1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Status bei mir.
    Die neuen AGB per Mail heute erhalten.
    Sehe keinen Passus dem ich persönlich widersprechen würde...
     
  2. ostfriese2

    ostfriese2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mein eigenes, und der Lieferant ist nicht Sky!
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Die jetzige Box HD3000 ist irgendwann überholt, richtig, aber doch nicht innerhalb von 5 Tagen. Montag als zertifiziertes Gerät gekauft und Samstag nur noch Elektroschrott, wo gibt's das denn?

    Also wenn NDS Videoguard abgelöst wird in paar Jahren, dann wird man das vorher ankündigen dem Handel/Kunden gegenüber. So hat man das (hoffentlich) seinerzeit auch bei der d-Box getan, oder tun sollen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2014
  4. ostfriese2

    ostfriese2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mein eigenes, und der Lieferant ist nicht Sky!
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Dann musst du nichts machen. Ist doch gut so.
     
  5. Quengel-Engel

    Quengel-Engel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe auch heute per E-Mail die neuen AGB erhalten.
    Vor 36 Tagen sollte ich Receiver und Smartcard bekommen.

    Mich würde interessieren wie ihr widersprochen habt.
    E-Mail - Fax - Brief - Brief per Einschreiben mit Rückschein.
    Gibt es dafür eine extra Adresse und vielleicht einen Mustertext oder einfach nur hiermit mit widerspreche ich der neuen AGB
    Danke.
     
  6. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Habe heute auch die neuen AGBs per Mail erhalten. Alleine schon wegen der Möglichkeit der Preisanpassung im laufendem Abo habe ich direkt widersprochen. Zudem bin ich neugierig ob jetzt was von Sky kommt.
     
  7. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe direkt auf die Mail geantwortet und auf eine Bestätigung des Widerspruches verlangt. :winken:
     
  8. ostfriese2

    ostfriese2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mein eigenes, und der Lieferant ist nicht Sky!
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn dir die die AGB per Mail schicken, kannst du mit gleicher Rechtsicherheit mit Mail widersprechen. (Das ist keine Rechtsberatung, das ist logisch)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Aber dir soll ich glauben oder wie? Darfst die Smartcard nach Aboende behalten? Nein, also ist sie dir nur geliehen.

    Gibt natürlich Situationen, z.B. wenn man Kabelkunde ist, dann braucht man so etwas nicht, aber das habe ich dir schon einmal erklärt.

    Wo stand was von mitten im Vertrag? Weder in meinem Text, noch in dem von mir zitierten.

    Nö, Thema ist hier Pairing, egal ob neu, alt oder mittendrin.

    Zum einen ist der Konsumentenschutz nicht für Deutschland zuständig, hier kann das schon wieder ganz anders aussehen und zum anderen gab es auch dort kein richterliches Urteil.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Übergabe des Wohnungsschlüssels beim Mietvertrag an den Mieter (Eigentum an den Wohnungsschlüsseln hat ja weiter der Vermieter) ist kein Leihvertrag, kein separates Rechtsgeschäft.

    Ein Leihvertrag ist ein selbständiges Rechtsgeschäft, ein Vertrag. (Zweiseitig, einseitig verpflichtend)

    Die Überlassung der Smartcard an den Kunden ist kein eigenständiger Vertrag, sondern nur Ausfluss des Abonnements, eine Hauptpflicht des Vermieters beim Wohnungsschlüssel so wie auch bei Sky. (wie die Übergabe der Reiseunterlagen bei der Buchung des Urlaubs: kein Verkauf der Papiere, keine Miete, keine Schenkung, sondern einfach nur Pflicht aus dem Reisevertrag.)

    Sky hatte sich die Story mit dem Leihgegenstand SC ausgedacht, um alle Kunden schon jetzt zu "Entleihern" zu machen, so dass es auf einen Receiver mehr auch nicht rechtlich drauf ankäme.

    Mit anderen Worten, wenn ich einen Vertrag über Sky-Abo abschließe, dann muss ich nicht noch einen Vertrag über "Leih-SC" abschließen, oder könnte Sky da dann ablehnen? :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.