1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus tritt FreeTV Alliance bei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2014.

  1. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: HD Plus tritt FreeTV Alliance bei

    Noch dazu kann man alles noch immer "nicht konform" nutzen !

    Was passiert erst wenn Sky oder HD+ oder die KNB`s am System schrauben :eek:

    DF Forum überlastet vermutlich :D Und das "geheule" wird vermutlich sehr gross sein....

    Da ja keiner wusste das es so kommen wird in der Zukunft ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD Plus tritt FreeTV Alliance bei

    Da FreeSat (im Gegensatz zu HD+) keine Bezahlplattform ist diese rhetorische Frage aehnlich intelligent wie die Frage "wieviel zahlende Kunden hat das 'Ueberall Fernsehen"'.

    Der Marktanteil der Plattform liegt, bezogen auf Haushalte, uebrigens so bei etwa 7 oder 8 Prozent. Satellitenempfang fuer frei empfangbare Sender spielt, anders als in Deutschland, keine riesige Rolle da es das ganze auch per Antenne zu sehen gibt und der terrestrische Empfang fuer den Endkonsumenten letztendlich billiger ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus tritt FreeTV Alliance bei

    Welche Fehlinformationen?
    HD+ ist eine Plattform für Free TV SD Sender die zusätzlich in HD senden, wofür eine Servicepauschale zu zahlen ist. Das merkt auch ein unwissender HD+ Nutzer nach der Gratisphase und kann dann ja wieder SD gucken.
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus tritt FreeTV Alliance bei

    Nein ist es nicht! Auch wenn das natürlich ein ApollonDC gerne so sehen möchte.

    Siehe zudem deine eigene Aussage!

    Wie soll denn Astra mit seiner Mini Platform HD+, ein entscheidendes Wort mitreden können?
    Ganz gleichgültig in welchem Zusammenhang.

    Wie soll man denn hier ein entscheidenes Wort mitreden können, wenn man nur eine kleine Minderheit vertritt?

    Und wo soll hier der OT sein? Bei deiner dieser Aussage von dir ging ist nicht um HD+?

    Ist dir die Bedeutung deiner eigenen Worte nicht klar?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus tritt FreeTV Alliance bei

    Du hast die Ironie leider nicht verstanden. Der Sgt. hat wie üblich die nicht-zahlenden Kunden von HD+ unterschlagen, was man - wie Du aber trotzdem richtig erkannt hast - in diesem Zusammenhang eben nicht machen darf. Und nur das habe ich angeprangert.

    Was die Sache dann sogar noch mehr "zugunsten" von HD+ verschiebt und von dem, was der Sgt. aussagen wollte, nicht viel mehr als heiße Luft übrig bleibt. HD+ hat demnach nämlich prozentual ähnlich viel Kunden wie Freesat.
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus tritt FreeTV Alliance bei

    Merkst du nicht, dass du nur "Dünnes" erzählst.:LOL:
    Astra ist der größte europäische Satellitenbetreiber!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2014
  7. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus tritt FreeTV Alliance bei

    Von Mario_67 zitiert:
    Antwort von Mario_67 darauf:
    Wobei wir auch hier wieder nicht vergessen wollen, das Astra der HD+ Beitreiber, HD+ selber eindeutig als PayTV bezeichnet hat und das weißt du sehr gut!

    Ist hier im Forum oft genug darauf hingewiesen worden!

    Siehe z.B. hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6075815-post1.html

    Was soll also wieder diese Nebelkerze von dir? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2014
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD Plus tritt FreeTV Alliance bei

    Satellitenempfang der normalen Programme (die hier ja alle FTA sind) hat hier nun mal keine grosse Relevanz und das wird sich auch in Zukunft nicht wesentlich aendern.
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus tritt FreeTV Alliance bei

    Wir nicht, Du!:LOL:
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus tritt FreeTV Alliance bei

    Schon klar, aber es ging ja um die Plattform HD+!

    Und da kann Astra noch so groß im Geschäft sein, deshalb spielt seine Mini Plattform HD+ trotzdem bisher keine Rolle!

    Es gibt halt nun einmal bisher nur rund 1,5 Millionen Kunden von rund 18 Millionen Sathaushalten in Deutschland.

    Das kann ein ApollonDC nun drehen und wenden wie er will, an den Fakten und Tatsachen ändert das nichts

    Wenn du geschrieben hättest: "Und das Astra hier ein entscheidendes Wort mitzureden hat", wäre das etwas anderes gewesen, nur das hast du nun einmal nicht geschieben.

    Siehe nochmals hier:

    Jetzt verstanden?

    Oder immer noch nicht?

    Und wenn ein ApollonDC das nicht verstehen kann oder will, dann ist das nicht mein Problem.

    Auch ändert das nach wie vor nichts an den bestehenden Faken und Tatsachen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2014