zumindest bis zu einer Verlängerung oder einer anderen Vertragsänderung.
     
  6. **Peter**

    **Peter** Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AGB Änderung

    Aber wenn ich widerspreche, können die mir nicht außerordentlich, innerhalb der Vertragslaufzeit, kündigen oder die Karte abschalten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2014
  7. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: AGB Änderung

    Gestern AGB per Mail bekommen. Per Mail widersprochen.
     
  8. sin-4711

    sin-4711 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: AGB Änderung

    Könnten sie, aber warum sollten sie einen Kunden kündigen, der bis zum ende seiner Vertragslaufzeit Umsätze erwirtschaftet?
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: AGB Änderung

    Sorry, hab den Thread lange nicht mehr verfolgt. Heute allerdings eine email mit geänderten Sky AGBs bekommen. Mein Vertrag läuft bis September. So wie ich das hier überflogen habe, sollte ich also widersprechen. Könnte ich so dann davon ausgehen, dass ich bis September 2015 meinen Technisat Digit Isio weiter nutzen kann?

    Mir geht das Pairing auch mächtig auf den Zeiger, aber leider kann ich auf Bundesliga nicht verzichten, sonst wäre ich eh schon lange raus.
     
  10. DasKleine

    DasKleine Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2008
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AGB Änderung

    Wir haben irgendwann 2007 oder 2008 einen - damals noch - Premiere-Vertrag abgeschlossen und damals auch AGBs erhalten.
    Dann haben wir jährlich gekündigt und kurz vor Ablauf des Abos jeweils verlängert. Neue AGBs oder Änderungen wurden uns niemals mitgeteilt.

    In diesem Jahr lief das Abo bis 30.09. und wurde von uns wieder verlängert - auch diesmal ohne dass uns AGBs zugesandt wurden. Nun 4 Wochen später erhalten wir per email diese geänderten AGBs. Also hat Sky versäumt, uns zum 01.10. bei Vertragsverlängerung neue AGBs zuzusenden und zum Vertragsgegenstand zu machen. Jetzt haben wir Vertrag bis Oktober 2015.

    Sehe ich das richtig, dass wir uns jetzt auf den Vertragsabschluss Anfang Oktober mit Gültigkeit der "uralten" AGBs verlassen können? Neuen AGBs innerhalb der Vertragslaufzeit müssen wir nicht zustimmen, richtig?

    Noch ne andere Frage: die AGBs, die auf der Sky-Website veröffentlicht sind, haben am linken Rand die Ziffern 1207/14. Heißt das, dass die neuen AGBs eventuell vom 12.07.2014 sind?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.